Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001117
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-11
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: ro Psg, die dreigeivaltene Petitzelle oder deren Raum. ZurLckweisunz von Anzeigen Vorbehalten für d»n Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Sonnabend den 11. Januar. — 1890. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. <Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) <* vor dem Titel — Titclauflage. s — wird nur bar gegeben. o --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche.) Literarische Anstalt, August Schul,c, in Leiprig. Althof, P., Gernrodc. Poetische Erzählg. aus dem 10. Jahrh. gr. 8«. <80 S.) * 1. 65; geb. in Halbleinw. * 3. —: in Halbldr. * 3. 50 Arming. R, Erinnerungen d. Trommlers der Welsberger Landesschützen 1848. gr. 8°. <184 S.) » 2. 50 Goldman». K., die Lügen d. „Vaterland" üb. die ungarische Frei maurerei u. das k u. k. Heer. 2. Ausl. (Sondcrdr.) gr. 8°. <24 S) " 50 Povinellt, A. H., Ahasverus in Tyrol. Epische Dichtg. aus düsterer Zeit. gr. 8». <V, 271 S.) ' 3. 40; geb. » 4. 60 «. «sher L So., «erl.Sto. in verltu. ^Nachrichten, amtliche, d. Reichs-Versicherungsamts. 6. Jahrg. 1890. <24 Nrn.) Nr. I. 4». <106 S.) pro kplt. " 6. — Johann Ambrosius Barth t» Leiprig. f^vllalen ckor LL^ik u. 6Lemie. Nrsx. v. 6. Wiockemano. ckalirA. 1890. <12 »Ne.) I. LN. xr. 8». (160 8.) pro kplt. * 36. — tl. H «eck'sche «nchh. in RSrdlinge«. Bienm-ZeitUNg. Organ d. Vereins deutscher Bienentvirthe. Red.: W. Vogel. 46. Jahrg 1890. Nr. I. 4°. <12 S.) pro kplt. * 6. 50 Theodor Bertling in Daniig. Monatssvlirlkt t. Llektro-Lomöopatliio, reck. v. London. 4. ckabrA. 1890. <12 Arn.) Ar. I. Ar. 8" <12 8.) pro kplt. * 3. — füeltgedrlkt ck. vvo8tprou8si8oLso Oeseinclitsversins. 26. u. 27. litt, gr. 8". <82 u. 104 8.) In Lomm. n " 2. — Julius Bloem in Dresden. fit Milan, L., orALniseiio Lsrl)8totks, rreloke in 6er l'sxtilinäuntris Vor- vonäunA Lucken. Nsbersiekt iIrrer ^usammoosstrA., OsvinnA., LiAen- sebLtten, Keuetionsn u. ibrsr ^ntvsuckA. rum leiben u. Lsckruokon v. 8eiäe, IVolle n. Laumzvollo. (In 2 l-tzn.) I. I-fA. Lsr-M. <111, 160 8. m. 75 Aeksrbtvn 8toüprobsn.) * 10. — fSchlosscr-ZcitUNg. deutsche. Schriftleiter: u R Maerz. 8. Jahrg. 1890. (36 Nrn.) Nr. 1. gr. 4«. <18 S.) Vierteljährlich ' I 50 I. H. Bon s Verlag in »SnigSberg, vftvr. Müller, G., Hilfsbüchlein bei dem Unterricht in der vaterländischen Geo graphie, zugleich als Begleitwort der Wandkarte v. Ost- u. Wkstpreutzen v. A. Elwenspök u. G. Müller. 5. Ausl, gr. 8». <69 S. m. 2 etngedr. starten.) Kart. * —. 80 tVolksschulfrcund, der. Eine Zeitschrift, Hrsg. v. G. Müller. 54. Jahrg 1890. <24 Nrn.) Nr. I. gr. 4°. <8 S.) Vierteljährlich * —. 75 Rich. Bong, «»»ftverlag, in Berlin. tsiunst, moderne. Jllustrirte Monatsschrift m. Kunstbeilagen in Meister holzschnitten 4. Jahrg. 1889/90. 4. Lsg. Fol. (S. 33—40 m. Jllustr. u. 6 Holzschn -Taf.) Subskr.-Pr. 1. —; Einzelpr. 2. — 8. «. Brockhau» in Leiprig. HetilsinS, W., allgemeines Bücher-Lexikon. 18. Bd., welcher die von 1885 bis Ende 1888 erschienenen Bücher rc. enthält. Hrsg. v. K Bol- hoevener. 13. Lsg. gr. 4". <2. «bth. S. 57-136.) » 3. -; Schreibpap. *4. — Hugo Brunner, Hosduchh., in Eisenach. Adretz-Buch f die großherzogl. Haupt- u. Residenzstadt Eisenach. 1890. gr. 8». (XVIIl, 124 S.) Geb. - 3. - Polytechnische Vnchhaudlnug «. Seydei, SortimrutS-Lonto. in Berlin. sBrau-Jndustric, deutsche. Red.: B. Johannesson. 15 Jahrg. 1890. <72 Nrn.) Nr. I. gr. 8°. <24 S.) Halbjährlich * 6. — s. Lalvarh «! So. in Berlin. fHovIiknsetiiikt, Lsrlinsr ptiiloloAiseüs. LrsA. v. Od. LslAor u. 0. 8evffert. 10. ckadrA. 1890. Ar. I. 4°. <40 8p.) VierteljäLrlioli * 6. —; 1. ^donnooten ck. Aanrso ckadrAanAs. m. 2u- ALbs cksr LiblivtLeea pkiloloAioa olassiea 1890, * 24. — Hermann Sostenoble in Jena. Gerstäcker's, F, ausgewählte Werke. 2. Volks- u. Familien-Ausg. Neu durchgesehen u. Hrsg. v. D. Theden. 47. u. 48. Lsg. 8". <s 6 Bog) » » -. 30 Siegsried Sroubach in Berlin. -s-Frlseur-Zeitung, deutsche allgemeine. Red.: A Boltz. 6. Jahrg. 1890. ,12 Nrn.) Nr. I. Fol. <1 Bog. m. 1 Taf.) Vierteljährlich * 1. 75 <l. Detloff'S Buchh., «crl.-Sto., in «äse,, ilkltsediist k. sekrvsiroriscLes LeoLt. LrsA. v Leuslsr. 31. Lck. Asus LolAv. 9. Lck. I. Alt. Ar. 8". (156 8.) pro kplt. * 12. — Dierig 6 Siemens in Berlin. Xnnalen k. Oerverbe u. Ls.nn'essn. LrsA. v. L. 0. Llassr. 26. Lck. 1890. 1. Akt. 40. (34 8.) In Aon,m. LalbMirlioL * IO. — OZelinoicker, 4., ckis /itlmrack-LisonbLÜn u. Lire ^nveonäunA auf äsn Harr. VortraA. <8onäsrckr.) Lot. (28 8. m. tkbbiläAN. n. 1 Lat.) * 3. - R. Eifenschmidt in Berlin. Os-Korte ck. Oontsokon LoioLss. 1:100,000. LdtkeÜA.: XöniAr. krousssn. Ar. 447 u. 448. Lpkrst u. oolor. gu. Lol ä ** I. 50 I v kl ü k t: 447. klirsekidsix i. Lokil. — 4-18. i. Selil. "s-Jlesstlgelidliitter ä Lrsu88i8oLsn Ltaatee. 1:25,000. Ar. 2417. Lemporvo. Litti. u. oolor. Ar. Lol. "I. — 0f8peolnl-linrte, topoArapLigekö, v. Nittel-Lnropa. 1:200,000. Ar. 135, 455 u. 456. LpNet. gu. Lol. ä ** 1. — Indult: 135. kutriss. — 455. Luis. — 456. Oa-glau. Expedition der „«ewerbcschau" (Minden » Wolter-) in Dresden. siGewn beschau. Sächsische Gewerbezeitung. Hrsg v. W. Wolters. 22. Jahrg. 1890. Nr. l. gr. 4«. <12 S. m. 1 Taf.) Vierteljährlich » 2. 50 «rthnr Kellr in Leip,«,. siNonntsgelirikt, ckeutsoüe, k. 2aLvLoiIknncks. Reck. v. ck. karreickt. 8. ckaürA. 1890. I. Mt. Ar. 8°. (3 LoA.) llnlkjätirlioti » 7. - F. W. «adow L Sohn in Hilddnrghanseu. Barntcol, Erck u. Motschmann» Rechenbuch s. Stadt- u. Landschulen. 1. Hst. 14. Aufl. 8». <56 S) * -. 20 Mühlfeld, E., alte u. neue Volkslieder, f. Männerchor eingerichtet. 2 Hste. <1/11. Tenor u. I/H. Baß.) 8». <L 56 S.) ä « —. 28 Ltebenundfünfztgster Jahrgang. 24
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite