Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-16
- Erscheinungsdatum
- 16.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710816
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710816
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-16
- Monat1871-08
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint «ncher Sonntag« täglich. — Bi« früh 9 Uhr eingehende Anirtgrn kommen in der nächsten Rümmer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da« Bärfenbtatt find an dt, Redaction — Anzeigen oder an die Srpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des BinseuvereinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Mittwoch den 16. August. -— 1871. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) E vor dem Titel — Titelauflage. 7 — wird nur baar gegeben.) Arnoldische Bucht,, in Leipzig 7865.Stille«, Ul-, 44 Aquarellen in Lstromolitk. xr. 4. In Karton ' 22sch 7866.8tiliie-itldrlm. Line ^usevastl v. 44 ,1er voirüxliekgten kiiromo- litli. nseii Aquarellen v. ll. 8ii>Iie. Heue ^usx. gr. 4. kraostlstst. * 25 in 8slksn * 28 ^ Boyes Ac Geister in Hamburg. 78S7.AugSpnrg, G. D.» zur deutschen Münzfragc. VI. Goldthaler od. Gold- guldcn. gr. 8. ' l/g ^ Buckncr'sche Duchh. in Bamberg. 7868. Hkiuisch, G- F.» Aufgaben zum Kops- u. Zisferrcchnen. 5. Hst. 8. ' 3 N-k 7869. — Lösungen der NebungS-Aufgaben im 3. Theile d. Rechenbuches. 3. Ausl. 8. » 4 N-t 7879.Schmitt, G.» der bayerische Civilprozcß nach der Eivilprozebordnung vom 29. Apr. 1869 systematisch dargestellt. 8. Lsg. gr. 8. * 28 N-k I. <8. Eotta'schc B»rt>h. in Stuttgart. 7871. FraaS, C-, die Lchulc d. Landbanes. 5. Aust. gr. 8. * 1 18 N>s Hartlcbcn's N«rlag in Wien. 7872. Dumas» A.» romantische Meisterwerke. 2. Serie. 3. Lsg. gr. 16. 6 N-k 7873. kock, P. de, gesammelte neuere Humorist. Romane. Jllustrirte Elasfi- kcr-AuSg. 75. Lsg. gr. 16. 6 N-k Hartlebcn's Dcrlag in Wien ferner: 7874. Lesc-Cabiurt, neuestes belletristisches. 1149—1155. Lsg. 8. j 4 Nj^ Inhalt: Mufiker - Leiden u. -Freud,n. Drei Novellen ». L. Otto. 7875. Mendös, C., die 73 Tage der Eonlmnnc. 8. 1 7876. Storch, A., Zu Wasser u. zu Land. Roman. 14. Lsg. gr. 8. 4 N-s Herder'sche Vcrlagsh. in Kreiburg >. Br. 7877.Schuüer'S, I.» Handbuch zur biblischen Geschichte d. alten u. neuen Testaments. 2. Aust, bcarb. v. I. B. Holzammer. 1. Halblfg. gr. 8. Nihschk- in Sruttgark. 7878.Darstcllung d. Ergebnisses der im I. 1870 auf Veranlassung d. König!. Justizministeriums üb. die Wirksamkeit der neuen württ. Justizgesctze er statteten Berichte u. Gutachten, gr. 8. » ^ ^ I. PerthcS in Gotkia. 7879.8pruner'b, X. v., llanst-^tlas k. »iie Kescstiolite ei. Kiitelslters u. ster uenereu ^eil. 3. fluü. neu stearst. v. Ist. Uenke. 2 . L kv'. qn. Lol. ' 1 ^ 8 Hz< 7889.8ti«I«s'8, 4-, llanst-Xtlas üst. allelsteile eler Loste u. üst. sta.sIVelt- ^eböuste. Heu >«earst. v. pvtermsnn, ll. ilerestaus u. 6. Voeel. 2. stlß. qu. Lol. ' -ch Polz in L-ipzig. 7881.7-Krirgs-Lhrouik 1870—1871. gr. 8. - Thicnemann in Gotha. 7882. Kehr» C., theoretisch-vraklischc Anweisung zur Behandlung deutscher Lcsestiicke. 6. Ausl. gr. 8. « 1 ^ 7883. — Schiilerbnch. Enth. die deutschen Lesestückc u. grammat. Ucbungm zum prakt. Lehrgang, gr. 8. 3 7884.Schlimbach, G., Fibel. 6. Aust. gr. 8. Eart. ' ^ Nichtamtlicher Theil. Der Verlagsbuchhandxl und die Kritik. II?) Mein erster Artikel über die literarische Kritik hat während meiner Abwesenheit von hier eine „Erwiderung" von Seiten des Hrn. Prof. Rob. Zimmermann in Wien gefunden, über welche ich um so mehr kurz hinweggehcn kann, als cs mir nicht eigentlich um den speciellcn Fall, sondern um die Sache im Allgemeinen zu thun war. Die Handhabung der literarischen Kritik hat für den Verlags und Sortimentsbuchhandel zunächst ein praktisch-geschäftliches Interesse, darüber hinaus aber ein wissenschaftliches und na tionales. Die Wissenschaft hat einen universalen, weltbürgerlichen Cha rakter. Das Verhältnis der Kritik zu ihr glaube ich hier unberührt lassen zu können und zu sollen. Aber die nationale Seite berührt den deutschen Buchhandel ebenso, wie die geschäftlich-praktische. Die nationale Wiedergeburt, die steigende Achtung des Auslandes vor -) l. S. Nr. >61. Achtuiiddmßigstrr Jahrgang, dem deutschen Volke und die Hebung des deutschen Elements in Amerika wird ohne Zweifel in nicht allzu ferner Zeit der deutschen Wissenschaft und dem deutschen Buchhandel sehr zu Statten kommen, und dies um so sicherer, je mehr wir dafür sorgen, daß unsere na tionalen Tugenden und Vorzüge in der Presse zur Geltung und zur Erscheinung gelangen. Hierzu gehört aber vor allem, daß sich die literarische Kritik, die Mittlerin zwischen den Männern der Wissen- ! schafi und dem lesende» Publicum, diese wichtige Handhabe für den Buchhandel, auszeichne und allgemeine Achtung erringe durch Unparteilichkeit, Gründlichkeit, Gewissenhaftigkeit und Adel der Gesinnung. In dieser Hinsicht nimmt das ,,Magazin für die Literatur des Auslandes" eine hervorragende Stellung in der deutschen Presse ein und kann ich nicht umhin, der Redaction die wohlverdiente An erkennung zu zollen und namentlich den sittlichen Geist zu betonen, der es zu einer wohlthuend erfrischende» und sittlich stärkenden Lec- türc macht. Schade, daß wir ein ihm gleiches ,, Magazin für die Literatur Deutschlands" nicht haben! Die „Blätter für litera- Z62
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite