Mil o-iica-: .o-st-llz-n-e Fürsorge- unö Versorgungsgesetz für die ehemaligen /lngehörigen der Wehr macht und ihre Hinterbliebenen 61^ Seiten. ^ ki Z s ' ^ ^ ^ (Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze Nr. 217) In voil^täii^ger^Sommlung sind In dieser Ausgabe alle in Betracht kommen^ Werbemittel: Publikumskarte. In Kürze erscheint: <^°let! über Kinö-rarb-It und über die Arbeitszeit öer Jugendlichen) nebst Ausführungsverordnung. Textausgabe mit amtlicher Begründung, nebst systematischer Einleitung und ausführlichem Sachregister .von vr. Th. Nohlfing, Amtsgerichtsrat und Mitglied des Ausschusses für Arbeitsrecht bei der Akademie für Deutsches Recht, Vorsitzender beim Arbeitsgericht Berlin u. N. Schraut, Oberregierunggrat a. O., Direktor beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband, Mitglied der Akade mie für Deutsches Recht. 2., verbesserte Auflage. Taschenformat. Etwa RM 2.— Interessenten: Alle gewerblichen Kreise — Jugend- und Fürsorgestellen — Werbemittel: Publikumskarte. Ende ds. Mts. gelangt zur Ausgabe: Cisenbahn-Verkehrsorönung Ausführungsbestimmungen. TeMusgabe m. Anmerkungen. 5.Auflage. Herausgegeben von Vr. jur. W. weirauch, Direktor der Deutschen Reichsbahn. Taschenformat. Etwa 440 Seiten. Geb. RM 8.— (Guttentagsche Sammlung Deutscher Reichsgesetze Nr. Y1) Die neue Auflage entspricht der neuen Fassung der EVO, die am 1. Oktober läuterung der neuen Bestimmungen, wie sie für die Praxis unentbehrlich ist. Interessenten: Alle Reichsbahnstellen — Spediteure — Industrie- und Werbemittel: Publikumskarte. GesetzAur Grönung ö. nationalen Arbeit lcitung, zahlreichen Verweisungen und Sachregister, von Dr. jur. Otto Kalckbrenner, Ministerialrat im Reichsarbeitsministerium. vierte Auflage. Im Anhang: Gesetz zur Ordnung der Arbeit in öffent- (Guttentagsche Sammlung, Textausgaben ohne Anmcrk. m. Sachreg.) Werbemittel: Publikumskarte. Die Zivilprozeßordnung Ä Gerichtsverfassungsgesetz und den wichtigsten Nebengesetzen. Text ausgabe mit Einleitung, Verweisungen und Sachregister. 3. Auflage. Herausgeg.von vr. Ludwig Aimmerle, Gberregierungsrat im Reichs arbeitsministerium. Taschenformat. Etwa RM 3.50 (Guttentagsche Sammlung, Textausgaben ohne Anmerk. u. Sachreg.) Seit Erscheinen der letzten Auflage sind zahlreiche Änderungen und neue Be- Werbemittel: Publikumokarte. ""t Handwerks- unö Einzelhandelsrecht (Aufbau des Handwerks, Einzclhandels- schuh, Heimarbeit, Zugendschutz, Gaststätten, Rechtoberatung, Ver steigerer, Arbeitsvermittlung, Reisevermittlung, Schornsteinfeger, Auto maten). Textauogabe mit Einleitung und Sachregister. 3. Auflage. Stand vom Ende Februar 1Y3-. Taschenformat. Etwa RM 3.80. (Guttentagsche Sammlung eutsäieReiä,s^e^etze^^lr.^211) Interessenten sind mister ^den^ gewerblichen Kreisen, Aufsichtsbehörden und Werbemittel: