Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.03.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-03-12
- Erscheinungsdatum
- 12.03.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940312
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189403128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940312
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-03
- Tag1894-03-12
- Monat1894-03
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- nnd Feiertage. — JahrcsprciS: für Mitglieder ein Exemplar 10 sür Nichtmitgliedcr 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder La Pfg., sür Nichtbnch- händler 80 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 58, Leipzig, Montag den 12. MSrz. 1894. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. «ctirugrsiNschast vorm, Han« Kohl«« «, So, Lithograph, «unftavstait ,c. in «ausbruroa. Wurmann, Sammlung aller Amts-Siegel u. -Wappen der Magistrate, Bürgermeistereien u. Polizeibehörden der deutschen Städte u. der meisten Landgemeinden des deutschen Reiches. Alphabetisch geordnet u speciell f. den Gebrauch im Sicherheitsdienst der Behörden, namentlich zur Er- leichterg. der Prüsq. v Pässen u. Ausweispapieren aller Art angelegt. (In 8 Lfgn.) 1. Lsg. gr. 4°. (36 Tas. m. 4 T. Text.) n. 3. 50 s. L. va«p«k«r, v»rl» in »firn Bartholomäus, W„ u. A. Hcinccke, die Prov. Westfalen Heimatkund liche Lesestücke Sonder-Ausg. des Anh. zu dem Lesebuch f mehrklass. evangel. Volksschulen v. Bartholomäus u. Heinecke, I. Tl. (Mittel stufe,. gr. 8°. (II, 64 S.) ». —. 40 Hcincckc, A„ die Rheinprovinz. Heimatkundliche Lesestücke. Sonder- Ausg. des Anh. zu dem Lesebuch s. mehrklass. evangel. Volksschulen v. Bartholomäus u Heinecke, I. Tl. (Mittelstufe) gr. 8". (II, 67 S.) n. —. 10 — die Prov. Schlesien. Heimatkundliche Lesestücke. Sonder-Ausg. des Anh. zu dem deutschen Lesebuch f. Volksschulen v. Haesters-Richter, sowie zu dem Lesebuch s. mehrklass evangel. Volksschulen v. Bartholo mäus u. Heinecke. gr. 8". (II, 64 S.) o. —. 40 St. Volt « P««I. in virltn. Falkencgg, Baron v., Götterfunken. Ausgewählte Gedichte. >2°. (VI, 50 l S. m. 1 Heliograv.s Geb in Leinw. m. Goldschn. bar 4. 50 «o»tfaetu»-Lrock»r«i, ««rl >S1o , in Padrrbora. Kreuzweg, der hl., in Wechselgebeten zur Vorbereitung auf die 1. hl. Kommunion. 32". (32 S.) o. —. 10 «»org vri«g»r, v»rl.-v»chi>. in «qwotdnitz. Michaelis, die Lungenentzündung (Lnsumouie) nach ihren Ursachen, Abarten, Uebergang u. den Complicationen m. den Störungen der Herzthätigkeit, zugleich im Zusammenhang m. der Brustsellentzündg. Prophylaxis, Diät u. physiolog. Heilverfahren. 8». (76 S. m. 1 Ab- btldg.) n. 1. — s. vkün«l«w'jche'-»sbu»h. in p«ubran»«nburg. "Blücher, C. V., des Pilgers Heimkehr. Vaterländisches Schauspiel au^ ^.Mecklenburgs Vorzeit, gr. 8". (II, 139 S.) o. 1. — Stolte, K., praktischer Lehrgang f. den Unterricht in der deutschen Sprache, in 5 Stufen bearb. 1. Stufe. 35. Aust. gr. 8°. (IV, 44 S.) Kart, u. —. 40 Sari Lu»«»r i» »«rtlo. Sützbach, Kneipp—Prießnitz. Eine vergleich. Studie, gr. 8°. (37 S.) o. —. 75 Art«»rich Shrltch'» »uchh. in Prag. Bergmann, S, Volksgestalten aus Nordböhmen. Nach dem Leben skizzirt. gr. 8". (84 S.) u. —. 80 Artrdrich^Srost A«hs«»1,id, B«rlag«buchh., in Aretdurg t. v. May's, C., Reiseromane, 113. u. 114. Lsg. 8". bar ä o. —. 30 12. Bd. Am Rio de la Plaia. 8. u. 4. i!sg. iS. 12g-2ö8.) Einundsechzigster Jahrgang. S»ll«r » «,«» («, «»«,) i» »t«»ba»»U. Wilhelm!, F., Kirchenrecht im Amtsbezirke des Konsistoriums zu Wies baden. 1. Ergänzungshft gr. 8". (III, 111 S.) n. 3. 80 Atsch»»'« «»Plein vnchh. H. p«»ns»Id, in v»rltn Uokmsister, l., üb. LlieroorKanismsu im Urin Kesundsr lileusebsn. sXus: „Lortsebritte ä. Nediolu".) Kr. 8". (16 8.) bar —. 75 Aeilsebrikt I. lleilkuid-. Xis LortsstruvK der Lraxer Viertelsabrs- sobrikt i. prallt. Usiilrunde sto. brsK. v. dussenbauer, 8obauta, v. llabsek u. Obiari. 15. öd. 1894. 6 Akts. Kr. 8°. (I. Lkt. 74 8. w. 2 larb. lak.) n. 20. — Sari Al«««iag in Slogan. Herzblättchens Zeitvertreib. Hrsg, von Th. v. Gumpert. 39. Jahrg. 1894. 12 Lfgn. 4°. (1. Lfg. 16 S. m. Abbildgn. u. 2 Farbendr.) ä o. —. 40 Töchter-AlbUM. Hrsg von Th. v. Gumpert. 40. Jahrg. 1894. 12 Lfgn. gr. 8". (1. Lfg. 48 S m. Abbildgn. u. 2 Farbendr.) a n. —. 50 A. Aontan« » So , v»,l -St»., in v»rlin. Behrruds-Wirth, R-, Frauenarbeit im Kriege. Selbsterlebtes aus den I. 1870-1871. Neue (Titel) Ausg. 8°. (III. 170 S.) n. 2. — v Srackla««» in Liipztg. °Ln88vbvr L lloKmann, LlittbeilunKso üb. <Iis wasssrdiobtsn Lau- matsrialion äsr Labrilr v. Lüssebsr L Lollwann, Labadok Lbers- walde (kruder dlsustadt-Lberswalds), n. äsron 2weiKkakriirsn unter Kisioksr Lirwa: in Halls a/8., lilarlasodsiu in Lödmsu, 8trass- burK i/kl, 10. Xuü. Kr. 8°. (IV, 93 8, m. XbbildKu. u. 1 karb. lak.) dar 1. 50 Hermann Srüning in Hamborg. sWcdde, Johs.s Wie kam Johannes Wedde zur Sozialdemokratie? 8°. (31 S.) 15 Hartnng'sche «»rI.-Z>ru<k«r»i in «Sniglberg t/p». Rieder, Vorlagen zu lateinischen Relrovertierübungen f. I u. II X- gr. 8'. (139 S.) Kart. n. 1. — p». H»«afiu« «achs. in vr«m«n. Bericht üb. die Generalversammlung des Meierei-Verbandes f. Westfalen, Lippe n. Waldeck am 30. Jan. 1894 zu Hamm. (Aus: „Milch-Zeitung".s gr. 8o. (8 S.) bar n. —.40 H»l«ing'lche B»rl-vuchl,. in Hannovt». Laranettl, ll>, die Vormnndsedatt (la lutslle), die LÜSKsedakt (la OurateUe) u. der Leistand (le Oonssil) uaed dem 6ode Hapolsou n. dem badisodsn Laudreadt. Lin Lebr- u. Landbaob, evtk.: Die Msz-stsmat. LrläutsrK. des X. Miels do8 I. Lnobs, Xrt. 388—515, des 6odo -diapoleon sowie des bad. Landrsedts (unter ösrüelrsiedt. der dnreli dis Rsieds- u. Laudss-6es«trKvbK. siuKetretsusn Xbandergu, u. LrKLNLKU. der letzteren sowie der kraurös. UeoktssprsedK. u. dsr- ssuiKeu des lisledsKsriedts k. das 6eblet des rbsin. Ueedts u. der bad. doriodtsdöks). Kr. 8". (XIII, 662 8.) n. 12. — Kruge, Beitrag zur Instruktion üb. Verhaftungen u. Wafsengebrauch. 4. Ausl. gr. 16°. (28 S.) °. -. 40 Tcttau, Frhr v, Zeichenschlüssel zum Lesen russischer Karten. Zum Gebrauch f. Offiziere, Unteroffiziere u. Patrouillenführer. 12°. (14 S. m. 1 Steintaf.) o. —. 40 206
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite