Erscheint auber Sonntag- täglich. — «iS srüh 9 Uhr ein- gehende «»zeigen kommen in der Börsenblatt Beiträge sür das Börsenblatt sind an dl« Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum dek Börsenderein« der Deutschen Buchhändler. 33. - Leipzig, Freitag den 8. Februar. 1884. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Im Monat Januar d. I. sind dem Unterstützungs-Verein deutscher Buch händler und Bnchhandlungs-Gehülfen neu hinzugetreten mit: 3 ^ Herr L. Lieske i/H.: Friedr. Jacob in Torgatt. 20 „ „ Gustav Hinstorff in Chicago. 10 „ „ Emil Hänselmann, vorm. C. Distler in Stuttgart. 3 „ „ Emil Schmidt, i. H.: M. Rieger'- 3 „ „ Aug. Hilbert, i. H.: Chr. Lim- barth in Wiesbaden. 3 „ „ Luigi Tomasini, i. H.: Weid- mannsche Buchh. in Berlin. 6 „ „ G. Demmering (Fa.: Dyk'sche Buchh.) in Leipzig. 12 „ „ Emil Frehse (Fa.: G. Barnewitz) in Neustrelitz. 5 „ „ Jos. Wolf in Limburg a/L. 3 „ „ Hugo Schäfer, i. H.: E. Le Coutre in Berlin. 3 „ „ Hermann Przyborowsky, i. H.: Hinstorff'sche Hosbuchh. (Verlags- Conto) in Wismar. 3 „ „ Theodor Winterle, i. H.: Wilh. Langguth's Verlag in Eßlingen. 3 „ „ Bürger, i. H.: E. Le Coutre in Berlin. Ihren Beitrag erhöhten auf: 5 ^ Herr H. Toussaint in Berlin. 4 ^ 50 H Herr W. Warnecke i. H.: A. Freyschmidt, Hosbuchh. in Kassel. 5 ^ Herr C. Borchers in Goslar. 10 „ „ Hugo Merseburger i. H.: A. Devrient in St. Petersburg. An Geschenken gingen ein: 1. Januar 9-^ —H von dembewährtenFreunde des Vereins zu bestimmter Verwendung. 7. Januar 3 H von der Expedition des Börsenblattes in Leipzig im Auf träge eines Inserenten, welcher nicht ge nannt sein will. 12. Januar 50 — Ä vom Provinzial-Ver- ein Schlesischer Buchhändler als Buße eines Mitgliedes für eine Uebertretung der Rabattconvention durch Herrn Max Müller in Breslau. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülsen-Mitglieder, vorkommende Linundfünszigster Jahrgang. Aenderungen ihrer Stellungen ihm ge fälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 5. Februar 1884. Im Aufträge des Vorstandes: Elwin Paetel, d. Z. Cassirer. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --> Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) C. Barl», in Colmar. KI8U83. Ar. 8". * —.80 ft Körner, Th., sämmtliche Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 30. Lsg. gr. 8°. * —. 50 Am häuslichen Heerd. Sammlung gediegener Romane der beliebtesten Schriftsteller. 1—4. Lfg. gr. 8°. ü —. 10 k'enZter u. lüürsn. llolrkeonstruetionsn. k'ol. In Kappe * 10. — E. Dirkbäuscr in Basel. Wurstisen, CH., Baßler Chronik. Neue Ausg. 2. Hst. Fol. * 1. - 8rgA. v. N. kriuAsüeiw. 14. 86. 4. 8kt. Ar. 8°. * 10. — I. G. Cotta'scbe Buchh. in Stuttgart. Bcrnoulli's Vademecum d. Mechanikers, bearb. v. F. Autenheimer. 17. Aust. 8°. Geb. * 6. — Erlcr, G., deutsche Geschichte von der Urzeit bis zum Ausgang d. Mittelalters in den Er zählungen deutscher Geschichtschreiber. 17. Lfg. gr. 8". * 1. — soüiiclert. 15. 8tA. 1'ol. * 3. — 19. IckA. k'ol. * 1. — I'ol. ^ * 1. 1884. 1. l-kA. 4". Mt ^tlus. 8ol. pro eplt. * 2V. — ft ItidlioArupIiie n. literariZeüe Okironik 6er Leüvvei?!. 14. labrA. 1884. (12 8rv.) I^r. 1. Ar. 8". pro eplt. ** 2. 50 89. ^nnee.^ 1884. 1. 81t. Ar. 8°. pro eplt. * 20. — ttumbert, 8., un Louvenlr cke Nartin Imtüor. 8°. * —. 70 ötranAer8 a 1a Lüiue. Vol. 8. 4°. **40. —