Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18991127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189911276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18991127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-11
- Tag1899-11-27
- Monat1899-11
- Jahr1899
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1899
- Autor
- No.
- [1] - 9025
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn end Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS für Mitglieder des Börscnvereius e in Exemplar 1V u», für Nichtmilgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dretgespaltene Petttzeiie «de, deren Raum ro Psg., nichtbuchhändlerisch, Anzeigen SO Psg.; Mitglieder bei Börse», »ercins zahlen siir eigene Anzeigen di) Psg., ebenso BuchhandlungSgehiyen für Stellc- gesuchc. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Montag den 27. November. 1899. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandtls. (Mitgetcilt von der I. C. HinrichS'scheu Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. ff vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.n. und v.u.v. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann in München. Kahl. A.: Gen Jerusalem. Die 8 ersten Predigten nach der Rück kehr vom hl. Lande Himmelfahrt, Pfingsten, Trinitatis 1899, nebst dem am Abend des Trinitatisfestes im cvangel. Hand- wcrkcrvercin erstatteten Reisebericht, gr. 8°. (V, 59 S.) v. —. 80 Mändl, P.: Das deutsche Auswanderungsrecht nach dem Reichs gesetze vom 9. VI. 1897. gr. 8". (XI, 55 S.) v. 1. — Lsilsr, D.: Ois XulAsbsu aus äsr äsrstsllsuäsu dsomstris, rvslebs bsi äsr SrükA. k. äss Ssbrswt äsr Nstbsmstilr u. IR^silc au äsu Ir. bsz-sr. bumsuist. u. tsobu. Hutsrriobts-Xustsltsll iu äsu I. 1873 bis 1893 Asstsllt rvuräou. Ar. 8". (75 8. m. SiA.) u. 2. — G. P. Aderholz' Bnchh. in Brcsla«. "Oräo äiviui oküeii äissuäi st saeruiu ksvisuäi ab uuivsrso olsro äiosossis Wrstislsvisusis juxts ritum brsvisrii st misssiis romani so proprii Wrstislsvisnsis pro a. O. 1900, eompositus ab X. 8smbsls. 8". (XVI, 127 8.) bar u. 1. 50 Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Walther, L.: Gruß in die Altenstübchen. 12". (72 S.) n. —. 60 s geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 1. 20 Johannes Alt in Frankfurt a. M. Adrest-Buch deutscher Hypothekenbanken u. anderer Geld-Institute, welche Hypotheken-Credit gewähren. Mit e. Auszug aus dem neuen Hypothekenbankgesetz f. das Deutsche Reich. Bcarb. v. I. Weiß. 8°. (73 S. m. 1 Tab.) u. 1. 50 Eduard Anton in Halle. Roehl's, W-, Einrichtungs-, Lehr- u. Stoffplan f. Halbtagsschulen. Neu bearb. f. einfache Schulverhältniffe, namentlich f. die Halb tags-, ein- u. zweiklaff. Schulen v. W. Pfeifer u. Wohlrabe, gr. 8°. (VI, 163 S.) u. 3. 60; kart. n. 4. 50 Aschendorsf'schc Bnchh. in Münster. Mitteilungen der Altertums-Kommission f. Westfalen. 1. Hst. gr. 8°. (VIII, 128 S. m. Abbildgn. u. 9 Taf.) n. 8. — Max Babenzien in Rathenow. Karabiner, der, 88. 16. Ausl. 12". (11 S.) u.u. —. 05 I. P. Bachem in Köln. Vach's, M., Studien u. Lescsrüchte aus dem Buche der Natur. Für jeden Gebildeten, zunächst f. die reifere Jugend u. ihre Lehrer. Gänzlich umgearb. u. bedeutend verm. v. L. Borgas. 2 Bde. gr. 8". s n. 3. 50; geb. in Halbfrz. ä n. 5. — I. g. Aufl. (XX, so« S. IN. Sl Abbildgn.) — L. 8. Aufl. (VIII, 82b S. NI. 108 Abbildgn.) s SkchSundstchMter Jahrgang. er Teil. Baedrker'sche Buchst, in Elberfeld. Nassow, H.: Deutschlands Seemacht. 5. Aufl. (6. u. 7. Hunderttaus.) Ausg. S in Heftform. 8". (32 S. m. 2 Fig.) u. —. 10 VoHrs-LraisliniiAS-Loltriktöri, Ssbsusbsimsr. 2. Skt. 8". u. —. 50 Jnl. Bagel in Mülheim a. d. R. Grabe, F.: All Heil! Neue Lieder nach bekannten Weisen f. Rad fahrer, nebst e. Anh. Vaterlands-, Volks u. Gescllschaftsliedcr v. verschiedenen Dichtern, gr. 16". (80 S.) —. 30 — 200 neue poetische Orig.-Postkarten-Grüße f. alle möglichen Gelegenheiten daheim u. draußen. 12". <51 S.) —. 25 Helmerstein, K.: Neue Damcn-Vorträge f. Gesellschaftskreise. 12". (48 S.) —. 30 — Neue Gesellschafts-Vorträge. 1.—4. Bdchn. 12". (47, 48, 47 u. 48 S.) s —. 30 — Neue Vorträge s. Damen u. Herren. 12". (47 S.) —. 30 Volks- u. Fest-Licdcr, die neuesten deutschen, gr. 16". (80 S.) u. —. 10 A. Bath in Berlin. Hclldorff, K. v.: Dienstvorschriften der königl. preußischen Armee. Fortgesetzt m. Genchmigg. des königl. Krieasministeriums. 4. Aufl. 3. Thl. Militär-Oekonomie. 4. Äbth. Bekleidung u. Ausrüstg. Feldgeräth. gr. 8°. (VI, 283 S.) o. 6. — E. H. Beck'sche Verlag-Buchh. in München. UswäSncrti cksr bisssisobgu X1tsrtums-Wi88Sll8obs.lt, brsA. von I. v. Nüllsr 2. Sä. 2. XbtlA. Ar. 8°. m 11. —; Asb. in Sslbkrr. u.n. 13. — H, 2. 8I0I2, I?., u. 8. 8ebrual2: I^ateinisebs Orawlliatilc. u. I'ormevlebrs. Syntax u. LtilisLilL. 6. ^nb. üb. lateiu. I-sxikoArapbls v. I?. Leerüexerl. 3. (XIV, 574 8.) u. 11.—; §eb. v.v. 13.— Weber, K.: Neue Gesetz- u. Verordnungen-Sammlung f. das Königr. Bayern m. Einschluß der Reichsgesetzgebung. 247. u. 248. Lsg. gr. 8°. (XXV. Bd. S. 481—640.) s u. 1. 25 Albert Berger in Leipzig. Meinhold's juristische Handbibliothek. Red. v. M. Hallbauer. 112. Bd. 8". Geb. in Leinw. u. 1. 50 112. Kremski. F.: Das königl. preubische Gesetz betr. die Anstellung u. Ver sorgung der Koniinunalbeaniten vom SO. VII. 18SS. Mit der AussuhrungsLNWeisg. vom IS. X. 189g, sowie Anmerlgn. u. Erliiutergn. s. den Prall. Gebrauch Hrsg. (VI, 81 S.) o. I.bo. Ludolf Benst in Slratzbnrg. Osnlrsolirikt rur MurvsibunA äs8 ususu Itoiobs-Sost- u. IsIsArspbgll- Asbsuäss sn äsr XömASstrssss iu 8trsssburA (Ms.) am 12. XI. 1899. Lssrb. bsi äsr üsissrl. Obsr-kostäirsütiou in 8trsssburA (Ms.). (SmsoblsA: kost u. TslsAispbis iu 8trsssburA. Sss usus Ssiobs- postAsbsuäs.) 1,sx.-8". (VI, 90 8. m. 19 Nsk.) u. 5. — Th. Blacsing's Univ.-Bnchh. in Erlangen. "I'sstsr, s.: Xsstroäs rur 8sülllsrksisr äsr SsAisrunA äsr vittsls- bsobisobsu Siuio ^vsibrueXsu-Lirüsukslä. Ar. 4". (19 8.) bsr u. 1. 20 Gebrüder Borntraegcr in Berlin. Sterne, C.: Werden u. Vergehen. Eine Entwickclungsgeschichte des Naturganzen in gemeinverständl. Fassg. 4. Aufl. 9. Hft. gr. 8". (S. 449—496 m. Abbildgn. u. 3 Taf.) u. 1. — 1195
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite