Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189201271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-01
- Tag1892-01-27
- Monat1892-01
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint t-giich mi, «»«»ahme »kr S»»u» und Feiertage. — JahceSprei«: für Mitglieder ein Exemplar I» für Nichtmitglteder SV Börsenblatt für den «meigen; für Mitglieder «r tfl« Nichtmitglieder 30 Pfg.. kiir Nichtbuch. Händler 3V Psg. die drcigespaltene Petit- ,eile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentvm des BSrsenverrinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 21. — Leipzig, Mittwoch den 27. Januar. — 1892. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, f- ^ wird nur bar gegeben. c --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Hugo Volke in Phritz. Berg, R, 48 Confirmationsschcinc (2. Ausl.) gr. 40. » 1. 50 Karl Baedeker in Leipzig. Naeilolivr, X., Unior-Xosszptsu. Xnli. äaru: Vas Nussum v. 6t30. 12». (24 8. m. 2 kiäuon.) Xür äie Xäulsr v. Untsr-Xo^ptou icostovlos. 8. Bchre'S Verlag in Mita». Geutcr's baltischer Taschen-Notizkalcnder s. d. I. 1892. 7. Jahrg. 16«. (230 S. m. I Karte.) Geb. » I. 60 Schroevcr, L. V., der Templer n. das Kind der Berge Episches Ge dicht. gr. 16». (60 S.) » I. —; geb * 2. — Seraphim, E, u. A Seraphim, aus Kurlands herzoglicher Zeit. Ge stalten u. Bilder. Zwei Fürstengestalten d. XVII. Jahrh. gr. 8». (IX, 248 S.s * 5. - venzigrr L Eo. in 8i»sicdcl». »Lranckstvtlsr, R., <!ie Neeeption äor oouboobäoutsoben Lobrikt- spraoli« in 8t»äb u. I-snäsekült Imrero 1600 — 1830. xr. 8». <80 8.) * 2. — Karl Burgdors in Leipzig. Wissenschaft u. Unterhaltung. Illustrierte Zeitschrift f. Gymnasiasten, Rcalgymnasiaslen, Real- u. höhere Bürgerschulen. I. Jahrg 1892. (24 Hstc.) 1. Hst. gr. 4». (12 S.) Vierteljährlich * 1. 30; einzelne Hftc. L, * —. 25 Ulbert Döltcr'S Verla, i» 8mm«ndi»gc». Wtmmcr, R., katholische u. evangelische Heiligkeit. Vortrag, gr. 8». (l6 S.) * —. 25 Hcinr. Acesche in Hanaober. stMonatsbotc, der, aus dem Stcphansstift. Red. u. Hrsg.: Fricke. Jahrg. 1892. Nr. I. gr. 8°. (16 S.) In Komm. Jährlich *1- «. Foclfcr Rachf. in Frankfurt a. M. Broschürrn, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. I. M. Raich 13. Bd. 2. Hst. gr. 8«. Einzclpr. * —. 50 Inhalte Die K-is-ridee d. Mittelalters. Eine historilch-lrit. Ktudie v. h. Weber. <28 S.) ' ^ «. Franst in vcrliu. -fUbcrlse, A., u. O. Wangemann, evangelisches Schul-Choralbuch f. die Prov. Brandenburg. Zum Gebrauche an höheren Lehranstalten. 3. Ausl. gr. 8°. (48 S.) « 50 I. M. «cbhardt'S Verlag (Leopold «rbhardl) i» Leipzig, chknsbentler, k., meobaviscbo Teobuoloxis äer Bierbrauerei u. ölair- f-lbriliatioll. 1. 8uxpl.-8ä. 10. I-k^- ^r. 4°. (8. 577—640 m. lextL^. n. 1 dolor. Tal.) In Xomm. * 3. — « «rotesche vnchh. <J. «riebsch, in Hamm i. W. Adreßbuch u. Geschäfts-Anzeiger f. die Stadt Hamm i. W Aus amtl. Quellen zusammcngesiellt v. Th. Schönhoff. 8°. (XHI, 133 S.) Kart. * 3. — Llttrrar. ». graph. Institut Helios in Wie». INuxr, It , s. Xkrika-Reise v. 18 ll'sASv. ßr. 8». (VIII, 46 8. m. Ilinstr. u 1 kurb. Xarts.) 1. 20 Anglist Hirschwald in Berlin. Xrobir 1. K^oaoltolo^ie. Reä. r. 6reäö u. 6u8serorv. 4l. Lä. 3. Nkt. gr. 8». (IV n. 8. 295—449 m. 2 'Ink. n. 2 Larven.) »5. — W. Kohlhammer i» Stuttgart. -fJägcr'S, G-, Monatsblatt. Zeitschrift f. Gesundheitspflege u. Lcbens- lehre. 11. Jahrg. 1892. Nr. 1. gr. 8°. (24 S) Jährlich * 3. — -fObstbau, der. Monatsschrift f. Pomologic u. Obstkuliur. Red. v. K. Gußmann. 12. Jahrg. 1892. Nr. I. gr. 8». (16 S > In Komm. Jährlich * 6. — 8. S. Mittler 6 Sohn in Berlin. »Xiiäinx, V VL , üb. äie b'ortkiiäung in der VsrrvsuäuvA äer 8teno- grapbio. (8onäsrär.) gr. 8°. (6 8.) —. 15 I. Morgknvcfscr i„ Breme«. f-FÜr unsre Kinder. Ein SonntagSblalt f. die chrisil. Kindcrwclt. Hrsg, v. Tiesmeyer u Zaulcck. 4. Jahrg. 1892. Nr. 1—4. gr 4». (» 4 S. m. Jllustr.) Vierteljährlich . 60 IKirchenblatt, Bremer. Hrsg. v. Jken u. Lcipoldt. 28. Jahrg. 1892. (52 Nrn.) Nr. 1. hoch 4". (8 S.) Vierteljährlich * 1. — -fTextplan f. Kindcrgoltesdicnsie aus die I 1891 — 1895, im Anschluß an den Elberseldcr Texipian dargcbotcn v. der Red. d. „Kindcrgottes- dienst". gr. 8». (4 S.) »" —. 05 8d. Pctcr'S Verla, in Leipzig. Brandes, C., deutsche Sprachlehre in der cinklassigcn Volksschule. Als Handbuch f. Schüler tu 40 Paragraphen bearb. Ausq. X. 3. Ausl. 8°. ,40 S) -. i(i — dasselbe in der zwei- u dreiklassigcn Volksschule. Als Handbuch f die Schüler der Mittelstufe in 40 Paragraphen bearb. Ausq. 6' 2 Hftc. 8». (23 u. 32 S.) ä * 16- PFortbildUNgSschule, die. Hrsg. v. O. Pache. 6. Jahrg. 1892. (12 Nrn.) Nr 1. gr. 8». (16 S) Vierteljährlich —. ^0 Hentschel, A, u K- Linke, kleine Littcraturkundc f. Bürger-, Mittel-, Fortbildungsschulen u. Präparandenanstalten. 2. Aufl. gr. 8". ,94 S m. 30 Dichterbildnissen.) » —.50; geh ^ —. ^0 Htnsche, A, praktischer Lehrgang f. den Unterricht in der Orthographie, Grammalik u. im Stil. Ein Beispiel-, Merk- u. Ucbungsbuch f. deutsche Volks- u. Bürgerschulen. 3. u. 4. Hst. 8». ä » —. 30 VS' 3. 3. Aufl. <S4 S.> — r. 4. Aufl. <SS S.) Lettou, H., Rcalienbuch, nebst e. Anh. f. Deutsch u. Raumlehre. Ausg. f. einfache cvangel. Volksschulen. 22. Aufl. gr. 8». ,112 S. m. Textabbildgn. u. c. Atlas in Farbcndr.) Kart. »» —. 60 — u. H. Scrmond, dasselbe. Ausg. f. kalhol. Elementarschulen 10. Aufl. gr. 8". (112 S. m. Textabbildgn. u. e. Atlas in Farbendr.) Kart. ** — 60 — u. O. Wilsdorf, dasselbe f. Volksschulen. Ausg. s. Sachsen u. Thüringen. 3 Aufl gr 8°. (116 S. m. Textabbildgn. u. e. Atlas in Farbcndr.) Kart. *» —. 60 Rob», R. A., Regeln der deutschen Sprachlehre f. Volksschulen. 27. Aufl. 8». (32 S.) " -. 25 Sermond, H., Bilder aus der deutschen u. brandcriburgisch-preußischen Geschichte s. die Oberstufe katholischer Volksschulen, gr. 8°. (56 S. m. 34 Abbildgn. u. 3 Gcschicbtskartcn.) * —. 30; geb. ** —. 40 — dasselbe f. Schülerinnen der Oberstufe katholischer Volksschulen, gr 8». (64 S. m. 33 Abbildgn. u. 3 Geschichtskarten.) * —. 40; geb. * —. 50 Spvhn, A., deutsche Fibel. 12. Aufl. gr 8°. (80 S. m Abbildgn.) ' —. 30; geb. » -. 45 Vogel, H., Naturgeschichte. Für mchrklass Volks- u. Töchterschulen. 1. Stufe. 3. Aufl. gr. 8». (48 S. m. 32 Abbildgn.) » -. 30 Reunundsünfzigster Jahrgang. 70
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite