siderweii^Gz. .^0. -11 6>tm lgi. Gz. 4.^ . De^dei^post b^sllk ; ) !a'„da'ebiwren zu ersial'en. Einzel--Nr. Dlttgi. Gz. 0.,L. r ! -riicklmitcil Gz. 0-30. - Ilm-. e. S. 3S0 v eryo p. politzeil. - r f- -rNilal-ederpr Die Zeile Gz. 0.15. S. Gz. 50.-. S. »! ^ G*.-?.- »/. S. Gz. 15.—. 2llchr""sa!..-pr ^',e 2. Gz. 0.30. ^ ^ Ssnk: aoca. ».viprig : >/, 6. Gz. 100.— '. k5 Gz. 54.—.s. Gz. 30.-. UlsisvKv, »L ; G^iso.—. DeiWiod«. n o Nr. 284. Leipzig, Freitag den 7, Dezember 1923, so. Jahrgang. WZ Das weihnachtsbuch 1923 wir kün-igen an: Jakob Wassermann Der Geist -es Pilgers drei Erzählungen s> Ein neuer Jakob Wassermann l Stark un- glühen- in -er Hanülung, berauschen- un- herrlich ln Ser Sprache! So klagt -er Pilger: Ich sah Sen To- in jeglicher Gestalt, -ie er auf Er-en annimmt, ich sah -le ZreunSe hlngehen unS -le Ziihrer fallen unS Sie Völker enSen un- -ie Unbestän-igkeit je-es Glücks un- -en Setrug jeSer Hoffnung un- schmeckte -en bitteren Soüensatz in je-em Trunk un- -as heim liche Gift ln je-er Speise un- litt an Ser Zwietracht -er Gemein-en un- an -er Torheit selbst -er Erleuchteten un- an -em grausam gleichmütigen Rollen -er Zelt über -lese schmerzbela-ene Er-e un erkannte -ie Nichtigkeit alles Habens un- -ie Ewigkeit alles Seins. UnS ich weinte über Sas, was -er Mensch ist un-was er versäumt zu sein. Eine Sendung an -as -rutsche Volk, an -ie Menschheit ist -iefer neue Wassermann, erschüttern-, erheben- un- voll seelenstarker Weisheit l S Nikola Verlag, Wien Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 90. Jahrgang. 110S