Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190004279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000427
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-04
- Tag1900-04-27
- Monat1900-04
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar io für Nichtmitgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltcnc Petitzeile oder deren Raum 2g Psg., ntchtbuchhändleriiche Anzeigen so Psg.; Mitglieder der Börsen- Vereins zahlen für eigene Anzeigen lo Psg., ebenso BuchhandlungSgehilsen für Stclle- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 06. Leipzig, Freitag den 27. April. 1900. Bekanntmachung. Herr vr. Gustav Fischer i/Firma Gustav Fischer in Jena sandte uns heute zur Erwerbung der immerwährenden Mitgliedschaft 300 Mark und ist infolgedessen in die Ehrenrechte der immerwährenden Mitgliedschaft im Unterstützungs-Verein getreten. Für die uns sehr willkommene Zuwendung sagen wir unseren aufrichtigsten Dank und bringen sie hiermit zur Anzeige. Berlin, den 24. April 1900. Ser Vorstand des Unterstützungs-Vereins Deutscher Suchhändler und Snchhandluugs-Grhülfen. E. Paetel. W. Gronau. M. Winckelmann. O. Seehagen. vr. K. Weidling. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) ° vor dein Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. 7 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Ernst Ackermann in Konstanz. Rsiakls-I'ost-Na.rik. gu. schmal Lol. (1 LI.) In Komm. L.uk Dsinw. bar —. 20 Karl Baedeker in Leipzig. Düt2, IV.: Lrunäriss äsr llsograpbis u. Osscbicbts äsr altsn, mittlsrn n. nsusrn 2sit k. äis obsrsn lllasssn böüsrsr Dsbr- anstaltsn. 3. Lä.: Dis nsnsrs 2sit. 19. Xuü. Lsarb. v. 8. 6rs- mans. Uit s. bistor. llarts äss prsuss. 8kaatss. gr. 8". (VI, 191 8.) n. 2. —; llinbä. n.n.n. —. 25 Leitfaden bei dem Unterrichte in der Geschichte des preußischen Staates. Mit e. histor. Karte des preuß. Staates. 16. Aufl. Hrsg. v. H. Cremans. gr. 8". (VI, 92 S.) Kart. n. 1. — E. Baensch jnn. in Btagdcbnrg. Handbuch der Prov. Sachsen. 1900. Nach amtl. Quellen zusammen- gestellt. gr. 8°. (XVI, 920 S.) n. 12. —; geb. n. 13. — F. W. v. Biedermann in Leipzig. O-ostUs: lllpsnor. 'Drausrspisl. Dragmsnt. llortsst^ung. 111. bis V. ^.ukrug von IV. llrbr. v. Lisäsrmann. 8". (VI, 106 8. rn. litslbilä.) n. 1. 60; gsb. n. 2. 50 Friedrich Brandstetter in Leipzig. Älauwell, Äl., u. B. E. Martin: Erstes Lesebuch. 1. Tl. v. K. 2 Tl. v. M. nach den Beschlüssen e. aus Leipziger Direktoren u. Ele mentarlehrern bestehenden Kommission. 9. Aufl. 8". (112 S. m. Abbildgn.) n. —. 60; kart. n.n. —. 70 j Siebenundsechzigster Jahrgang. Friedrich Brandstetter in Leipzig ferner: Richter. A.: Geschichtsbilder. Hilfsbuch f. den ersten Unterricht in der deutschen Geschichte. 4. Aufl. gr. 8". (116 S.) n. —. 80; kart. n. 1. — Stahlberg, W.: Leitfaden f. den geographischen Unterricht. In 3 Kursen bearb. 1. Bdchn., den 1. u. 2. Kurs. enth. 20. Aufl. gr. 8°. (112 S.) n. —. 60 Fcrd. Tümmlers Berlags-Bnchh. in Berlin. IllstA, Ul.: Das 2. labr im deutschen Danäsr^ishungshsim bsi Lssnhurg im Darr. gr. 4". (38 8. m. 6 Tat.) bar n. 2. — N. IS. Clwcrt'sche Verlagsbnchh. in Marbnrg. Enncccerus, L, u. H. O. Lehmann: Das bürgerliche Recht. Eine Einführg. in das Recht des bürgerl. Gesetzbuchs. 1. Bd. 3. Lsg. (Schluß.) gr. 8°. n. 6. 80 I, S. Schuldvcrhättinssc II. Von E. (XIH—XIX u. S. 4SS—ISS.) n. 6.80. Enßlitt L Laiblin's Verlagsbnchh. in Reutlingen. Viegler, I.: Ich bin der Herr, dein Arzt. Ein Handbüchlein f. Kranke, Leidende, Sterbende u. ihre Freunde. 12". (296 S. m. Titelbild.) Geb. in Leinw. bar 1. —; m. Goldschn. 1. 75 Wilhelm Ernst <L Sohn in Berlin. Usrsonul-Vsi'AsioUiiiss äsr Icönigl. prsussischsn Lsrgrvsrüsvsr- valtnng. (Xm 1. I. 1900.) sXus: -^tsobr. k. das Lsrg-, llnttsn- u. 8a1insnvvsssn<-.s gr. 4". (27 8.) bar n. 1. 50 Joh. C-Wich in Dnisbnrg. Nnsolisii - I'ahrplnn, Duisburger, k. äis 8tüäts Dnisdurg, Obsr- baussu, Nülbsim a. ci. L., Uubrort u. Nsiäsrich. 6ü1tig vom 1. V. 1900 ab. 32°. (63 8.) n. —. 20 F. Fontane L Co. in Berlin. Bredenbrücker, R.: Von der Lieb', dem Haß u. was so dazwischen kriecht. Erzählungen aus Südtirol. 8". (VII, 251 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — Leoni, F.: Der Staatsanwalt. Roman. 8°. (291 S.) u. 3. —; geb. u. 4. — Maupassant, G. de: Gesammelte Werke. Frei übcrtr. von G. Frhrn. v. Ompteda. 2. Serie. 1. Bd. 8". n. 2. — 1. Stark wie der Tod. Roman. (371 S.) Ompteda, G. Frhr. v.: Lust u. Leid. Novellen. 8°. (VII, 307 S.) n. 3. 50; geb. n. 5. — UrA^b^ZAsrvsIri, 8t.: llpipszwlridion. 8". (68 8.) u. 1. 50; gsb. n. 2. 50 — Totsnmssss. 2. Huü. 8". (75 8.) n. 1. 50; gsb. u. 2. 50 Scharrelmann, W.: Anna Maria. Prosadichtungen. 8". (VI, 178 S.) u. 3. —; geb. n. 4. - N. Friedländer L Sohn in Berlin. "Urig, O.: Lsiträgs v.ur Xsnntnis äsr Dias- u. Doggor-itmmonitsn aus äsr 2ous clor Lrsihurgsr Illpsn. ll. Dis llntsr- u. Nittsl- lias.-^rmmonitsn-Launa v. Llumgnstsiuallmsucl u. Dangsnscügrat am 8tocühorn. s^.us: -^.hhanälgn. ci. schrvsi^. xaläont. llsssUsch ») gr. 4°. (39 8. m. 6 Tat. u. 6 LI. llrülärgn.) u.u. 8. — Carl Gerold's Sohn in Wien. Ltatistllr, östsrrsichischs, brsg. v. äsr ü. ü. statist. Lsntral-Lom- missiou. 55. Lä. 2. llkt. Imp.-4°. In Lomm. n. 3. 40 2. 8iLtiät.1lL der Zparlmsrzell t. <1. 1897. (II, XI^V, 65 8.) n. 3.40. 434
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite