Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1859
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1859-02-09
- Erscheinungsdatum
- 09.02.1859
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18590209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185902094
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18590209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1859
- Monat1859-02
- Tag1859-02-09
- Monat1859-02
- Jahr1859
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchbändler-Messe zn Ostern, tägli.ch. für den Beiträge . für daS Börsenblatt sind an die Nedac tion, — Inse rate an die E x p c d t t i o n desselben zn senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvcrcins der deutschen Buchhändler. Amtlicher The i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgctheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angckommcii in Leipzig am 4. u. 5. Februar 1859 Bahninaicr's Buchs), in Basel. 988. *Auberlen, C.A., die Thcosophie Friedr. Christoph Oetiliger's nach ihren Grundzügen. Ein Beitrag zurDogmengeschichte u. zur Geschichte der Philosophie. 2. Ausg. gr. 8. Geh. * s ^ 22 989. * Tage, drei schwere, od, Worte evangelischen Trostes u. der Erweckung f. die Hinterbliebenen. 2. Ausg. gr. 8. Geh. * 12 N-f 990. Verhandlungen der schweizer, reformirccn Predigcrgcsellschaft in ihrer >9. Jahresversammlung den >7. u. 18. Lug. 1858 in Aarau, gr. 8. Geh. * Vr >? B. S. Berendsohu in Hamburg. 901. Landau, H. I., neuer Hausschatz f. Freunde der Künste u. Wissen schaften. 2. Allst, gr. 8. Geh. * 2 Brvckhau« in Leipzig. 992. Kiatoniäesi. KI., Kssai sur pkistoire sse l'kumanite. 8. 6ek. * 991. Geistesleben, das unbewußte, u. die göttliche Offenbarung. Ein Ver such durch genauere Kenntniß der menschl. Seele Religion u. Wissen schaft zu versöhnen. 2. Thl. gr. 8. Geh. * lU Bruun'sche Buchdr. in Münster. 994. Etui-Blmuensprache, neueste, nebst Liedern der Liebe. Ein Toilet ten-Geschenk f. Liebende. 4. Aust. 64. Geh. * sls ; in engl. Einb. * >2^ 995.Ising, C-, Leitfaden f. den ersten Unterricht in der Geometrie. I. Thl. Die Planimetrie. 1. Abth. 8. Geh. * 6 Dcistung in Jena. Bibliographische« Institut in Hildburghauscu. 100!!. Meyers neues Konversations-Lexikon. 97.98.163—168. Hst. Ler -8. ü * 3 N-/t 1004. — Universum. I. Bd. 5—7. Hst. Lcr -8. ü * 3s/z N^/s Kling in Tuttlingen. 1005. Griesinger , Th., Einige:ntcnge>chichteii. Erzählungen aus dem amerikanischen Leben. 2. Bd. 8. 1858. Geh. 24 N-f Kober 8 Markgraf in Prag. 1006. Gewerbfreiheit, die, m besond. Rücksicht auf Oesterreich. Ein Beitrag zur volkswirthschaftl Würdigg. derselben.gr. 8. Geh. * 12 1007. D^I ,1. L., 8ebraiio spis^. 41. Hst. 8. * 7 Marcus in Bonn. 1008. Hälschncr, H., das juristische Studium in Preußen, gr. 8. Geh. Muquardl's Verl.-Erpcd. in Brüssel. lOOOHaein, <Ier. Xunstssenlimaie u. I-Lnsssekast. klaleriscbe Knsicbte» I sek ssor kistur ger. u. in Karben litkogrspklrt. klit e. besckreib. I'exts V. 1^. 8ckücleing. 1. I^fg. Kol. ^ 1 ^ Paync in Leipzig. 1010. kracbt-^.Idum 5. Tkeater u. Zlusilc. Hess. v. K. .41. Oettinger. I I. Hst. Imp.-4. * ^ Nichm « Berl.-Buchh. in LudioigSbnrg. 1011. Ebel, I. W., einige Worte üb. Kindercrziehung in Beziehg. auf Luk. 2 , v. 41—52. 8. In Comm. Geh. 6 Lacco in Berlin. 1012. Erlöser, der, od. Leben u. Wirken unseres Heilandes Jesu Christi. 19. Hst. gr. 8. 6 N-f 996. Organ s. 4ut»grapbe»sammler u. .4utograpbenksnssler. Hess. v. ss. Oüntker. ssakrg. 1859. dir. 1. I,sx.-8. pro cplt. baar * 2 ^ Diehl in Darmstadt. 997. Blätter f. Kriegswesen, Kricgswiffenschaft u. Kriegsgeschichte. Neue Militär-Zeitung. Red.: Fr. Scholl. 4. Jahrz. 1859. Nr. I—5. gr. 4. pro cplt. 4^z Flcmining'S Verl, in Glogeru. 998. Knaben, des, Lust u. Lehre. Album f. d s reifere Jugendaltcr, Hrsg, v. H. Masius. Jahrg. 1859. 1. Lsg. Ler.-8. pro cplt. a Lsg. 5Vp N^ A. Hirschwald in Berlin. 999. ?üügsr, H., Ontersucbungen Ü6. ssie Physiologie ss. Kiectrotonus. gr. 8. Oeli. * 3^h </> 1000. ?Ios8, 2 , üb. ssie ss»s Oesekleebtsverkäirniss sser Kiusser bessing- enssen Issrsacben. gr. 8. 6ek. * ^ ^ Huber 8 Co. in Bern. 1001. Gingins, K. v., Bericht an den hohen schweizer. Bunoesrath üb. die landwirthschastl. Ausstellg. in Chelmsford u. die engl. Landwirlh- schafr. Uebers. v. N. v. Erlach, gr. 8. In Comm. Geh. * 22 N-f 1002. Lchädclin, I. Z., Don u. mit den Armen, nebst e. Zugabe. 8. In Comm. Geh. * Vz Sechsundzwanzigster Jahrgang. Scheurlcu in Hcilbrvun. 1013. Memorabilien. Organs, pract. u. Wissenschaft!. Miltheilungen ra tioneller Acczte. Red. v. F. Betz. 4. Jahrg. 1859. 1. Lsg. gr. 4. In Comm. pro cplt. ' 2^ gS Lchlawitz in Berlin. 1014. Jcschurun. Ein Monatsblalt für u. über Israel im Vereine m. Freunden Israels Hrsg. v. KUe. 1-Jahrg. 1859. 1. Hst. pro cplt. ' V- -F Speyer in Arvlscu. 1015. Schulblatt , Wald^ckisches. Hrsg.: C. Schneider. II. Jahrg. 1859. Nr. 1. 4. In Comm. pro cplt. * 1 Tcubner in Leipzig. 1016. Kurz, H., Geschichte der deutschen Literatur IN. auszewählten Stücken aus den Werken der vorzüglichsten Schriftsteller. 2. Ausl. 2. Abth. 33. u. 34. Lsg. hoch 4. Geh. s 6 N-t Waguer'schc Buchy. in Innsbruck. 1017. Anleitung, kurze u. lcichtfaßlichc, zur Berechnung d. neuen Geldes. Dem Laiidoolke in Tirol u. Vorarlberg m. Rücksicht auf den Grenz- verkchr gewidmet v. e. Geistlichen. 8. 1858. Geh. 3 N^ 30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite