Nrseillütt für den ÄilWn Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganz«! Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmttglieder. Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Saite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 .>6 Umschlag zu Nr. 148. Leipzig, Dienstag den 30. Juni 1903. 70. Jahrgang. 6. LbldK'8 VbKl^O. LUUbl^ VV. ZZ. LteZIitrerslr. 4 In un8erm Verlage er8cbein1: Internationale Liblio^rapliie Uer Xunsivrissenseiiall blerau8^e§eben von -Xi-Uiur 1^. ^ellinek. l. ^abrZan^. 1902. Or. Zo. O. 24 Lo§en. Kart. IVlk. 15.— ord., IVlk. 11.25 no. (Verreicbnet über 5500 l'itel von Publikationen Ue8 ^abre8 1902.) Diese Liblio^rapbie, deren 1. blett vor ^abrestrist aus^e^eben wurde, bat bereits im >. )abre ibres Lestebens ibre Duentbebrlicbkei't bewiesen, da sie die einri^e Liblio^rapbie ist, die svsteinatlsel, die ^utsätre und Lücber rur KunstAescbicbte aller teilen verreicbnet, und so ein §Ieicb wiebll^es Hilfsmittel ist für den ^rcliäoloAen wie für den Kunslbistoriker und den Kunstscbriststeller. Pin sorZtalti^es 8acb- und Kamenre^ister am 8cblus8 des Landes xibt im ^u^enblick Auskunft über die mebr als SSV0 auf^ekübrlen litel. ^dnelnnei: ^Ile grösseren kibliotbeken, lVluseen, Kunst- und Oewerbescbulen, ^rcbäoIo§en, Kunst- bistoriker, Kunstscbriftsteller. Ouentbebrlicb für die Oescbäftsbibliolbek der Kunstbandlun^en und Antiquariate.