Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188701148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-01
- Tag1887-01-14
- Monat1887-01
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
222 Fertige Bücher. A? 10, 14. Januar 1887. Dorlagshcmdlung von Alphons Dürr in Leipzig. fl9SIj Verlagsbericht 1886. Führich, Joseph Ritter von, ,,Cr ist ailfrrstandc»!" Fünfzehn Original-Zeichnungen. In Holzschnitt ausgeführt von A. Gaber und K. Oertel. Mit einleitendem Text. Dritte Auflage. In farbigen Umschlag eleg. geb.12 ord., 9 netto, 8 bar. Freiexemplare 11/10. -Höhlbaui», vi K., Das Buch lUcinsbcrg. Kölner Denkwürdigkeiten aus dem 16. Jahr hundert. Bd. I. (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde. III.) gr. 8". XVI und 383 Seiten. Eleg. brosch. 9 ^ ord., 6 ^ 75 ^ netto; eleg. in Lnwd. geb. (nur fest) 10 ord., 7 75 ^ netto. Freiexemplare 11/10. Lamprccht, Karl, Deutsches Wirtschaftsleben im Mittelalter, gr. 8. 3 Bände in vier Abteilungen. (193 Bogen.) Mit 18 Karten und 6 Holzschnitten im Text. Brosch. 80 ^ ord., 60 ^ netto. Einzelne Bände werden nicht abgegeben. Lohmcycr, Julius, Deutscher Jugrubschatz für Knaben und Mädchen. Mit Original- Zeichnungen deutscher Meister. (Volksausgabe der „Deutschen Jugend".) Band 16. Eleg. kart. 3 ord., 2 ^ 25 ^ netto. Freiexemplare 7/6. Lossen, vr. Max, Briefe von Andreas Masms und seinen Frennden. 1538—1573. (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde. II.) gr. 8°. XX und 537 S. Eleg. broschiert 11 ^ 40 ord., 8 ^ 55 ^ netto bar; in Leinwand geb. (nur fest) 12 ^ 50 L», ord., 9 55 ^ netto bar. Plctsch, Oscar, vierzig Konfirinations-Zeugnissr. Mit Randzeichnungen. Heraus gegeben und mit Bibelsprüchen und Licderverscn versehen von Konsistorialrath von der Trenck, Superintendent in Greiz. I.Sammlung. Zweite Auflage. Ausg.H. — mit kürzerem — und L mit längerem Formular-Vordruck nach sächsischer Vorschrift, ü, 1 ^ 50 ord., 1 15 no. bar. Freiexemplare auch mit Sammlung II. oder L. gemischt gegen bar 7/6. — vierzig Koiistrinations-Zengnisse. Mit Randzeichnungen. Herausgegebcn und mit Bibelsprüchen und Liederversen versehen von Konsistorialrat von der Trenck, Superintendent in Greiz. II. Sammlung. Ausgabe L.. —mit kürzerem — und L. mit längerem Formular-Vordruck nach sächsischer Vorschrift, ä 1 50 ^ ord., 1 15 ^ netto bar. Freiexemplare, auch mit Sammlung I. oder L. gemischt, gegen bar 7/6. Richter, Ludwig, Altes und veues. 15 Originalzeichnungen in Lichtdruck ausgeführt. Zweite Auflage. Folio. In Mappe 10 ^ ord., 7s^ 50no., 6 ^ 65 ^ bar. Freiexemplare 7/6.' — Unser tägliches Brod in Bildern. 15 Holzschnitte nach Originalzeichnungen. Prachtausgabe. Achte Auflage. Folio. In Mappe oder eleg. kart. 7^50^. ord., 5 65 ^ netto, 5 ^ bar. Freiexemplare 7/6. — Genoveva. Original-Radirung. Neudruck. Royal-Folio. Auf chinesischem Papier. Plattengröße: Höhe 40 Cm., Breite 26 Cm. 4 50 ^ ord., 3 bar. — vnbezahl. Original-Radirung. Neudruck. Royal-Folio. Auf chinesischem Papier. Plattcngröße: Höhe 40 Cm., Breite 26 Cm. 4 ^ 50 ^ ord., 3 ^ bar. Richter, Ludwig, Oscar Pletsch, A. Zeh u. a., Es war einmal. Ein Bilderbuch von Dresdener Künstlern. Märchen und Kinderlieder mit Bildern. Neue, verm. Auf lage. kl. 8°. Kart. 2 ord., 1 ^ 50 ^ netto, 1 40 ^ bar. Schnorr von Carolsfeld, Julius, Crncistk für Schule und Haus, nach Michel Angelo gezeichnet. Holzschnitt in Tondruck mit dem rot eingedruckten Lied: „O Lamm Gottes". Neudruck. Imperial-Folio. 60 ^ ord., 40 ^ bar. Frei exemplare 13/12. Weber, Carl Maria von, Urisebriefe an seine Gattin Carolina. Herausgegeben von seinem Enkel. 14H Bogen kl. 8°. In doppelfarbigen Umschläge eleg. brosch. 4 50 ^ ord., 3 35 H. netto, 3 bar; in Leinwand geb. 6 ord., 4,/E 50 ^ netto, 4 ^ bar. Freiexemplare gegen bar 11/10. Nur hier angezeigt! s1952f Bei dem wieder mehr in den Vordergrund tretenden Interesse für Afghanistan bitte ich das unten angeführte vorzüglichste Werk der Neuzeit darüber auf Lager nicht fehlen zu lassen und sich thätigst zu verwenden für: In Afghanistan und dem Chlinnt Duchara. Reise der Russischen Gesandtschaft in den Jahren 1878/79 von vr. 3- H. Jaworskij. Autorisierte deutsche Ausgabe. Aus dem Russischen von vr. Ed. Petri, Professor in Bern. 2 Bände gr. 8". Mit Illustrationen und 2 Karten. 16 ord., 12 ^ no; eleg. geb. 20 ord., 15 ^ no. Der Verfasser hat als Mitglied der Rus sischen Gesandtschaft im Laufe der Jahre 1878 und 1879 zweimal Buchara und Afghanistan besucht und eingehende Quellenstudien dort ge macht. Das Werk bringt in fesselnder und srischer Darstellung die mannigfaltigen Erleb nisse und Abenteuer des Verfassers, gleichzeitig die wissenschaftlichen Ergebnisse über die geo graphischen, geschichtlichen und politischen Ver hältnisse. Von allerhöchstem Interesse sind die objektiv überraschenden Mitteilungen über die englisch-russischen politischen Beziehungen in Ccntralafic». Jena, Januar 1887. Hermann Eostenoblc, Verlagsbuchhandlung. Herausgegeben von Friedrich Pecht. II. Jahrgang. (1953) Das heute zur Ausgabe gelangende Heft 8 enthält an Textbeiträgen: Über Bühnenkostüme. Von Franz v. Reber. — Gottsr. Neureuther und d. neue Münchener Akademiegebäudc. — Aphorismen von I. I. Mohr. — Das Berliner Lessing-Denkmal von Gg. Voß. — Unsere Bilder. — Franz Adam. — Kunstnotizen rc. und an Illustrationen: die Vollbilder: I. R. Neid, Zwei Groß väter. — K. Ocsterley jr., Oldenvand im Nordfjord. — G. Siemiradzki, Christus bei Maria und Martha. — F. v. Defregger, Wally — sowie im Text Reproduktionen nach W. Gentz und Neureuther. Monatl. 2 Hefte in gr. 4°. 3 60 ord., 2 ^ 52 ^ bar. München, den 13. Januar 1887. Berlagsanfialt für Kunst und Wissenschaft vormals Fr. Bruckmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder