Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189704104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-04
- Tag1897-04-10
- Monat1897-04
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme dir Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrespretS silr Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar lb für Nichtmltglicder so — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigcipaltene Petttzcile oder deren Raum so Psg., Nlchtbuchhändlcrijche Anzeigen so Psg.: Mitglieder des Dörsen- v-reins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch- handlnngSgehilfen siir Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 10. April. 1897. Amtlicher Teil. Berliner, Leipziger und Stuttgarter Verleger-Vereine. s6I54s Bekanntmachung. O.-M.-Remittenden und Disponenden nehmen wir nur nach § 30 der buchhändlerischen Verkehrsordnung an. Alle später eingehenden Sendungen werden wir mit Bezug auf obigen Paragraphen zurückwcisen. Berlin, Leipzig und Stuttgart, Februar 1897. Die Vorstände. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit o.u. und u.v.o. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. T. K. Amelang'S Bert, in Leipzig. Lüdecking, H.: Englisches Lesebuch, l. Tl. Mit e. vollständ. Wörterbuche. Für untere u. höhere Klassen. 14. Ausl., Hrsg, v. H. Lüdecking gr. 8°. lVIU, 279 S.) Geb. in Leinw. u. 2. 25 — Französisches Lesebuch. 1. Tl. Mit e. vollständ. Wörterbuche. Für untere u. mittlere Klassen. 22. Ausl., Hrsg. v. H. Lüdecking. gr. 8". (X, 294 S.) Geb in Leinw. n. 2. 25 F. «. BrockhauS in Leipzig. Nansen, F.: In Nacht u. Eis. Die norweg. Polarexpedition 1893 — 1896. Mit e. Beitrag v. Sverdrup, 207 Abbildgn, 8 Chromo- taf. u. 4 Karten Autoris. Ausg. 2 Bde. gr. 8°. (X, 527 u. VIII, 507 S-) u. 18. geb. o. 20. - Dörffliug L Kranke in Leipzig. Hofstätter, A: Die Augsburgische Konfession in ihrer Bedeutung s. das kirchliche Leben der Gegenwart. Zum Ehrengedächtnitz Melanchthons. Vortrag. (Aus: -Allg. ev.-luth. Kirchenzeitg.-s gr. 8°. (20 S.) u. —. 40 Kerd. rümmler's »uchh. in Berlin. Abel, M.: Unter der Standarte der Garde-Husaren Kriegs- Erinnergn. 8°. (VI, 264 S.) u. 3. —; geb. m. Goldschn. bar u. 4. — Dunckrr L Humdl«t in Leipzig. Jahrbuch s. Gesetzgebung, Verwaltung u. Volkswirtschaft im Deutschen Reich. Des: -Jahrbuch f. Gesetzgebg., Verwaltg. u. Rechtspflege deS Deutschen Reiches- neue Folge. Hrsg v. G. Schmoller. 21. Jahrg. 2. Hst. gr. 8°. (IV, 414 S.) u. 8. 80 DlittsilnngSQ clss Vsrsios t. Uräkuoäs su Usixsix. 1896. Ar. 8'. (llXIX, VI, 82 8. w. 1 karb. llarts.) u. 3. 60 Arthur Felix in Leipzig. Lisrtunß, bsrA- u. büktsowäumsebs. koch: 6. Uöblsr u. 6. 8eboabsl. 56. 9-rbrg. 1897. dir. 14. gr. 4°. (10 8. w. 1 Vak.) Visrtsljübrlieb bar u. 6. 50 Rob. Friese, L»p.-T«o., in Leipzig. Hoffmeister. H. W.: Die jüdische Erziehung der christlichen Ju gend. Eine Vergewaltigg. unseres deutschen Volksgewissens. 8°. (VII, 320 u 63 S.) u. 3. 50 Hugo Gilther'S Buchh. in Erfurt. bHlbsilunASN ciss Vsrsios k. äis Ussebiebks u. chitsrtburuskuuäo v. Urkurt. 18. Ult. gr. 8". (150 8. in. 4 Vak.) In Loroio. u. 2. 50 Albert Handreka in Buchholz. Beiträge zur Geschichte der Stadt Buchholz. Hrsg, vom Buch holzer Geschichtsverein. II. Hst. 8". (64 S.) u. —. 75 Herder'sche Verlagsh. in Fretburg i. B. LtrrsnsbsrASr, 8.: lübri liturgioi bibliotbeeas axostolioas Vati- eauas inauu seripii, äigsssit st rsesusuit U. I-ox.-8". (XU, 591 8.) u. 25. —; gsb. in Uaibsakllau n. 30. — Hansjakob, H.: Die wahre Kirche Jesu Christi. 6 Vorträge. 2. Aust. gr. 8°. (80 S.) u. 1. 30 — Meßopfer, Beicht u. Communion. 6 Vorträge. 2. Ausl. gr. 8°. (94 S.) n. 1. 50 Hang, I.: Grammatische Übungen. Für die Volksschulen in Elsaß-Lothringen. Neue Ausg, bearb. v. R. Lippert. 3. Schüler- Hst. 9. Aust. gr. 16°. (51 S.) o.o. —. 18 Janssen, I.: Geschichte des deutschen Volkes seit dem AuSgang des Mittelalters. 2. Bd. Zustände des deutschen Volkes seit dem Beginn der politisch-kirchl. Revolution bis zum Ausgang der socialen Revolution v. 1525. 17. u. 18. Aust. v. L. Pastor, gr. 8°. (XXXVI, 644 S.) o. 6. —; geb. in Leinw. o. 7. 20; in Halbfrz. o.u. 8. — Pfister, A.r Der Himmelsschlüssel. Katholisches Gebetbuch f. den privaten u. öffentl. Gottesdienst. 6. Ausl. 16°. (XU, 496 S. m sarb. Titelbild.) 1. 20; geb. u. 1. 70; o. 2. 40; u. 2 75; o. 2. 60 u. u. 2. 80 Rebelbüchlein f. Ministranten. 11. Aust 16°. (58 S. m. Ab- bUdgn.) o. —. 12; geb. in Lederimitation u.u. —. 25 Unterricht üb. die Spendung der Nothtaufe u. üb. die Standes- pflichtcn der Hebammen. Von e. Priester der Erzdiöcese Frei- burg. 3. Aust. 16°. (XV. 40 S.) Kart. o. -. 40 Hermann HiUger in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 29. 12°. bar o. —. 20; geb. o. —. 40 SS. Klinck-Lütetsburg, F.: Die Sonnentochter. Mit 25 Jllustr. v. O. Herrfurth. <1S7 S.) Ferdinand Hirt L Gehn in Leipzig. Waeber. N.: Lehrbuch s. den Unterricht in der Chemie m. Be rücksicht. der Mineralogie u. chemischen Technologie. II. Aust, gr. 8°. (265 S. m. Abbildgn.) Geb. in Leinw. o. 2. 50 — Lehrbuch f. den Unterricht in der Physik m. Berücksicht, der physikalischen Technologie u. der Meteorologie. 10. Aust. gr. 8". (323 S. m. 340 Abbildgn. u. 1 Spektraltaf.) Geb. in Leinw. o.o. 3. 75 — Leitfaden f. den Unterricht in der Chemie. 11. Aust. gr. 8°. (78 S. m. 32 Abbildgn.) Kart. u. —. 80 Piernndsechzigstcr Jahrgang. 363
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite