Erscheint jeden DinStag >i. Freitag; während der Buchhändler, Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Beiträge für da» Börsen- blatt stnd an die Redak tion, — Inserate an die Erpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 32. Leipzig, Freitag am 20. April. 1849. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Mit Beziehung auf unsre desfallsige Bekanntmachung vom Dccember v. I. machen wir wiederholt darauf aufmerksam, daß nach der Ucbercinkunft von 1838 nur preuß. Courant oder Louisd'ors nach Börsen - Cours bei der Abrechnung und Zahlung auf der Börse zulässig sind, und bitten ausdrücklich die Handlungen, welche durch ihre Herren Commissionairs zahlen, diesen nicht zuzumuthen, daß sie Versuche machen sollen, andere Zahlungsmittel unterzuschieben. Jena, Leipzig und Berlin, den 10. April 1849. Der Börsen v.orstand. Fr. A Frommann. V. Mayer. H. Schnitze. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'sehen Buchhandlung.) ' Angekommen in Leipzig am 16. u. 17. April' 1849. Bchr's Buchh. in Berlin. 2265. LLnsIrL-NoülliLLii, L., ?isn>n po-lmisrtne. lom VI. : O povrin- noscisck leobiet.l'om. III. 8. 6eb. älskest. Brill in Leyden. 2266. llistoris. clislifstiw ^I-IVIvtaeimi ex co6. sr»b. nunc primum ecjitn s 6.8sn6enbergk Nsttkiessen. 8. 6ek. * Brockhaus in Leipzig. 2267. * kassier, I 14. , 6!« Eesekicbten 6er Ungern u. ikrer I-->n6ssssen. dkeue Lusg. 19. u. 20. Ult., gr. 8. s * hz g» .. 2268. Gegenwart,die. 21. Hfl. gr.8. Dümmler's Buchst, in Berlin. 2269. ^.ukreclit, 8. Hi., u. ^ Lirckbotk, 6>e umbrisckdn 8prsck6enli- müler. 1. Lkt. Zr. 4. * 2^z ^ Fr. Fleischer in Leipzig. 227V. Cornelius, C. S., die Ngturlehre nach ihrem jetzigen Standpunkte. gr.8. Geh. 3.^12 N/ - ' 2271. Georg«, K.A., das GebctJesu m 15 Gesängen.8. Geh. 6 N-s 2272. Ziegler, A., der deutsche Auswanderer nach d. Verein. Staate«». Nord amerika. 8. Geh. 24 N/ Fleischmann in München. 2273. I'ruvlr, LI., üb. 6en xegenvriirt. 8tun6punlet 6er obzsctiven otistr. vinßnostilt. gr.8.6ek. * >2dt^ Sechszehnter Jahrgang. Fleischmann in München ferner. 2274. Kunst- u. Gewerbe-Blatt des polvtechn. Vereins f. d. Königr. Baverir. 35. Jahrg. 1849.12 Hfte. gr. 4. In.Comm. * 4 .p Frommann in Jena. 2275. Andre deutschen Frauen, gr.8. Geh. 2N§/ 2276. Entwürfe.Strafgesetzbuches f.dic -dhüring.Staaten.gr.8.Geh.*8N-s 2277. Schulze, F.G., deutsche Blätter f. Landwirthschast, Nationalbkonomie u.Politik. Bd. II. Hst. 1 u. 2. A.u.d.T.: Die Arbeiterfrage nach d.Grund- sätzender deutschen Nationalbkonomie. gr.8. ^ Goedfche'sche Buchh. in Schneeberg. 2278. Noack, G. St-,Liederkranz. 1. Hst. 2. Ster.-Ausg. br.8. 8Nz^ Graß, Barth 8 Eo. Sortiment in Breslau. 2279. Krause, C. W. A-, die Nothwcndigkeit der sofortigen Berufung einer . cbangel.Landessynode in Preußen u.die Unzweckmäßigkeit aller Vorspnoden. gr. 8. In Comm. Geh. * 6 Nx Heinrichsstofcn in Magdeburg. 2280. Heyse, I. CH. A., Handwörterbuch der deutschen Sprache. 2. Thl. 13. Lsg. gr.8. Als Rest. Hofbuchdruckcrci Zu Guttenberg in Tübingen. 2281. Unterhaltungs-Bibliothek, illustrirte. Hrsg. v. F. Müller. 9. Bdchn. 16. Geh-3^N-< Lcchner's Univ.-Buchst. in Wien. 2282. Conversations-Taschenbuch verdeutschen, franz., engl. u. italien. Sprache. 5. Aufl. 2 Thle. 12. In engl. Einb. * Isiz ^ 2283. Erb, I-, der Selbstarzt in d. Cholera, gr. 8. In Comm. Geh. ^ 2284. Nachtmann, I., die Verleihung der Apotheker-Personal-Gewerbe in Oesterreich, gr.8. In Comm. Geh. *8N-f 2285. Nordmann, I., die Liguorianer. 7. Lfg. gr. 8. Geh. 6Z