für den Deutschen Buchhandel und für die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Herausgegcben von den Deputaten des Vereins der Buchhändler zn Leipzig. Amtliches Blatt des Börscnvereins. 26. Freitags, den 29. Marz. 1844. Bekanntma ch u n g. Wie bisher werden auch dieses Jahr die Beiträge für die Zeit vom Schlüsse der Jubilate-Messe 1843 bis dahin 1844 zu 2 Rthlr. Preuß. gleich nach Ostern von den verehrt. Mitgliedern des Vörsen- vcrcinS bei ihren Herren Cominissionairs in Leipzig gegen Quittungen des KassircrS, Herrn L. Oehmigke in Berlin, cingezogen werden. Die außerhalb Leipzig wohnenden Mitglieder werden daher ersucht, ihre dortigen Cominissionairs zur Einlösung dieser Quittungen anzuweisen. Diejenigen Mitglieder, welche seit dem Schlüsse der vorjährigen Oster-Messe ausgenommen worden sind, haben für die nächste Messe den Beitrag schon mit dem Eintrittsgeldc entrichtet, also diesmal einen solchen nicht zu zahlen. Stuttgart, Leipzig und Berlin, den 20. März 1844. Der Börsenvorstand. H. Erhard. S. Hirzcl. L. Ochmigkc. Bekanntmach u n g. Die Ausstellung von neuen Büchern und Kunstsachen wird auch in der bevorstehenden Jubilate- Messe wie früher im untern Saale des Börsengebäudes Statt finden. Die dazu bestimmten Artikel sind mit Factur und Preisangabe an Herrn Georg Wigand in Leipzig, der sich zu deren Annahme gütigst bereit erklärt hat, cinzusenden. Stuttgart, Leipzig, Berlin, d. 12. März 1844. Der Börsenvorstand. H. Erhard. S. Hirzcl. L. Oehmigke. Bekanntmachung an sämmtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat April 1844 fungiren: Hr. Fr. Fleischer als Börsenvorsteher, - R. Härtel als Vorsteher der Bestell-Anstalt. Leipzig, d. 29. März 1844. Pie Prputirtcn -cs Auchhandcls zu Leipzig. 11r Jahrgang. 59