Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthuu, des BärsendercinS der Deutschen Buchhändler. 212. Leipzig, Sonnabend den 1Z. September. 1879° Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Im Monat August d. I. sind dem Unterstützungsverein deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen neu hinzu getreten mit: 5 oE Herr Carl Andrd (Helwing'sche Sortbuchh.) in Celle. 3 „ „ Adam Gensert, bei C. Jügel's Nachs. in Frank- surt a/M. 3 „ „ Philipp Jans, cbend. 3 „ „ Walther Maune, in der v. Ebner'schen Buchh. in Nürnberg. 3„ „ L. H. Maier, ebend. 3 „ „ A. Eggers, in Doleschal's Buchh. in Luzern. 3 „ „ Max Hochsprung in De,mnin. 3 „ „ C. Kalter in Stettin. 3 „ „ Edm. Schumann, bei Anders L Bnflcb in Berlin. 3 „ „ Georg Buck, bei Gebr. Nübling i» Ulm. Ihren Beitrag erhöhten aus: 8 Herr Carl Schoch in Schasshaujen. 12 „ „ R. O. Weber, Geschästss. der Faber'schen Buchdr. in Magdeburg. An Geschenken gingen ein: 1. Aug. 25 von A. A. in St. zu bestimmter Berwendung. SS „ von dem bewährten Freunde des Vereins zu be stimmter Verwendung. 27. „ 5 „ „herrenlos" durch Asher L Co. in Berlin. von Herrn Aug. Klohr in Berlin 2 Bukarester 20 Frs.-Loose. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülfen-Mitglieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 8. September 1879. Im Aufträge des Vorstandes: Ed. Eggers, d. Z. Cassirer. Erschienene Neuigkeiten des -entschcn Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Schulz, I., u. A. Zinck, Schreiblese- u. Elementar - Sprachbuch m. Versinnlichungs-Bildern u. e. Lieder-Anhänge. 5. Aufl. 8. Carl. * 1. 50 ^ 0a.rt. ** 75. — Gesetz- u. Rechtsbuch, deutsches, nebst Rechtslexikon. 29. u. 30. Hfl. 8. ä * —. 50 Buchhandlung d. Waisenhauses in Halle. Stein, A., deutsche Geschichts- u. Lebensbilder. 1. u. 2. Bdchn. 8. Juli It: . M rti L lhe u. Gr s E ba^ 2 ^ b- ft Baeblich, H., die Wunder der Schöpfung. 20. Lfg. 8. —. 50 7 Gesetz- u. RcchtSbuch, neues, f. Stadt u. Land. 41. u. 2. Suppl.-Lfg. 8. ä. —. 40 Oeutvofte keald^itx. v. I,. Lbern. 2. 'I'til. 8. * 18. * Herbert, L., Casanova, Chevalier v. Seingalt. Roman. 2. Aufl. 3 Bde 8. 9. * Jung, A., Darwin. Ein komisch-trag. Roman in Briefen an e. Pessi misten. 2. Aufl. 3 Bde. 8. 9. — * Mylius, O., e. verlorener Sohn. Familien-Roman. 2. Aufl. 4 Bde. tt L I 1-' ü V cl K l 8. ^ 7 oo§6^. 6V 8 *^12.^- ' IriS. Anthologie zur Veredelg. v. Geist u. Gemüth. 16. 3. —; geb. m. Goldschn. * 4. — ft Italien. Eine Wanderung von den Alpen bis zum Aetna. In Schildergn. v. K. Stieler, E. Paulus, W. Kaden, m. Bildern. 2. Aufl. 28. Lsg. Fol. ^ " t. so Franz sche Buchh., Dcrl.-Cto. in München. ft Baiern, Königr., seine Denkwürdigkeiten u. Schönheiten. Hrsg, von H. v. Schmid. 3. Lsg. 4. * 1. 20 G ** 2. 50 Bolks-Kalcndcr f. 1880. Hrsg. v. K. Steffens. 40. Jahrg. 8. * 1. 20 ft lLt>6»'8, 0., in liilä n. ^Vort. 2. ^.ull. 13. Ht't. 4. * 4. — Samarow, G., Höhen u. Tiefen. Sozialer Roman. 27. u. 28. Lfg. 8. 3. * —. 60 Leitfaden f. den theoretischen Reitunterricht. Bearb. von C. v. E. 3. Aufl. 8. * 2. 40 Hcrrrkc Lebcling in Stettin. Xioblaa, 0., l-obrbnob üor Daiobeviribaobakl. 1. llkg. 8. * 2. 4S2 Sechsundvierzigster Jahrgang.