Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freitag, während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. örsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Nedaction. — Inse rate au die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ V4. Leipzig, Dienstag den 24. Mai. 1859. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. In den Börsenvcrcin der Deutschen Buchhändler wurde ausgenommen: 27) Johann Ludolph Mettcker, Firma: C. L. MettckerLSöhnein Jever. Berlin, Leipzig und Stuttgart, den 20. Mai 1859. Der Vorstand drs Aö'rscnvrrcins der Deutschen Duchhä'ndlcr. Veit. Oe. E. Brockhaus. Theod. Liesching. Bekanntmachung. Die diesjährige Hauptversammlung des Vereins der Deutschen Musikulirnhündlcr findet Mittwoch 25. Mai, Nachmittags 5 Uhr, in der Buchhändler börse statt. Leipzig, am 19. Mai 1859. vr. Härtel, d.Z. Secretäc des Vereins. Einlad u n g zu dcrXXV Generalversammlung der Aktionäre der deutschen Buchhändlcrbörse. Vorgenannte Herren und Frauen Actionäre werden hierdurch zu der XXV. Generalversammlung für nächsten Donnerstag den 2«. Mai, Abends <i Uhr, ergebenst cingeladcn. Es soll dieselbe im Saale rechts abgchaltcn und 1) die Jahresrechnung auf 1858, sowie der Haushaltplan von 1859 zur Beschlußfassung gebracht; 2) die Wahl, zweier Mitglieder des Revisionsausschusics an Stelle der ausscheidcndcn Herren Eduard Vicwcg und Moritz Gerold bewirkt, und 3) die Auslassung der annoch festzustellcnden Zahl von Aclien vollzogen werden, die.in der Ostcrmesse von 1860 zur Zahlung gelangen. Die ausscheidcndcn Mitglieder sind von neuem wählbar. Der Besitz einer Actie gewährt den Anwesenden Stimmrecht; die Abwesenden sind an die Beschlüsse der Anwesenden gebunden. SechSundzwanzigsler Jahrgang. Unbekannte Inhaber von Acticn haben sich durch Vorzeigung derselben über ihr Stimmrecht auszuweisen. Leipzig, den 20. Mai 1859. Per Ncvisionsausschuß der dcntschcn Duchhäudlrrbörsc. E. S. Mittler, Vater, d. Z. Vorsitzender. Auszug der Einzcichnung in das Archiv des Vereins der Deutschen Musikalienhändler. (Mitgctheilt vom Secretär des Vereins.) Vom 22. März bis 20. April 1859. 22. lVIärr. Verlag von 6. L. Spins in ^>en. 3t 115. Lggbard, 1., Ovmpositlons pour le Uiano. Op. 32. Sou venir, Nomance saus paroles. 15 blppstein, 1 ulius, IVIärclien und Sckerrino für das?ir- noforte. a 7s/» IX^ h'ahrbaek, ? k., Lundes-lVIarsck für das kianvforte. Op. 216. 7 Vz IX^ Kischer, Oarl I,., Dein gedenk' ick! h'ür eins Sing stimme mit liegleitung des Manoforle. Op. 22. IXo. 1 5 IX^ h'r)-da, 1. vv., Okarscteristische Oedungsstücke für das vianosorte. Op. 4. Heft I. 15 di)/ Kempter, Karl, Kandmesse (in 6) für 4 Slngstimmen mit Orchester oder mit ausgesetrter Orgel. Op. 72. 2 15 IX^ IVls^er, Okarles, 3 Nomance» melodigues pour ?>ano. Op. 268. IXo. 1—3. a 15 IX-( 8ulrer, 1., 4 h-leder für eiue Slngstlmme mit liegleitung des Manvsorte. Op. 21. IXo. 1. 2. s 7s^ l'ranla, Okarles, h-es ?remlce». holliL franxsise pour ?>ano. 5 IX^ Ofranta, h'ransois, Orlnollnen-Volka pour ?isno. 5 IX^ vv a I >1 mül I e r, k'., K'hlurope Musicals. ?«tites Kantalsies instructives pour le Man» sur des mutils d'opera» et d'air» favorls. Op. 120. IXo. I. 2. a 15 IX^ 145 16. 17. 18. 10. 20. 21. 22. 23. 24. 25.