Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: ro Pfg. die dreigespaitene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 222. Leipzig, Montag den 23. September. 1889. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Die Unterzeichnete Geschäftsstelle versandte in diesen Tagen ein Rundschreiben, in welchem zur Einsendung von Anzeigen für Jahrgang 1890 des Empfehlungs-Anzeigers crlrev mit öem Buchhanöet crröeitenöen Geschäfte im Adreßbuch des Deutschen Buchhandels und der verwandten Geschäftszweige aufgcfordcrt wird. Der bedruckte Raum einer Seite ist 18 Centimeter hoch und 12 Centimeter breit, gebühren betragen für Mitglieder des Börsensvereins: Für eine ganze Seite ^ 36.— - - halbe - - 18.— - - drittel - - 12.— - - viertel - - 9.— - - sechstel - - 6.— Die Insertions- für Nichtmitglieder: Für eine ganze Seite ^ 40.— - - halbe - - 22.50 - - drittel - - 15.— - - viertel - - 12.— - - sechstel - - 8.— Gleichzeitig sei bemerkt, daß dem Adreßbuchs auch gedruckte Beilagen aller Art angefügt werden. Hierzu brauchen wir 2500 Exemplare und berechnen an Gebühren für das Anheften eines Blattes in Oktav 25 in Quart 30 für einen halben Bogen 40 für einen ganzen Bogen 50 excl. der etwaigen Buchbinder-Mehrarbeit. Einsendungen von Anzeigen und Beilagen bis spätestens 31. Dezember d. I. erbeten. Leipzig, den 20. September 1889. Geschäftsstelle des Lörsenvereins der Deutschen Luchhändler zu Leipzig. G- Thomälen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. I. C, (Mitgeteilt von der . Hinrich s'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage. 1 — wird nur bar gegeben, ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Jul. Bauet in Mülheim a. ». R. Kux, L., das Buch der Konserven od. so sollst du einmachen! 8°. (XII, 180 S.) Geb. 1. 80 — die Fischküche. 8°. (X, 142 S) 1. 80 Polterabend-Ausführungen. 1. u. 2. Bdchn. 16°. (L 92 S.) L « —. 50 Sechsundfünfzigster Jahrgang. Adois Banz L «omp. in Stuttgart. Glökler, I. P., u. K Atzfahl, deutsches Sprach en Ucbungsbuch f. die erste Stufe d. gram matischen Unterrichts in höheren Lehranstalten. 9. Aust. 8«. (166 S.) » 1. 80 «cdr. Boruträgcr <St>. »ggcrs» in Berlin. 3nbr1>üvller k. vrisseo8elig.ttliobo Lotnoilr. HrsA. v. 14. krivAebsim. 20. 8ä. 4. Ukt. Ar. 8°. (8. 427—574 m. 11 lak.) » 14. — ^ust's botauieoder ladresberiodt, lirsA, v. K. Xosdns. 15. InbrA. s1887). 1. Xdtd. 1. 81t. gr. 8°. (384 8.) — 12. — Armin vonman in Leipzig. Thom, H., aus den Hexenküchen der Litteratur. Indiskretionen. 16°. (VI, 54 S.) * 1. —; geb. " 1. 50 Dtctcrich'sche vcrlagSbnchhaoSIung in Wöttingcn. llneberlin, 0-, 8tuäisn rar Xpbroäite v. Llslos. 8°. (50 8.) » 1. - Nollmann, O., iid. einiAS pbönikisolis In- eebriktsn. 4°. (59 8.) ° 3. 60 Kcr». Tümmlers BcrlagSbnchh. in Berlin. Förster's, F., Geschichte der Befreiungskriege 1813, 1814, 1815. 9. Aust. 37. Lsg. gr. 8°. (2. Bd. S. 849—896 m. Abbildgn.. Karten u Plänen.) * —. 50 Nolbe, II. 3., LinkvbruuA io ckie Xenntnise cker lnseletsn. LIit vielen Nolrseüu. 1. I.fA. 8°. (VIII. 56 3.) » 1. — Trinius, A-, Geschichte d. Krieges gegen Frank- reich 1870/71. 2. Aust. 27. Lsg. gr. 8°. (2. Bd. S. 369-408 m. Abbildgn., Karten u. Plänen.) * —- 50 « 662