Soeben ist erschienen Karl Turley VNK Dsr W ec, «»«s KüNstlers Mit zwei bisher unveröffentlichten Bildern Nebst Literaturverzeichnis der Schriften über Arno Holz 22/j Seiten. Gr.-ö". Ganzleinen 4.8H Das Deutsche Institut öer Universität Breslau schreibt: Turleys Buch ist die lebendigste, eingehendste, verständnisvollste Darstellung des Werkes des viel befehdeten, selten verstandenen Dichters, der wie keiner vor ihm um den letzten Grundsatz aller öeutschen Kunst gerungen hat: daß jeder Inhalt seine eigene, ihm allein zukommende Form gebären muß; der sich eine einzige Lebensaufgabe gestellt hat: seinem Volke eine „rein öeutsche^ Dichtung zu schenken. Univ.-Prof. Dr. Naöler (Baöen bei Wien) schreibt u. a.: .... Es ist eine vortreffliche Arbeit, die auf Grund der gesamten Literatur nicht nur unser gegenwärtiges Wissen über Arno Holz kritisch zusammenarbeitet, sondern darüber hinaus aus bisher unzugänglichen Quellen neue Kenntnisse erschließt. Das Buch ist ein zuverlässiger Weg weiser zum Verständnis des Dichters, der in seiner ganzen herben Art, in der selbstvernichtenden Hingabe an seine Idee und Sendung und im rücksichtslosen Einsatz seiner Persönlichkeit ein Prof. Otto E. Lessing schreibt u. a.: Ich kenne aber keine einschlägige Schrift, die das Verständnis für die schwierigsten Probleme der inneren und äußeren Entwicklung des Gesamtwerkes mehr gefördert hätte als das vorliegende Buch, obwohl es fast ausschließlich die lyrische Form behandeln will... Wissenschaftliche Gründ lichkeit, persönliche Wärme und doch große Sachlichkeit. Vivaur Zoguontes! Ich halte oas Buch für eine ausgezeichnete Leistung. Vor allen anderen Arbeiten über Arno Holz verfügt die Turleysche Dar stellung über die Kenntnis des persönlichsten biographischen Materia s. Lonöerverzeichnisse über öle Werke von A.yolz stehen unbcrechnet zur Verfügung. Ruöolf Koch ' Verlag » Leipzig L 1