Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-16
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreshretS siir Mitglieder des Börsenvereins e i n Exemplar w X. für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile »der deren Raum 20 Pfg., ntchtbuchhändlerische Anzeigen so Psg.; Mitglieder des Börsen- vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Bnch- handlungSgehilfen für Siellcgesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 267. Leipzig, Montag den 16. November. 1896. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit o.o. und o.o.o. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. C. H. Beck'schc Bert -Buchh. in München. Kahr. G. v bayerische Gemeindeordnung f die Landestheile dies seits des Rheins, erläutert u. m. den Vollzugsvorschristen Hrsg. 1. Bd. gr. 8". (XII, 1000 S.) n. 14. —; geb. in Halbfrz. v v. 16. 50 Kreis, W, Dandbuch der inneren Verwaltung im diesrhcinischen Bayern. 4. Ausl. (In 6 Lfgn. od. 3 Bdn.) 1. Lsg. gr. 8°. ,1. Bd. S 1-208.) ii. 2 50 Matthias, A., wie erziehen wir unsern Sohn Benjamin? Ein Buch s. deutsche Väter u. Mütter. 8°. (VII, 236 S.) a. 3. —; geb. n. 4. — Beffer'sche Buchh. in Berlin. k., das Kostbs-Uaus io IVsimar. 12". (24 8. m. Lch- biläxo.) Lart. o. 1. — Wilhelm Besser in Leipzig. Gessmann. G. W., die Lehre v. den occultistischeki Weltgesetzen in 500 ausgewähltcn Sätzen, gr. 8°. (55 S > o. 1. — Guttzcit, I., unmoderne Gedichte. 2. Ausl. Nebst Anh.: Gedichte v. L. Guttzeit, Mutter des Hrsg. gr. 8°. (VII, 109 S.) o 1. — Bonifuetus-Druckerei in Paderborn. Allerseelen, Kloster. Ein Novcmbcrmärchen f. fromme Kinder. 16". ,36 S.s o. —. 10 Kaltckalt. der tsticse, u der Knabe Frisch. Ein Wintermärchen f. Kinder, besondeis f. frische Knaben. 16". ,32 S s o. —. 10 Malcdikta, die Insel. Ein Adventsmärchen s. verständ. Kinder 16°. ,32 S) n. -. 10 Maskcnfahrt. die Lumplinger, u. Tollramus mit dabei. Ein Fast nachtsmärchen f. verständ. Kinder. 16°. (32 S.) o. —. 10 Nose. die, v Jericho. Ein Märchen s. verständ. Kinder. 16" <24 S) o. -. 10 Schupp, A , Mutterthränen. Märchen. 2. Ausl. 12°. (148 S. m. Abbildgn.) o. 1. 40; kart. o. 1. 60 Lösten, Jmmeken, die eifrige Sammlerin. Ein Märchen f. gut herz u. freigeb. Kinder. 16". (32 S m. 1 Abbildg) o. —. 10 Strrntnaben, die. Ein Drcikönigsmärchen f. fromme Kinder. 1b«. (32 S.s o. —. 10 Brückner » Renner in Meiningen. 'Kinder, die, der Nacht. Auszeichnungen e. Arztes. (Von Hege wald) 8°. (26 S.) o. -. 50 «oppenrath'sche Buchh. in Münster. Schultz, F., die f. Grundbesitz u. Adel wichtigsten Bestimmungen des bürgerlichen Gesetzbuchs f. das Deutsche Reich u. des Ein- sührungsgesetzes. Aus Veranlassg. des Vereins kathol. Edelleute bearb. 8». (VIII, 107 S.) o. 2. — Drrinnbiechzlgslcr Jahrgang. er Teil. W. Erüwell in Dortmund. Hackenberg. A., am hl. Abend. Ein Weihnachtsspiel f. große u. kleine Kinder, gr. 8°. <47 S.) o. —. 