Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 68. Leipzig, Montag den 24. März. 1879. Amtlicher Theil Erschienene Neuigkeiten des dentschc» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ft -- wird nur baar gegeben ) vureblü.886". 8. * —. 40 Muncker, F., üb. zwei kleinere deutsche Schriften Aventins. 8. * 1. 80 Berger, G., Liederschatz f. die deutsche Jugend. 2. Anfl. 8. * 1. — Bönicke, H., Chorgesangschule f. Männerstimmen. 2. Anfl. 8. * 1. 20 Kude, C., Erläuterungen deutscher Dichtungen. Nebst Themen zu schriftl. Aufsätzen in Umrissen u. Ausführgn. 2. u. 5. Reihe. 8. a. 3. — cr»- 2. 6. Aufl. — 5. 2. Anfl. Lüben, A., u. C. Racke, Einführungen in die deutsche Literatur. 1. u. 2. Thl. 8. Aufl. 8. 12. — os- 1. 5. 10. — 2. 6. 90. Schmidt, R. R., die Patent-Gesetze in der Praxis. 8. * 2. 50 ft 8U86M1I»I, l-., äs l-0 ^ o ^ ^ ^ Still-Lebcn. Bilder aus dem Leben e. Landgeistlichen. 3. Aufl. 8. 1. 50; geb. m. Goldschn. * 3. — Hof- u. Staats-Handbuch d. Königr. Bayern 1879. 8. HU ** b. —; geb. ** 5. 75 Nü.äeli6N8eüul6rl. 4. ^nü. 1—4. ütb. 16. ä. *—.60 Post, A?H., das Samtgut. Systematische Darstellung d. prakt. brem. ehel. Güter- u. Erbrechts. 2. Aufl. 8. * 3. 60 Bischer, F. Th., Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. 2. Aufl. 2 Bde. 8. * 9. —; geb. * 11. — Bibliothek, ascetische. 1. Serie. U 16. ^ ^ 2.^25 — theologische. XVU u. XVII. 8. ü 6. — Inhalt: Lehrbuch der Fundamental > Theologie ob. Apologetik. Von F. Hand^üchlein der Erzbrnderschaft 8g.noli86inii 6orxori8 Obribti. 18. 16. * —. 20 Freytag, G., die Ahnen. Roman. 5. Abth.: Die Geschwister. 4. Aufl. 8. Clasen-Schmid, M., Handbuch f. Frauenarbeiten. 8. * 3. — Ring, M., das Haus Hillel. Historischer Roman aus der Zeit der Zerstörg. Jerusalems. 3 Bde. 8. * 12. — Jubiliiums-Büchlein. 16. —. io Meßbüchlein in Wechselgebeten. 16. —. 15 Nisvrerol Andachten u. Gebete in allgemeinen Nöthen. 16. * —. 20 ft Born, G. F., Claus Störtenbeker, seine Abenteuer als kühnster Seeräuber der Nord- u. Ostsee. 31. u. 32. Hft. 8. ü —. 25 F. Lnckhardt in Berlin. Zeit- u. Streitfragen, neue militärische. 1. Hft. 8. * 1. — Fuchs, M., Geschichte der Wittelsbacher u. d. Königr. Bayern bis zur Jetztzeit. 1. u. 2. Lfg. 8. ä. —. 50 lom. 1—3. 8. 8t. I1OUI8, No. ». * 2. 50 ft Ist die Bibel Gottes Wort? Beantwortet v. H. M. 8. St. Louis, Mo. * —. 50 ft Lochner, F., Osterbuch. Andachten zur Häusl. Feier der heil. Osterzeit. 8. St. Louis, Mo. * 4. 50 ft Luthers, M., kleiner Katechismus in Frage u. Antwort gründlich aus gelegt v. I. C. Dietrich. Ausg. f. Pastoren n. Lehrer. 8. St. Louis, Mo. * 3. 30 ft Wynekcn, F., Trost- u. Erweckungspredigt üb. Luc. 2, 21. 8. St. Louis. Mo. * —. 25 Xronlüncksr. 1879. 8. 6sb. * 6. — Püttmann in Elberfeld. Polterabend u. Hochzeit. Eine Sammlg. der besten u. neuesten Borträge u. Lieder ernster u. heiterer Art. 8. —.60 Helferich, G., e. Blick in das Innere der Socialdemokratic. 8. In Comm. Gcerling, K. F. A., deutsches Lesebuch f. Bürger-, Real-, Mittel- u. höhere Töchterschulen rc. 3. Stufe. 8. * 3. — I. G. Schmitz'lche Bucht,, in Eöln. 1- Zeillchrist s. das Notariat. Jahrg. 187». Nr. l. 8. pro cplt. * S. — Schwann'iche Vertagst,, in Düsseldorf. Hoffmann, I., u. I. Klein, Antworten zu dem Rechenbuch f. Seminaristen u. Lehrer. 4. Aufl. 8. * —. 60 Schulz, Gedanken üb. den Schreib-Lese-Unterricht. 8. * —. 75 Sechsundvierzigster Jahrgang. 160