Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-06-28
- Erscheinungsdatum
- 28.06.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18880628
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188806281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18880628
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-06
- Tag1888-06-28
- Monat1888-06
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags ttglich. — Bis srüh S Uhr ei», gehende Anzeige» kommen in der Regel u, wen» irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme Börsenblatt für den Beiträge iür da? Börsenblatt find an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum drS Börscnverci.iS der Deutschen Buchhiiudlcr. 147. Leipzig, Donnerstag den 28. Juni. 188H. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des dentschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. L. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch ^ wird nur bar gegeben. " --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem bctr. Buche.) A. Bnth in Berlin. ch Vei'/sit'stniss cker Instastsr v. Oiro-Ooutsn bei cksr Itsiostsbanst. XstASsostlosssn am 20. Nui 1888. 8°. (222 8.) 6sst. ** 1. 75 Mar Hohen bi Sohn (Fr. Hohe») Mciring, M., Übungsbuch zum Übersetzen aus den, Deutschen ins Lateinische f. die mittleren Klassen. 1. Abtlg. (Quarta.) 9. Ausl., bearb. v I. Fisch, gr. 8°. (158 S.) * 1. 40 °t Stutzer, A., Stallmist u. Kunstdünger. Kurze Anleitg. üb. die richt. Behandlg. d. Stallmistes u. üb. die rentabelste Verwendg. d. Kunstdüngers. 8°. (64 S.) * i. — " IV oll, 6., ckas 8rästsstsn an cksr Riviera um 28. Rsstr. 1887, stssostrisstsn uaost seinem Verlaut, seinen stolzen u. steisuest- tst naost seineu Rrsaostsn. 8". (36 8. m. 2 Tat) * 2. — Gckarbt K Mesitorff in Hamburg. Storni u. Philipp, Führer durch Hamburg u. die Nordscebäver Cuxhaven. Helgoland, Wyk- Föhr u. Westerland, Wenningstedl-Sylt. 8°. (88 S. m. Jllustr. u 1 Karte.) * 1. — Gustav Fischer in Jena. Jhcring, R. v., Civilrechtssälle ohne Entschei dungen. 5. Ausl. 8°. (IX, 269 S.) * 3. 50; geb. ** 4. — Rvniuslsiit, II. TIi., üst. ckis XotstiveuckiA- stsit cksr stiuckeistäussr. Ar. 8". (16 8.) * 1. — 8uinnil»»ps »atiouaiöstouoiinsester u. statisti- sostsr XststauälunAeu ä. staatsivissensekatt- iiesten 8emiuars i-.u Nulls a/8. NrsA. v. 6. Oourack. 5. Nck. 3. litt gr. 8". * 2. 50 Von Llo. Llurr^. (VIII, 1V1 8.) 88INVN, R., ckis stutivivstsluuA cksr 8zmapta äiAitata u. ckie 8tammssA6sostiostts 6er stestinockermen. (8sp.-^stckr.) Ar. 8°. (V, 135 8. m. 7 Tat) * 9. - 81 t»), 8., erste LüuäuisstsstrsstunAeu evan- Aölisostsr 8tün6e. (8ep. - Xstär.) Ar. 8°. (266 8.) * 4. 50 81n«Iiv», staatsivissenscstattlicste. RrsA. v. R. NIstsr. 2. L6. 3. u. 4. NN. Ar. 8". * 4. 80 (XI, 1L8 8.) 'S. —. — 4. Vntorsuoliungva ltdor Fünfundsünszigster Jahrgang. A. NIoook. <S4 8., » 1. 80. Nun», k. 6-, äis RntiviostluuA cksr Rast- tkrisukärstnuA. (8sp.-Xstckr.) Ar. 8". (80 8.) ' 1. 50 lierorcki, N., auatomisosts, pst^siolvAisosts u. pst^sistalisestv Nuten u. Tabelle. 2uw 6s- stranosts t Nsckioinsr. Ar. 8". (VI, 304 8.) * Ü —; Aest. * 10. — L. Friederichseu Ho. in Hamburg. Xvcksisvn, '!>>., ckis 8ssversiostsrimA nuost äsn in äsn stauptsäostlioststsn 8taatsu Nuropus Asitencken Assstrliostsn u. unäsrsn NsstimmnnAsn. Ar. 8". (XIX, 572 8.) * 12. — 8iever8', IV., ASOAnostisoste Larts cksr Vs- neriolunisebsn NorckiNsre, stsarst. u. As- Lsiebnet v. N Triscksriostsen. 1 : 1 000000. Lstromolitst. Nol. * 4. — 8teivl>a»8, 0. 8., XbbunälunAen uus äsm 6sstiöts ck. Assuwmtsn 8estiikbauivs8öns. 3. Ntt. Nester 8estitle t stesonäers 8s- stimmunASn (TsusrsostiRs, stootseutastr- üöuAS n. Nisstreoster.) 4". (35 8. w. 8 Tut.) * 8. — F. Hasselbrink in St. Gallen. Sailer, C- G. I., die Nonne v. Wyl. Vater ländisches Drama in 5 Akten. 2. Ausl. 8°. (130 S.) 'I. 20 V. A. Heck, Kunstverlag in Wien. NolstnrANieuler, äus st. st., in Wien. 8r- stuut von 6. Trstro. V. Nusenuusr. 1. NtA. gu. Nol. (5 NstotvAr) * 5. — I. H-intz« in Luremburg. ch Irencki, X., 8t. (juirin. st ine NonvAra- pstie. 8oi. (50 8. m. 9 Tut.) Lest. « 16. - Otto Hendel in Halle. Bibliothek der Gesamt-Litteratur d. In- u. Auslandes. Nr. 225. 8°. * - 25; geb bar * —. 50 Inhalt: Kaiser Wilhelm. Ein Lebensbild v. A. Wellmer. <116 S.) Hrnst Siegsricd Mittler 8l Sohn in Berlin. Militär-Gesetze, die, d. Deutschen Reichs m. Erläuterungen, Hrsg, auf Veranlassung d. königl. preuß. Kriegs-Ministeriums. 1. Bd. gr. 8°. (694 S.) " 12. 50; geb. ' 14. — Hieraus einzeln: 1 Geschichtlicher Ueberblick. — Reichsver fassung. (54 S.) * —. 80. — 2. Militair-Kon- ventionen. (S. 55-194 ) * 2 40. — 3. Wehr pflicht u. Organisation d. Reichshceres. (232 S.) * 4. 50. — 4. Quartierleistungs-Gesetz. — Nalu- ralleistnngs-Gesctz. (150 S) * 3. —. — 5. Kriegsleistnngs-Gesetz.—Festungs-Rayongesetz. (S. 153—268) * 2. -. Lcvy K Müller in Stuttgart. Bädcker, der lustige. I. Vollständiger hnmo- ristisch-poet. Führer durch München. 8°. (78 S. m. Jllustr.) " 1. — Albert MliUer in Zürich. Itlieiner, 6., UntersnostnuASn üst. 8üuAlioA»- sterstlioststsit in cksr Zostivem m. VsrAlsiost cksr Vsrstültnisss uncksrer 8tuuten n. m. nüstsrsr 8erüostsiostt. ä. Xuntons 8t. Oullsn. Ar. 8°. (91 8.) * 3. — 8uvllunuek, N., üst. Xusenloickon n. ibren 2nsummsnbunA m. unäsrn OrAUnlsicken, so- ivis üst. Itetiexnsuiosvn Ilustilitutions- rsäs. 8°. (32 8.) * —. 80 Paul Parey in Berlin. Durst, O., Handbuch der Preßhefefabrikation. gr. 8". (VIII, 344 S. m. Jllustr.) Geb. * 14. — Gaycr, K., die Forstbenntzung. 7. Aufl. gr. 8°, (XI, 614 S. m. Jllustr.) Geb. ' 13. — Krafft, G-, Lehrbuch der Landwirtschaft aus wissenschaftlicher u. praktischer Grundlage. 1. Bd. Ackerbanlehre. 5. Aufl. gr. 8". (VIII, 316 S. m. Jllustr.) Geb. * 5. - VilmorinS illustrirte Blumengärtnerei. 2. Aufl, neu bearb. u. Hrsg. v. Th. Rümpler. Er- gänzungsbd.. Die Neuheiten d. letzten Jahr zehnts. gr. 8°. (309 S. m. Jllustr.) * 7. — Justus Pertbeö in Gotha Ilusteniebt, ll., Tonrsnstarts cksr 8mASAenck V. Osterstok. 1:50 000. Obromolitst. Voi. ' 1. — Georg Reimer in Berlin. VKIiillicklnuAsii, palaeontoloAisosts. NrsA. v. W. Os.m8s u. 8. Xazzssr. 4. 8ä. 2. 8kt. 4°. * 15. — Kalks v. ^V. Dam s s. (49 8. m. 7 Das) llitsestsl, 8., ckis liackiolarisn (kstiropocka rackiaria). 3. n. 4. (8ostIull-)Vsti. 4". Xart. * 45. — 42 'lat.) ^ ^ Abalbert Skubcr'S Dcrlagsh. in Wiirzbnrg. Heun, H., methodisch geordnete Rechenübungen f. die Hand der Schüler in den Ünterklassen der Volksschule. II. u. III. 2. Aufl. 8°. (28 u. 24 S.) ä ' —. 15 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. OoUeelio» ot Lritisst antstors. Vol. 2525. 12°. * 1. 60 Lurustt. (I>3 8.) G. Thiele in Leipzig. ülossckvrs, 0., 8tnäien f. stuiicksestg.ttsAÜrtner. gn. Vol. (10 Tat. m. 2 8. Text.) * 2. — (s. H. Treuklc in Notheuburg o/T. Klein, W., Führer durch die Stadt Rothen burg ob der Tauber, ihre Architekturdenkmale u. Kunstschätze. 2. Aufl. 8°. (48 S. m. Jllustr. u. 1 Plan.) ' —. 60 443
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite