Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-18
- Erscheinungsdatum
- 18.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001018
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001018
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-18
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.cicheinl tiigltch mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreShreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar io für Nichtinitglicdcr La — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile ob« deren Raum so Psg., ntchtbuchhandlertschi Anzeigen So Psg.; Mitglieder d«S Börsen- verctnr zahlen für eigene Anzeigen ro Pfg., ebenso BuchhandlungSgehilsen für Stelle- gesuche. Rabatt wird nicht gewahrt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 243. Leipzig, Donnerstag den 18. Oktober. 1900. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen önchhandels. sMitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. -s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und n.n.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Deutscher Architekt,«r-Vcrlagstn Leipzig. Tlrobitsktwr, dsutsobs, nsu sntvortsn im Vinns dsr Vlton. Oos Xrgsbnis uns dsm Uildssboimsr VVsttbsrvsrb, ausgsscbrisbsu durcb ilsn Vsrsin rur Lrbaltg. clsr Xunstdsnkwklsr Uildssbsiws. Nit- arbsitsr: 0. drotbs, il. Lründli, X. Holte: u. 8. NUK u. ^.. 200 Tal. 10 8kts. gr. Xol. (III 8. Tsxt.) In Napps 50. —; oinrslns 8tts. 5. — Eduard Avenarius in Leipzig. Berger, A. Frhr. v.: Studien u. Kritiken. 2. Aufl. gr. 8". (IX, 284 S.) n. 4.—; geb. n. 5. — Goethe: Faust. Tragödie. Für die Bühne in 3 »Abenden- ein gerichtet v. A. Wilbrandt. 2. sTitcl-jAusl. gr. 8°. (X, 344 S.) n. 4. —; geb. n. 5. — G. D. Baedeker, Verlag in Essen. I-ssäsr, D.: IVandkarts clsr krovv. Ost- u. Wsstprousssn. 3. .Vukl., brsg. v. >1. Xssdsr. 1:300,000. 6 8Iatt n 62x51,5 om. Xarbdr. v. 5. —; auk Xein^v. n. 13. — August Nagel in Düsseldorf. Lktgsl's, Vadsrnseuin. Lsguomstsr Tasebsn- u. Tsrwinkalsndsr t. 1901. sebwal 12". (23 8.) In Xoinrv. Kart. —. 60; in. Xdr.-Hristtassbs n. 3. — Bote, rheinisch-westfälischer hinkender. Auf d. I. 1901. 16°. (56 S. m. Abbildgn.) —. 10 Lrist'tusallsrl-Lkilsiiäür 1.190!. 24". (14 8.) Nit Ooldsebn. —. 30 Comptoir-Kalender f. 1901. Mit gemcinütz. Tab. Fol. —. 15 — dasselbe f. 190l. Mit Raum f. Notizen. Fol. —. 15; ziveifarb. Druck, qu. Fol. (2 Blatt) —. 15; auf Pappe —. 30 Damen-Taschcn-Kalenderf. 1901.128°. (44S.)Kart.m.Goldschn.—. 25 Sssoliitkls-Lalsriäsr t. cl. 9. 1901. Nit s. ^nb. t. gssobäktl. HotiLSn in versobisdsosn Vbtbign., darob Xarbsn bsrsiobnst. gr. 16°. (VII 8., Lobrgibkalsndsr u. 32 8. in. 1 Xissnbabnkarts.) 6sl>. in Xsinv. n. 1. 50 I^otirlralsriäsr, KIsiner, t. d. 9. 1901. 16°. (VII 8., Lobrsibkalsndsr u. 16 8.) Osb. in Xsinv. n. —. 80; in Udr. als 8risktasobs n. 2. — — landrvirtbsobaktliobsr, l. ä. 9. 1901. gr. 16°. (VII 8., Lobrsib- kalsndsr u. 32 8. in. 1 Xissnbabnkarts.) 6ob. in Xsinrv. n. 1. 20 Portemonnaie-Kalender f.1901.128°. (44S.) —.10; geb. in Ldr.—.40 L-bsiuIarilds, dis. Nonatssobrikt t. dsutsobs Xuost. Iw Lmktrag dsr 6. w. b. 8. Ztbsin. Xunstrsitsobrikt" brsg. durob IV. Lebaksr. l. 9abrg. Oktbr. 1900—8sptlir. 1901. 12 8tts. gr. 4°. (1. 8kt. 52 8. ni. Abbildgn. u. 2 Vak.) In Xoinrn. Ilalbjäbrliob n. 12. —; sinrslns Ilkts. n. 2. 50 LobrsibXalsriäsr I. d. 9. 1901. gr. 16°. (VII 8., Lobrsibkalsndsr u. 32 8. in. 1 Xissnbabnkarts.) Osb. in Usinw. n. 1.20 8o1irsib-Uotis-8aIovläsr k. d. 9. 1901. gr. 16°. (VII 8., Lobrsib- kalsader u. 32 8. w. 1 Xissnkabnkarts.) 6ob. in Usinrv. n. 2. 50 Taschcnkalender, rheinisch-westfälischer, auf d. I. 1901. 16°. (56 S. m. Abbildgn.) —. 10 Tiebaumdsechzigsler Jahrgang. August Bagel in Düsseldorf ferner: Dsrrnirl-Lalsricksr t. d. 9. 1901. gr. 16°. (VII 8., Lobrsib kalsndsr n. 32 8. w. 1 Xissnbabnkarto.) Osb.stn Usivv. n. 1. 50; u. durobsob. n. 2. 50; in 8dr. als Urisktasobs n. 2. 80 WltruHralsirclsr, kleiner, I. d. 9. 1901. gu. kl. 4°. (2 LI.) —. 15; aut kappe w. Ooldrand —. 25; w. tarb. Ulumsnrand —. 30 Woobtou-TlbrsissXalsilölsr. 1901. sobwal gr. 8°. (54 81.) n. 1.— Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Polko, E.: Musikalische Märchen, Phantasieen u. Skizzen. 2. Bd. 14. Aufl. Mit Titelbild. 12°. (VI, 458 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. 6. — Wunds, >1. O. van clsr: Ois Oontinuität dss gaskörwigen u. llüssigsn Zustandes. 2. Tbl. Uinärs 6öwiselis. gr. 8°. (VII, 192 8. w. 23 Xig.) n. 5. —; geb. in Usinrv. n. 6. — Weinmeister, P.: Beiträge zur Geschichte der evangelisch-rcformierten Gemeinde zu Leipzig 1700—1900. Mit Titelbild u. 20 Abbildgn. meist nach Gemälden aus dem Besitze der Gemeinde, gr. 8°. (VIII, 210 S.) n. 4. —; geb. in Leinw. n.n. 4. 75 Adolf Bonz ä- Comp, in Stuttgart. Ganghofer, L.: Der laufende Berg. Ein H«»chlandsroman. Illustriert v. H. Engl. 10. Aufl. 12°. (548 S.) n. 5. —; geb. in Leinw. n. 6. — — Das Gotteslehen. Roman aus dem 13. Jahrh. Illustriert v. K. F. Seligmann. 14. Aufl. 12°. (592 S.) n. 5. —; geb. in Leinw. n. 6. — Harald Bruhu in Braunschweig. llubrssbsriobt üb. dis Xortsobritts in dsr bobrs V. dsn patbogsusn Nikroorganisrnsn, nwknsssnd Uaotsrisn, kilxs u. krotoxosn. Lsarb. n. brsg. von ?. v. öauwgartsn u. X. Tangl. 14. 9abrg. 1898. 2. Uältts. gr. 8°. (XII u. 8. 385—1055.) n. 16. — (Xplt.: n. 26. —) Buchhandlung des ostdeutschen JüngliugsbundeS in Berlin. Aereboe, H. I.: Wie war cs doch? Erinnerungsblätter aus den Kinderjahren unserer Kleinen, gr. 8°. (56 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Notizblättern.) Geb. n. 1. 80 Verzeichnis empfehlenswerther Schriften f. Volks- u. Jugend bibliotheken. Unter Mitwirkg. Anderer bearb. v. Froehner, Hrsg, vom Prov.-Ausschuß f. Innere Mission in der Prov. Branden burg. 3. Aufl. gr. 8°. (IV, 84 S.) bar n. —. 30 Buchhandlung der Berliner Dtadtmission in Berlin. Hefte der freien kirchlich-sozialen Konferenz. 14. Hst. gr. 6°. n. —. 50 14. Dennert E.: Die Religion der Naturforscher. Auch c. Antwort aus HtickclS „Welträtsel". 4. Aufl. (IN, Lg S.» Buchhandlung des Evang Bundes v. Carl Braun in Leipzig. Meyer, F.: Die evangelische Landeskirche u. die evangelische Be wegung in Oesterreich. Vortrag, gr. 8°. (11 S.) n.n. —. 10 Trümpelmann: Die wichtigste Zeitfrage? Vortrag, gr. 8°. (4 S.) n.n. —. 10 Polytechnische Buchhandlung (R. Schulze) in Mittweida. Lobrnisäsl, O.: Lpannungsnstxs k. karallslgurt- u. karallsltrügor bslisbigsr Oiinsnsionsn. gr. 8°. (40 8. in. 3 Tat.) n. 2. 50 1063
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite