i j inür Mark^di?^brig-n N d-r -^chi-n-n-n^ und §-r' voc^-r-itA-n s-it-n 9, S-It- 250 M.. ^ s-il- IZ0 M.. 9. s-it- M. n ^u^>t-n^^d--^d-u^h-n^^^uchhm>d°Is^m>t Monnls- ^ l4 Seite 400 M.. ?4 Seite 205 M. Kleinere -Anzeigen ZZ usw.^ halbmonatliches Verzeichn is^d^er^zu^rückv^er- kj als vierteljeitige sind nicht zulässig. 25?L Tone r.-Suschlag ZZ langten Neuigkeiten. (Grüns Liste.) 7 Rationierung d. Dörsenblattraumes.sowie Preissteigerungen, auch ohne besond. Mitteilung im Einzelsall jeder;. Vorbehalten. imschlag zu Nr. 2SS. Leipzig, Donnerstag den 1l. November lSM. 87. Zahrgang. Dre Münchner Z e i t u n g brachte als L e i t a r t l k c l am 2z. 24. Oktober 1920: Die Zerstörung der Liebe Roman von Ewald Gerhard Stetiger Sie schrieb: /Allier der besten deutschen Erzähler, Ewald Gerhard Stetiger, hat einen politischen Roman geschrieben, „Die Zerstörung ^der Liebe", und bei Georg Müller in München erscheinen lassen. Seine Seenovellen allein würden genügen, um seinen Namen mir hoher Achtung nennen zu lassen, denn die in ihnen offenbarte Erfindungsgabe und Gestaltungskraft mit der dar durch vermittelten Anschaulichkeit, alles in knapper Rundung vorgetragen, werden in der deutschen Literatur schwerlich überr troffen und stellen die Erzählungen in eine Reihe mit den Novellen Boccaccios. Wenn ein solcher Schriftsteller das politische Gebiet betritt, hat er Anspruch, auch politisch ernst genommen zu werden, denn die Kraft seiner Darstellung verbürgt tiefe Wirkungen und macht damit selbst Politik. - Politisch ist der Roman unzweifelhaft eine Tat. Er setzt das böse Wort Vol taires über seine Landsleute^ .Moilie tixres, moitie sinxe8" als Motto, schildert die Leiden des von den Franzosen be setzten Gebietes am Rhein, erweckt mir bewußter Kraft das Grauen über die Vergewaltigung deutscher Frauen durch schwarze und weiße Franzosen und zeigt das System, zeigt diese Vorgänge als Mittel der französischen Politik. Und nun wird eindring lich geschildert, wie ein deutscher Gelehrter, dem nicht nur ein Franzose persönlich übel mitspielt, dem Franzosen auch die Braut schänden und morden, zum Anschluß an einen Bund fanatischer Pazifisten gedrängt wird, die in der Verstiegenheit ihrer Ideen welt den Frieden durch Gewalt erzwingen wollen und ein Attentat auf Paris, das Herz des militaristischen Frankreichs, planen. Als Mittel soll ein von dem deutschen Gelehrten entdecktes, analysiertes und tonnenweise hergestelltes exotisches Pflanzengift dienen, das durch die Wasserleitung den Parisern eingeflößt werden soll und erotische Raserei hervorruft, um schließlich Tod oder Ver blödung zu bereiten. „Die Zerstörung der Liebe". Das Attentat gelingt zufällig nicht. Aber morgen kann es gelingen. — Wer die Men schen aus der Beschäftigung mit ihrem vielgeliebten Ich herauszureißen und mit einem großen gemeinsamen Gefühl zu erfüllen ver mag, hat Anspruch auf Dank. Möge die Wirkung des Romans Ewald Gerhard Seeliqers guten Absichten entsprechen. 8. Geheftet M. 2».—, gebunden M. 2/.— einschließlich Verlagszuschlag Wir bieten an glatt Georg Müller V c r l a q / M ü n ch e n