Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187006276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-06
- Tag1870-06-27
- Monat1870-06
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — BtS früd 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction, — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Etgenthum de» Bürseabereius der Deutschen Buchhändler. 144. —— Lkipjig. Montag den 21. Juni. —— 1870. Amtlicher Thcil. Bekanntmachung. In den nächsten Tagen erscheint: Verzeichniß der Sortimcntshandlungen, welche mit der Mehrzahl der Mitglieder des Leipziger Verleger-Vereins in Rechnung stehen und ihre Verpflichtungen gegen die selben in der O.-M. 1870 ordnungsmäßig erfüllt haben. Exemplare dieser Liste sind von der Commission des Vereins für 7^ N-s baar zu beziehen. Leipzig, 14. Juni 1870. Die Commission des Leipziger Verleger-Vereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheill von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Litelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Ameiang» Verlag in Leipzig. 6083. Album f. Deutschlands Töchter. Lieder u. Romanzen. Mit Jllustr. v.P. Thumann, W. Georgy, Z. FüllhaaS u. A. 7. Ausl. Ler.-8. In engl. Einb. m- Goldschn. * 3^ Aichcndvrff'sche Bucht,, in Münster. 6084. Eonscicnee, H., Saminlung ausgcwahlter Schriften. t. u. 2. Bdchn. 5. Aufl. 8. Geh. ä 6 N-k Inhalt: I. Geschichte d. Grafen Hugo v. Eraenhove u. seine» Freunde» Abulfaragu». — r. Da» Wunderjahr. 608b.Fullcrton, G., die Helferinnen der armen Seelen- Drei Briefe. Ans d. Engl. 16. Geh. 2H 6086. Temme, A. I., planimctrische Aufgaben gesammelt u. in. Andcutgn. s. Construction u. Rcchng. versehen. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * 6 N-s Bacnsch in Leipzig. 6087. FremV-Wärterbuch, erklärendes. 5. Aufl. 8. Geh. 9 Barnewitz in Neustrelitz. 6088. H Hamburger, 4., ksal-klocylilopädie s. liibei u. lalmnd. 5. lllt. s8ehluss eior 1. e)htk.s ^r. 8. In Oomm. * ^ Baffermann'sche Berlags-Bucht,. in Heidelberg. 6089. DocpPing, H., die bessere Eintheilung der Felder u. die Zusammen legung der Grundstücke, gr. 8. Geh. ' 8 N-s 6090. llnusrnlil, 4., der Vier-Ospitel-Vrisl d. kaulug an die Korinther. Ar. 8. 6ek. 6 ki-s Bauer -I Raspe in Nürnberg. 6091. kisvliei'8, IV. 0. r., belubueli ilvr klanimetris m. Ikücksickt Sill VVöekels 8umm>A. Asuwsir. tlulA. neu bearb. u. verb. v. 1k. 0. 8okroecier. 2. Xnll. 8. Oed. * 21 Bial S.' Freund in BreSlau. 6092. krvnnd, V)'. 4., rur katkoloAie u. Therapie der veralteten inver- sio uleri vuerperalis u. d. complicirlen proiapsus Uteri. Ar. 8. Oek. * 12^ 11^ Siebenunddreißigster Jahrgang. VuddcuS in Düsseldorf. 6093 Windschcid. B., Lehrbuch d. Pandektenrechts. 1. Bd. 3. Aufl. gr. 8. Geh. ' 3^ ^ Dümmler'» B-riagsbuchb. in Berlin. 6094. JähnS, M.» Volksthum u. Heerwesen. Vortrag, gr. 8. Geh. ^ ^ 6095. Lvkler, 0., Orkulldenu.lIntsrsuckunAenrurOeschiehted. dsiisck- attiseken kundes. Ar. 4. ln Oomm. 6ek. * 4^tz ^ 6096.lieber die Thätigkeit u. Verwendung der Cavalleric im Feldzug 1866 in Böhmen u. am Main. gr. 8. Geh. ' 12 N-k Engelmann in Leipzig. 6097.Schultzc, B. S.» Lehrbuch der Hebammenkunst. 3. Aufl. gr. 8. Geh. ' 2Vs Freyschmidt in Cassel. 6098. Kessler, U. k., das älteste u. erste Herbarium Deutschlands im 1. 1592 v. Dr. 6. ItatrenkerAer anAelsAt. Ar. 8. 6ek. * sH ^ Fric« in Leipzig. 6099. ke1rliolät, 4., 8treilrüAe slandrvirthseiisllliehes, in krankreiek u. ^lAerien im 4 1862 u. 1868. Ar. 8. Oek. * 3Htz Hausfreund-Expedition in Berlin. 6100. Hiltl, G., die Bank d. Verderbens. Historischer Roman. 4 Bde. 8. Geh. Heinrichshofen'sche Bucht,, in Magdeburg. 6101. Joseph, H., das alte u. neue Matz u. Gewicht sowie das genaue II. ohn- gefähre Verhältniß d. alten zum neuen u. d. neuen zum alten. 16. Geh. *2N-< Hirzel in Leipzig. 6102.Strauß, D. F.» Voltaire. Sechs Vorträge, gr. 8. Geh. » 2 ^ Keil in Leipzig. 6103. Schmidt, H., gesammelte Schriften. Volks- u. Familien-Ausg. 22. Bd. 8. Geh. ^ Lindemann in Stuttgart. 6104. Rimmele, A., Kurs-Buch der k. württemb. Verkehrs-Anstalten. Nr. 16. Vom 1. Juni 1870. 4. In Comm. Geh. * 6 N/ Lucas in Miiau. 6105.7 VlökrinA, 0., 8peoiLl-liarte der Uitausoksn Okerkauptmannsckskt. 3. hsA. Okromolitk. Imp.-kol. In Oomm. * IsH ^ PH. Neclam jun. in Leipzig. 6106.Grabbe, Eh. D.» sämmtliche Werke. Erste Gesammtausg. in 2 Bdn. Hrsg. u. eingeleitet v. R. Gottschall, gr. 16. Geh. * 1 in engl. Einb. * 1 12 D. Reimer in Berlin. 6107.2ahn, V)"., Ornamente aller klassischen kunst-Lpoeken nach den Originalen in ihren eiAentliümiielisn karksn dsrAestelil. 3. 4uü. 5. u. 6. lllt. qu Ar. kol. ä * 1 24 leine ^usA. L * 2 ^ I. F. Richter in Hamburg. 6108. Cubasch, C., neues Fremdwörterbuch. 7. Lsg. gr. 8. Geh. 4 N-k 6109. Mertens, L. v., die moderne Gesellschaft. Episches Gedicht. 8. Geh. » 1 307
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite