Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189311034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-11
- Tag1893-11-03
- Monat1893-11
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahreSpreiS: sur Mitglieder ei» Exemplar IO slir Nichimiiglicder 20 >. Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder IS Pfg., für Nichtmitglieder 20 P!g., für Nichtbuch- Händler S0 Pfg. die dreigespaltene Petit zelte oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BSrscnvcreinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 256. Leipzig, Freitag den 3. November. 1893. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcllt von der I. C. H Ulrichs'scheu Buchhandlung.) « vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Theodor Ackermann i» Münch«». 1'»««;I>siiI»»vIi, Nüoebsosr aeademisebes. Vioter-8ow. 1893/94. 8rsA. v. Rii. Aeicermsno. Ar. 16°. (IX, 35 8. m. 2 Lildnisssn.) bar ßo. —. 80 — üliiuebeuer aeadswisobss, k. duriston. Viotsr-8sm. 1893/94. IlrsA. v. 1b. ^vtlsrmaoo. Ar. 16°. (IX, 70 8. w. 2 Lilduissso.) bar fo. —. 80 - 51unebener aoadsmisebös, I. Llsdisiosr. Vintsr-8sm. 1893/94. ArsA. v. rb. tloilormavu Ar. 16°. (IX, 7b 8. m. 2 Lildaisseu) , bar sa. —. 80 «lder« Ahn in «Sln. Perfall, K. p., verlorenes. Eden, heiliger Gral. Roman in 3 Bdn. Mit dem Bildnis des Vers , Orig.-Radirg. v. A. Kampf. 8". (XII, 243; 274 u. 250 S.) n. 9. - N«»r «ppun» »uchh. («rnft Reit««) IN Erosfen a. v. Hill, A-, Kranz u Schleier. Eine Vorzug! Sammlg. v. Kranz- u. Schleier-Gedichten zu Polterabenden. 8°. (32 S.) bar —. 50 »raun ch Schneider in »iüachen. Mcggendorfcr, L., Folgen der Zwietracht. Lustige Variationen. Das Kätzchen. Drei lust. Geschichten. Mit Versen v. F. Bonn. 4°. (24 S. m. färb. Bildern.) o. 1. — — die Gnomen u. das Kartenhaus. Das lüsterne Wildschwein. Der brave Karo. Drei lust. Geschichten Mit Versen v. F-. Bonn. 4'. l23 S. m. sarb. Bildern.) o. 1. — — der Japanese u. sein Kind. Die Seifenblasen. Necke niemals e. Hund. Drei lust. Geschichten. Mit Versen v. F. Bonn. 4°. (23 S. m. sarb. Bildern.) n. 1. — — die mißlungene Mausjagd. Der Russe u. der Bär. Verunglückter Maskenscherz. Der Stier u. der Bader. Der neue Schaukelstuhl. Füns lust. Geschichten. Mit Versen v. F. Bonn. qu. 4°. (32 S. m. sarb. Bildern.) n. 1. 50 — der Müllerhans u. sein Hund. Der böse Bär. Der Pfiffige Hamperl. Fritzchen u. der Aepfelmann. Vier lust. Geschichten. Mil Versen v. F. Bonn. 4°. (24 S. m. sarb. Bildern.) n. 1. — L. »rüget H Sohn t» Ansbach. Schmidt, E, 90 Sterbe-, Begräbnis- u. Auferstehungs-Lieder s. den Männerchor. Mit e. Anh: Ordnung u. Form e. liturg. Beerdigungs- goltesdienstes. 8°. (IV, 164 S.) Geb. in Leinw. u. 1. 60 Dürr'schk »uchh. in Leipzig. Rüting, I- B., Glauben u. Leben. 2 Predigten, gr. 8°. (27 S.) n.n. —. 50 Tranzschel, F. G., Geheilt od. betrogen! Predigt, gr. 8°. <15 S.) —. 30 »rnftbche Berlagsbuchh. in Halberftad». Lamprccht, F., bei guter Laune. II. Tl. Eine Sammlg. v. kom. Vor trägen, Duetts, Couplets, Liedern u. Deklamationen v. verschiedenen Verfassern. 8°. (VII. 152 S.) v. 1. — Sechzigster Jahrgang. »mit ffelber in »er»». 8ellroeder, L. X., das Reobt iu dsr Asseblsektliobsn Orduunz. Xritiseb, systematisch u. kodiüsisrt. 8oriai wissen zebattiiebe Lsebtsuotsr- suebAo. Ar. 8". (X, 390 8.) o. 12. — «uftav giack ln Leipzig. ^/öokbalisr, k», 8tuäiön ru äsn Annaiso dss laoitns. Ar. 8°. (IV, 122 8.) bar n. 2. — ». Freyiag in Leipzig. HloöuIIi, Luv. I., Leomstria eo in bin ata coi dissAuo ad uss dsils souois oitladins, Niadusions dal Isdsseo. 2. ocl. Ar. 8". (154 3. w. 183 Hoissebo.) Kart. n. 1. 80 R. Saertner» Verlag, H Heyfelder, in »erlin. 8olinlbib1ivtl>ok transösisober u. snAlisodsr Lrosasobrikten ans der neueren 2sit. Llit, bosonä. Lerüeiesiebt. der §ordsiAn. der nsnen Osdrpiäns brsA. v. I,. Laklseu n. 1. UsuASsbaob. I. Abtlg.: krav- sösisobs 8obriktsv. 1. Ldebo. Ar. 8". 6sb. in I»siuiv. u. 1. 50 siöcls par LL. da 6amp. Im L. ävo Sokulxsbraaeli tii-sx., m. ^llmsrk^n. v. s. vsrssdsv v. I'k. kaß/vsr. (Vlll, 174 9. m. 1 l'lLN.) 6sk. in lusinv. n. 1. 50. — dassslbs. II. XbtiA.: Lußliseiis 8ebrikten. 1. Ldebo. Ar. 8". (Isb. in Iwiuiv. n. 1. 20 vr^iLri v. VV. Llsänssr n. 0. KInnv. dlii t-suvdwigg. v. 2. ü'xuriali. iVIU, 132 8. Adolf »eertng in Basel. °kalll«ppl/2», ed L. kaliioppi, visiouaii dsls idiows komanntsebs d'LnAiadiu' ora s bassa, dslla Val Llüstair, da OravuoAn sblllisur, «on partiealsra eonsidsrariun del idiow d'LuAadin' ota. 1. §ase. Ar. 8°. (192 8.) bar n. 5. — Stephan «etdel, Berlagsbuchh., in Altenburg. Breslich, W , u. O. Koepert, Bilder aus dem Tier- u. Pflanzenreiche Für Schule u. Haus bearb. 2. Hst. Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische, gr. 8°. (lV, 244 S.) r>. 3. geb. v. 3. 80 »eorg » So, »erlag» in »asel. Lsvsrdin, k., u. II. 1'ulda, tabsliarisebo Vborsiobt der Hapbtaliu- dsrirato. Ank OrnndlaAs dss Verben: 8nr la eoustitntiou ds la biapktalins ot ds sss derivss xar L. Rsverdin st L. blaeltinA uutsr Lerüeüoiebt. der nsnsren Inttsratur bsarb. 2 Ibis. Ar. 4°. Io Äapps o. 16. — I. 'ladsllsa. (VIII, 6 9. w. SO 'I'ad.) — 2. I^t-tsratar. (V, 66 9.) G. Grote'sche verlag-buchh. in Berlin. Eckstein, E., der Mönch vom Aventin. Novelle. 8°. (176 S.) Kart. u. 3. —; geb. n. 4. — Hähncl's, E- I-, litterarische Reliquien. Im Auftrag der Hinterbliebenen gesichtet u. Hrsg, nebst e. Charakterbild des Meisters als Einleitg. v. 1. Grosse. 8°. (356 S.) Kart. o. 5. —; geb. u. 6. — Herder'jche Berla,»Handlung in Areiburg t. v. Cotcl, P., Katechismus der Gelübde f. die Gott geweihten Personen des Ordensstandes. Aus dem Franz, übers, v. A. Maier. 4. Ausl. Neuer Abdr. 12°. (VIII, 79 S.) n. 50 Dreher, Th., katholische Elementarkatechesen. 3. Tl. Die Gnadenmittel. 2. Ausl. 8°. (IV, 144 S.) „. 1. 20; Einbd. in Halbleinw. o.n.o. —. 25 .I«8Ü8, amiAO ds los ninos. Inbrito ds oraoiooss, ilustrado v destiuado ä la intaueia. 16°. (63 8.) 6eb.^n.v. —. 40 886
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite