Am 1. April beginnt zu erscheinen: Deutschlan-s Erneuerung Monatsfrist für -as Seutsche Volk Herausgegeben von Geh. hofrat G. v. Selow, H. St. Lhamberlain, H. Llaß, Professor R. Geper-Wien, Gehekmrat M. v. Gruber, Generallan-schasts-krektor a. V. Vr. w. Rapp, Dr. G. V. Schiele, Reg.-Präsident v. Schwerin, Geh. Ronsisiorialrat Seeberg Schristleitung: Dr. Erich Rühn^ ^Deutschlands Erneuerung" will eine einheitliche deutsche Weltanschauung MH herbeiführen und jeden in die Lage versetzen, alle aus der neuen Zeit sich ergebenden Zragen geistig-sittlicher, politischer und wirtschaftlicher Natur in ihrer Sedeutung für das gesamte Volkstum selbständig klar zu erfassen und an ihrer Lösung zum Segen des Vaterlandes mitzuarbeiten. Unsere Leitgedanken werden sein und bleiben: Ver Schutz je »er werte schaffenSen Arbeit im Meinen un» im Großen, eine großzügige Sozial- Politik, welche sich nicht begnügt, Rentenempfänger zu schaffen, sonäern Sie freie, felbstänSige Vürger erzieht; eine gesunäe Sieölungs- un» wohnungspolitik; öle Schaffung »es richtigen Gleichgewichts zwischen Staat un» Staatsbürger, »ieffän»ifche Zusammenarbeit an Stelle »es vernichten»en Maffenkampfes, »le wieSerbelebung »es »rutschen Rechtsempsln»ens, eine tatkräftige äußere un» Rolontalpolitik, Sie Verbreitung einer schaffenssrohen» helSischen Lebensauffassung, »ie Sekämpfung alles UnSeutschen in Wissenschaft, Runst, Presse, Geselligkeit, SieHeranbtlSung körperlich un» geistig gesunSer, von echt Seutscher Gesittung un» Gesinnung getragener Staatsbürger. ^ie Herausgeber un- ein Stab hervorragender Mitarbeiter -führendeMänner -es öffentlichen ^<und wissenschaftlichen Lebens - bieten Gewähr für Durchführung unserer Leitsätze, wir bitten -enSuchhan-el, sich -er neuen Monatsschrift tatkräftigst anzunehmen. Zirmen, die einen großzügigen Vertrieb durchzuführen beabsichtigen, wollen sich mit uns in Verbindung setzen. Ein Plakat gelangt demnächst zur Versendung. Werbedrucksachen liefern wir gerne in reichlicher Anzahl. Heft 1 steht bedingt zur Verfügung. Inhalt -es ersten Hestes: 1. Deutschlands Erneuerung von vr. E. Rühn; 2. Deutsche Weltanschauung von H. St. Cham- berlains z. Aufgaben un- Wege -er auswärtigen Politik -es Deutschen Reiches von H. Elaß f 4. Die rassenhpgkenischen Aufgaben -es Deutschen Reiches von Gehelmrat M. v. Gruber; 5. Die Erneuerung -er Ethik von vr. Z. Lenz; H. Deutsche Erztehungsaufgaben von Professor vr. Stähltn. > > i i i i i i L > > > L » » L z r z > > i > > i i z > L L i l z z i > L i L i > > > L » L > > L > i Sezugsbe-ingungen für ^Deutschlands Erneuerung" Vierteljahr: 4 Mark or-., 2.SS Mark bar ad 10 Eicempl. zu 2.S0 Mark, ab 2S Lxempl. zu 2.40 Mark bar ab SS «xempl. zu 2.30 Mark, abiooExempl. zu 2.20 Mark bar Einzelhest: l.so Mark or-., 9S Pf. bar ad io Hefte zu 00 pfg., ab 2S Hefte zu SS pfg. dar ab so Hefte zu SS pfg., ab 100 Hefte zu 7S pfg. bar ^.z. Lehmanns Verlag in München SW. 2, Paul Hepfe Str.2b