Erschein« außer Sonntag» täglich. — Bi» Börsenblatt Beiträge sür da» Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum he» BörtendeeeinS der Deutschen Buchhändler. 137. Leipzig, Sonnabend den 15. Juni. 1878. Amtlicher Theil. Programm sür die Thrilnrhmcr an dem Allgemeinen Deutschen Sortimcntcrtag am 20. und 21. Juni 1878 in Eisenach. Den 19. Juni Abends: Zusammenkunft im Tivoli. Den 20. Juni früh von 9 — 1 Uhr: Versammlung im Saale der Clemda-Gescllschaft. Um 1 Uhr: Gemeinschaftliches Mittagsbrot im Hstel „Zum halben Mond". — Ausflug auf die Wartburg. Den 21. Juni früh von 9—1 Uhr: Versammlung im Saale der Clemda-Gesellschast. Um 1 Uhr: Gemeinschaftliches Mittagsbrot in der „Phantasie". Nachmittags: Fortsetzung der Berathungen, oder, wenn die Tagesordnung erschöpft ist, Ausflug ans die hohe Sonne und den.Drachenstein. Stimmberechtigt in den Versammlungen ist jeder deutsche Sortimentsbuchhändler und jene Verleger, die Mitglieder des Sor timentervereins sind. Ausgeschlossen von de» Versammlungen sind moderne Anti quare und die Großsortimenter. Herr Otto Elsner (Baerecke's Hosbuchhandlung) wird die Güte haben, jede Auskunft wegen Wohnung re. zu ertheilen. Tages-Ordnung für die Versammlungen des Allgemeinen Deutschen Sortimentertags. Vom Vorstande des Vereins der Deutschen Sortimentsbuch händler wurden laut Circular vom 15. Mai folgende Berathungen aus die Tagesordnung gesetzt: 1. Besprechung über die nachtheiligen Wirkungen des Groß- jortiments und die Mittel zur Abhilfe. 2. Ist die Einführung der halbjährlichen Rechnung sür das Publicum durchführbar? 3. Halten Sie die Einführung der halbjährlichen Rechnung sür das Festbezogene im Buchhandel für durchführbar, wenn die Baarpackete in Wegfall kommen, was wir als couckitio sius go» non hinstcllen? Die Hoffnung, daß durch Einführung der halbjährlichen Rechnung die Baarpackete mit der Zeit wegsallen würden, halten wir für Illusion, und daß der Sor timenter nicht im Stande ist, die bisherigen Baarpackete zu bezahlen und das Festbezogene halbjährlich zu saldiren, ist wohl Jedem klar, der nur einen blassen Begriff von der Lage des Sortiments hat. Fünsundvierzlgster Jahrgang. 4. Gehen die Baarverleger auf eine halbjährliche Rechnung nicht ein, was hat dann zu geschehen, und können wir ein weiteres Umsichgreifen der Baarpackete hindern? Wodurch können wir die soliden Verleger, die Alles in ganzjährige Rechnung liefern, entschädigen, was wir für eine wichtige Aufgabe der Sortimenter halten? 5. Wie verhalten wir uns gegen einseitige Abmachungen der Verleger? Ferner sind noch folgende Anträge von Genossen cingegangen: K. Resoluüon an die Journale Deutschlands, in welcherdasPubli- cum aufgeklärt wird über die Natur der Ansichtssendungen, über die erheblichen Spesen und die schlechten Crcditver- hältnisse im Buchhandel, damit das Publicum zur schnelleren Circulation der Novitäten vermocht werde, sowie die An sprüche aus Rabatt und Jahresrechnung aufgebe. 7. Die directen Lieferungen der Verleger an das Publicum. 8. Petition an die Regierungen, die Prüfungen sür sich neu etablirende Buchhändler wieder einzuführen. 9. Bildung von Provinzialverbänden und Entsendung von Dele gationen zu einer allgemeinen Buchhändler-Versammlung, welche einen allgemeinen Usancencodex auszuarbeiten hat. 10. Einführung der Baarzahlung gegenüber dem Publicum, Er richtung neuer Commissionsplätze und Einigung mit den Zeitschriftenverlegern. Prag, München, Bremen, Düsseldorf, Döbeln, 1. Juni 1878. Der Vorstand des Vereins der Deutschen Aortimriitsbuchhäildicr: H. Dominicus, Vorsitzender. C. Schöpping (Lindauer'sche Buchh.), Stellvertreter. C. Ed. Müller. W. Nädelen (Schaub'sche Buchh.). Carl Schmidt. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Ascbendorff'sche Buch«,, in Münster. siseksn «ron6 von äer 6rünäunß 6. 2. Lurxuuä. «övixrsiokss ^879^ bis rur Vsrsini^unx rn. k'rg.okrsiek ^1312^. 8. * 1. 50 ft Lossing, illustrirte Geschichte der Vereinigten Staaten v. Amerika. 34. Lsg. 8. B h l « C B l * —. 80 L»8snd»lin 6«nrsdnek k. äas Veutsebs «.Lieb, om 6 ^ * i _ — kür dlorä- n. Nit-toldsntsoklunä. Lommer 1878. 16. —. 60 319