Mitte Mai erscheint: wach an die erste englische „Heldentat" zur See: de» völker rechtswidrigen Überfall des eng lischen Kreuzers „Highflper" auf den in spanischen Gewässern an der Westküste Afrikas kohlenden deutschen Hilfskreuzer „Kaiser Wilhelm der Große". Mit Heller Empörung haben wir damals die Kunde von dieser ersten heim tückischen Tat des stolzen Albion vernommen. W i e heimtückisch sie war, erfahren wir jetzt aus den Aufzeichnungen des Ersten Offi ziers, dem es später gelang, im Kohlenbunker eines italienischen Dampfers versteckt, den englischen Häschern zu entgehen und glücklich in Genua zu landen. Zwar war der fünftägige Aufenthalt im stichdunkeln Kohlenbunker und der ständige Kampf mit Ratten alles andere denn ein Vergnügen, aber was tut ein deutscher Seeoffizier nicht alles, um in die Freiheit und wieder an den Feind zu kommen! irr» Geheftet 1 Mark orö., 70 Pf. no. bar Zrei-Exemplare 7/b