40 Dorn'sche Buchh. in Ravensburg. Marti», I., Leben des hochwürdigcn ?. Petrus Johannes Beckx Generals der Gesellschaft Jesu. (Frei nach der fläm. Lebens- beschreibg. v. A M. Verstraeteu.) gr. 8°. (199 S. m. Bildnis) o. 2. — Wetzel, F T-, das Laienapostolat. Ein Büchlein f. die reifere Jugend u. das Volk. gr. 16°. (106 S.) o. 25: kart. o. —. 35; geb. in Leinw. u. 1. 20 — der kleine Missionär. Ein Büchlein f. die Kinder, gr. 16°. (109 S.) u. —. 25; kart. o. —. 35; geb. in Leinw o. 1. 20 K. Aontane L Co. in Berlin. Bühlau, H. (Frau al Raschid Bey), das Recht der Mutter. Roman. 8° (377 S. m. Bildnis.) v. 6. — Fontane. Th., die Poggenpuhls Roman. 8°. (176 S ) o. 2 — Hermann, G., Spielkinder. Roman. 8°. (VII, 309 S.) o. 3. — Lindau. R., türkische Geschichten 8'. (V, 488 S.) o 6. — Ossit (Baronne M. Deslandes', Ilse. Deutsch von G. Frhr. v. Ompteda. 8°. (XI. 140 S. m. Bildnis.) u. 2. — Stratz, R., Friede auf Erden I Erzählung aus dem 30jähr. Kriege. 8°. (162 S.) n. 2. — Kranz Goerltch'A Berl -Snft. in vre-lau. Bumbke, L>., Übungen in der Orthographie. (Aus: -B., kleine Sprachlehre» j 2. Ausl. 8°. (16 S ) o. —. 10 Heinze u Hübner, Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen. Ausg. 21 in 7 Hstn. 1. Hst. Ausg. f. Schüler. 13. Ausl (56.—60. Taus.) gr. 8°. (24 S > o.o. —. 15 Hübner, M., Hilfsbuch f. den 1. Unterricht in der vaterländischen Geschichte. Mit Berücksicht, des kaiserl. Erlasses vom 1. Mai 1889 Hrsg. Ausg. ^.. 20. Ausl. (96.-100. Taus.) gr. 8«. (48 S.) v. —. 25; kart. o. —. 30 Kothe, B-, Liederstraub 2. Tl. Sammlung v. Liedern u Ge sängen f. gemischten Chor. Zum Gebrauche f. Gymnasien, R-ml-, höhere Bürgerschulen, Seminarien u. Präparandcn - Anstalten. 4. Auft. 8°. (IV, 155 S.) u. 1. —; kart. o. I. 20 LützSls, R., Harmonia- u. Xowpositiooslsbrs oaeb dar sotvieirolo- dso Natbocls. 2uro 8slbststudium, I. llsbror u. alls Vrouoda dar Uusib, k. Nusiirsebulso, 86wioariso u. llraparaodso-^ostaltso baarb. I. VI. Vbsorstisebs ^btlg. 2. ^.uki. ^r. 8". (VIII, 56 8.) o. I. -—; gab. io Ualblsiov. o.o. 1. 20; ^.ukgabso- u. ^rbsits- bueb daru. (66 8.) o. —. 60; Asb. io Ualblaiov. o.o. —. 80 Slug. Sotthold'S Berl. in IkaiserSlautern. Lstl, 8., osussts, bssta u. billiAsts 8psria)karto der dazsrisokso kibsioptalr. dlaeb dso Ososralstabsbartso Asrsisbost, rsv. v. dso bgl. Lsrirbsgsomstsro. I : 225,000. 5. 2ruü. 53x59,5 em. Var- bsodr. o. 2. —; io Usiov.-UmseblaA o.o. 2.50; auk llsiorv. rum ^vsammsolsAso o. 4. — ; m. 8täbso o.o. 4. 50 Lieder, fidele, zum Salvator- u. Bock-Schlorum. 16°. (32 S.) bar o. —. 10 Gretner L Pfeiffer in Stuttgart. Pniel. Kasualreden-Bibliothek f. Prediger. In Verbindg. m zahl reichen Mitarbeitern Hrsg. v. A. Ohly. 1. Bd. 12°. Geb. in Leinw. o. 1. 50 I. Grabrede» tn allgemeinen Fällen. ,VIII, ISS S.) 1026
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite