BSrscntlitt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Donnerstag den 8. Dezember. Amtlicher Teil Erschienene Wenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht rverden, die mit n.n. und n.o.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Nordwestdentsches Antiquariat, A. Wiechmann, in Bremen. Müller-Brauel, H.: Aus Heide u. Moor. Dichtungen u. Stim mungsbilder. Mit vielen Orig-Beiträgen leb. Dichter u. 30Lichtdr.- Taf. m. Landschafts-Aufnahmen. 1. Tl. Heimatlieder. Vor zeit u. Sage. Geschichte u. Verwandtes. Sprache u. Sitten. Mit 10 Lichtdr.-Taf. 12". (108 S.) Geb. in Leinw. n. 3. — Eduard Avenarins in Leipzig. Bartels, A.: Die deutsche Dichtung der Gegenwart. Die Alten u. die Jungen. 4. Ausl. gr. 8". (VIII, 300 S.) v. 4. —; gcb. in Leinw. n. 5. — G. D. Baedeker, Verlag, in Esten. Taschenkalender, Essen-Werdenscher, auf d. I. 1901. 16". (42 S. m. 1 Abbildg.) —. 10; durchsch. in Wachstuch-Umschlag n.n. —. 25 Wandkalender, Essen-Werdenscher, auf d. I. 1901. gr. Fol. (1 Bl.) —. 25 I. Bettenhausen in Gera. Wiedemann, I.: Der Wartburg Sagen- u. Bilderbuch. Mit e. Anh., enth.: Kurze Geschichte der Wartburg u. der Stadt Eisenach. Ein Wartburg-Andenken, f. die deutsche Jugend bearb. u. Hrsg., illustr. v. M. Bernuth. I. Bd. der Thüringer Sagen. Lex.-8". (VIII, 66 S. m. 11 färb. Taf.) Kart, bar 3. — F. E. Bilz in Leipzig. Bilz' Hausschatz der Bildung u. des Wissens. Ein unentbehrl. Nachschlagebuch f. Jedermann zum Selbstunterricht u. zur Weiter- bildg. in den wichtigsten Wissenszweigen. Ein Hilfsmittel zur Erlangg. e. besseren Lebensstellg. u. e. gediegenen allgemeinen Bildg. Neueste Ausl. (v. Panorama des Wissens). 3 Vde. Lex.-8". (VI, 126, 94. 148, 100, 49. 84, 74, 20, 23; 146, 65. 280, 58, 72 u. 100 S. m. Abbildgn., 4 Schrift- u. 20 färb. Taf., 129 Bl. u. 16 Taf. Zeichenvorlagen u. 50 färb. Karten.) Geb. in Leinw. bar 25. —; auch in 40 Hfln. a —.50; große Ausg. in 5 Bdn. 36. — Eduard Bloch in Berlin. Weihnachts-Ausführungen. Nr. 10. 8". n. 1. 50 10. Detlofs, M.: Christkinds Weihnachtsfahrt. Ein Weihnachtsfestspiel. (26 S.) Wilhelm Braumüller in Wien. Vernaleken, Th.: Kinder- u. Hausmärchen, dem Volke treu nach erzählt. 4. Ausl. Mit 6 Farbendr.-Bildern nach Originalen v. M. Ledeli. gr. 8". (VIII, 300 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 40 G. Danner's Verlag in Mühlhausen i. Th. Festspiele. Nr. 5. 8". n. 1. 50 Eggers L Co. in St. Petersburg. Aoär.s ^r. 4". 73^97"° ^ 29 XII. 1843 Fried. Ehrlich's Bnchh. in Prag. "Vatka, N.: Die Musik der alten Griechen. Ein Vortrag, gr. 8". (18 S.) u. —. 50 I. Engethorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 17. Jahrg. 8. Vd. 8". 8. Tinseau, L. de: Durch fremde Schuld. Roman. Aus dem Franz, v. A. Bischer. (l59 S.) Wilhelm Engelmanu in Leipzig. ll'oxt, 12 öalioAr. u. Volldiläorn u. 6 ?1äQ6n. Ar. 8". (XIX, 506 8.) n. 16. —; Asd. in HaldkrL. n. 19. — Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin loxt Akär. ^.ddilÜAQ. u. 2 Ztsinär.-Vock. 4. ^.uü. Ar. 8". (XII, 382 8.) n. 10. —; A6d. in lusin^. dar n.n. 11. 20 Arthur Felix in Leipzig. Duroddrued äsr 2ädno. Üdsrs. v. 3. Ob. Orovo. Ar. 8". (48 8.) n. 1. 80 F. Fontane L Eo. in Berlin. Hegeler, W.: Ingenieur Horstmann. Roman. 2. Ausl. 8". (475 S.) n. 6. —; gcb. n. 7. 50 Ompteda, G. Frhr. v.: Deutscher Adel um 1900. 2. Tl. Eysen. Roman. 6. Aufl. 2 Bde. 8". (IX, 372 ^ 294^111 S.^ v. 0. I'Iaisodlon. Ar. 8". (IX, 430 8.) n. 12. —; Aed. dar n. 15. — Viebig, C.: Das tägliche Brot. Roman in 2 Bdn. 3. Aufl. 8". (309 u. 312 S.) n. 8. —; geb. n. 10. — I. Habbel in Negcnsbnrg. Jugendlust! Heitere dramat. Spiele f. Töchterschulen, Pensionat» u. Mädchenvereine. 1. Bdchn. 8". (153 S.) n. 1. 20 „Harmonie", Verlagsgesellschaft f. Literatur u. Kunst, in Berlin. llack.a38o1lrl, 8.: Noloäik n. üarwonid dsi R-iedarä ^VaAnor. 8". (28 8.) u. 80 Richard Härtel in Plauen. Leinweber, E.: -Nu itze aufgepaßt! — Do muß mer lach'n!« Lustige Geschichten in vogtländ. Mundart. 8". (48 S.) v. —. 50 Carl Haushälter in München. Piper, O.: Soll die Hohkönigsburg neu aufgebaut werden? Eine krit. Studie, gr. 8". (40 S. in. 3 Abbildgn.) n. —. 75 1299