Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001016
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-16
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
scheint täglich mit Ausnahme der Sonn end Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis siir Mitglieder d-s BörsendercinS ein Exemplar io X, jür Nichtmitgliedcr so — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen l die dreigespaltcne Petitzeile ov^ deren Raum Lg Pfg., nichtbuchhändlerischt. Anzeigen so Pfg.; Mitglieder de» Börsen- Vereins zahlen siir eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Buchhandlungsgehilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenveremS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 241. Leipzig, Dienstag den l6. Oktober. 1000. Amtlich Zur gefl. Beachtung! Die Anzeigenaufträge für das Börsenblatt gehen uns oftmals in sehr ungenauer Fassung zu, so daß Zweifel ent stehen und Jrrtümer leicht unterlaufen können. Besonders unklar ist in der Regel die Bestimmung über die Spalten breite gegeben. Wir bitten deshalb, bei Erteilung geschätzter Anzeigenaufttäge genau beachten zu wollen, daß einspaltiger Satz ein Drittel der Seitcnbreite, zweispaltiger Satz zwei Drittel der Seitenbreite und dreispaltiger Satz die ganze Seitenbreite einnimmt. Mehrspaltige Anzeigen sind zulässig in den Ab teilungen »Fertige Bücher«, »Künftig erscheinende Bücher« und »Vermischte Anzeigen«. Anzeigen, für die eine Spaltenbreite nicht ausdrücklich vorgeschrieben worden ist, werden einspaltig gesetzt. Es ist auch zu bedenken, daß Raum und Höhe nicht miteinander gleichbedeutend sind; z. B ist »'/z Seite ein spaltig« einer ganzen Spalte gleich, während »'/, Seite hoch einspaltig« nur stg Seite Raum ausmacht. Wir bitten höflich um genaue und unzweifelhafte Ab fassung der geschätzten Aufträge, damit Verzögerungen oder Jrrtümer vermieden werden können. Geschäftsstelle des Lörsenvereins der Deutschen Luchhändler. G. Thomälen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Nuchhandcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit um. und u.u.u. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. I. P. Bachem in Köln. Sauren, W. I.: Die Praxis des ersten Schuljahrs in katholischen Volksschulen. Unterweisungen üb. die Methode der bibl. Ge schichte, des Rechnens, der Anschaug., des Schreibens, Lesens, Singens, Memorierens u. Zeichnens. Mit 8 Taf. Schriftproben u. 14 Taf. Zeichenvorlagen, gr. 8°. (VIII, 200 S.) u. 2. 40 C. Bange s Verlag in Leipzig. Libllottislr, ülsius. ttr. 188. 64". —. 30 188. Louisr: Oä^trsse. XV. u. XVI. (34 u. 28 8.) Hiebeilundftchzlgsier Jahrgang. er Teil. Johann Ambroflns Barth in Leipzig. Virch - Reichenwald Aars, K.: Zur psychologischen Analyse der Welt. Projektionsphilosophie, gr. 8". (VII, 295 S.) n. 6. — Oujal, 8. R. zx: 8tudisu üb. dis Uiruriuds dss täsusobsu. Xus ciow 8pau. v. 9. Dossier. 2. ttkt.; Dis Dszvsguugsriuds. gr. 8". (V, 1l3 8. w. 3i ^.bbildgu.) n. 4. 50 Moeller, A.: Die Lungentuberkulose u. ihre Bekämpfung, gr. 8". (54 S.) u. —. 75 blüiistordsrg, H.: OruucDügs dar Dszwbologis. 1. Dd. Xllgsmsinor Ti., dis Driuripisu dsr Dszwbologis. gr. 8". (XII, 565 8.) n. 12. — ; gsb. in Dsiuv. bar n. 13. 50 Hoisssv, 8tsrsoseopisobsr modioiuisebsr ^.tias. 37. Dtg. 12". (12 Tat.) In Larton bar n. 5. — S7. vei'nmlolozlo. 1t. volg«. Nock. -e. I?el»sör. (Sg 8.) Schlüter, R.: Schopenhauers Philosophie in seinen Briefen, gr. 8". (125 S.) n. 3. — Bnchhandlnng des Evangel. Bandes v. Carl Braun in Leipzig. Flugschriften des Evangelischen Bundes. Hrsg, vom Vorstand des Ev. Bundes. 179/180. sXV. Reihe, 11/12.j gr. 8". n. —. 40 179. ISO. Trcdc, Th.: Der Klerus Italiens. Bilder aus dem Leben. (Au» seinem Nachsatz.) (40 S.) v. —.40. Siegfried Cronbach in Berlin. Berlitz, M. D.: Methode Berlitz f. d. Unterricht in den neueren Sprachen. Deutscher Tl. 1. u. 2. Buch. Europäische Ausg. gr. 8". Geb. in Leinw. bar n. 5. 50 1. S. Ausl. (IV, 95 S.) o. 2 50. — L. 5. Ausl. (VI, 172 S.) ll. s.— G. Danner's Verlag in Mühlhansen i. Th. Thalia. Nr. 55. 8°. n. 2. - 55. Jonas, R.: Gift. Lustspiel. (SS S.) Vereinstheater. Nr. 97. 8°. v. 1. — 97. Belly, G.: Ter Herr Jubilar. Schwan! m. Gesang. Musi! v. A. Con° radi. (30 S.) A. Deichcrt'sche Verlagsbnchh. Nachf. in Leipzig. Kaiser, P.: Die Bergpredigt des Herrn, ausgelegt in Predigten. III. Das Vaterunser. 8". (IV, 138 S.) v. 1. 60; geb. u.u. 2. 30 Kolde, LH.: Edward Irving. Ein biograph. Essay, gr. 8°. (IV, 81 S.) u. 1. 40 Luzxpsr, : Dvolutiouismus, das Dogma modsrusr Vttsssueebakt. Vbsrs. v. IV. Lolkbaus. 8". (IV, 50 8.) n. —. 90 Seebcrg, R.: An der Schwelle des 20. Jahrh. Rückblicke auf das letzte Jahrhundert deutscher Kirchengeschichte. 2. Ausl. gr. 8". (140 S.) u. 2. 10; kart. um. 2. 40 Lslliri, 18.: 8tudisu nur Lotstsbungsgssvbiobts dsr jüdisobsu 6s- msiuds uaob dsw bab^Iouisobsu Liil. I. u. II. gr. 8". u. 10. —; Liurslpr. u. 11. — I. Der Lvecdt, Ootzte» bsi Ovul-srojeskj». (IV, 30L 3.) o. 6.50. — II. vis Rsktaurktziov äsr jüäisedsn Osmsillds ln äso 538—516. — Das 3di!c^8Ll Zsrubbabsl». (IV, 199 3 ) Q. 4.50. Wagner, H.: Das Geistesleben in seiner Sichtbarkeit. 8°. (X, 146 S.) u. 1. 80 Walther, W.: Gottes Liebe. Predigten in Betrachtgn. f. die sestl. Hälfte des Kirchenjahres, gr. 8". (III, 136 S.) u.u. 2. 25; geb. u.u. 3. — Zahn, D.: Konventikel u. Bibelstunde. Ein Beitrag zur prakt. Theologie, gr. 8". (IV, 80 S.) u. 1. 25 F. A. Günthers Zeitungsvcrlag in Berlin. Gerber-Kalender, deutscher, f. 1901. Hrsg. v. der Red. der -Deut schen Gerber-Zeitg.- (F. A. Günther). 12°. (156 S.) Geb. in Leinw. 2. —; f. Abonnenten der Deutschen Gerber-Zeitg. u. 1. — 1053
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite