Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahrcspreiS: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 18 Pfg., für Nichtmitglicder 2g Psg., für Nichtbuch- händler 38 Pfg. die drcigcspaltenc Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^4» 99. Leipzig, Dienstag den 1. Mai. 1894» Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind in der Zeit vom l.—3o. April 1894 folgende Mitglieder ausgenommen worden: 5435*) Bauermeister, Friedrich, in Firma F. Baucrmeister in Glasgow. 5427) Baumann, Alfred Oskar, in Firma Rudolph Petzold's Buch- und Musikalienhandlung (Oskar Baumann) in Dresden. 5429) Becker, Carl Adolf Julius, in Firma Julius Becker in Berlin. 5428) Hesse, Ernst, in Firma Boas L Hesse in Berlin. 5431) Neumann, Julius, in Firma I. Neumann in Neudamm. 5433) Robitschek, Adolf, in Firma Adolf Robitschek in Leipzig, Nebay L Robitschek und R. Bußjäger's Nach folger in Wien. 5434) Schulz, August Carl Ludwig, in Firma Oberstedt L Schering Nachfolger in Hamburg. 5430) Tuch, Ernst Heinrich, in Firma R- Neumeister's Buch- und Musikalienhandlung (E. H- Tuch) in Schönebeck a/E. 5432) Wendriner, Ludwig, in Firma T. Trautwein'sche Buchhandlung L. Wendriner in Berlin. Gesamtzahl der Mitglieder: 2578. Leipzig, den 30. April 1894. Geschäftsstelle des Lörsenvereins der Deutschen Suchhändler zu Leipzig. G. Thomälen, Geschäftsführer. *) Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitgliedcrrolle. Bekanntmachung. (7716) Im Monat Mai 1894 ist Herr R. Voigtländer Börfenvorsteher, Herr M. Cyriacus Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 1. Mai 1894. Der Vorstand des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. h vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. «. »arnsch ja», in Magdeburg. Baur, W., Lebensbild des weil. 1. Generalsuperintendenten der Prov. Sachsen v. tbeoi. Leopold Schnitze, gr. 8». (55 S. m. Bildnis.) o. 1. 20 ». »rauu' che Hosbuchh.» »«rl-Sto., in »a»l»«ul>«. "klüulker, L., 8tuäieo üb. äss keblicopfpfsiksn äsr kleräo. xr. 8°. <54 8.) o. 1. 50 Hauser, IV., üb. Xrmsnkinäerpllsxs. Vortrag m. srlaiit. 2usätrsn o. kririärgn. 3. Xnü. «r. 8°. (VII, 174 8. w. 1 färb. Karte.) v. >. 50 Einundsechzigster Jahrgang. vrrttkopf » Härtel in Setpttg. Erk, L-, deutscher Liederhort. Neubearb. u. fortgesetzt v. F. M. Böhme. 27. Lsg. gr. 8°. (3. Bd. S. 145-208.) n. 1. — «appeurath'schc Bucht,., Seeb-Sta, in Müuftrr >. I». Focke, M.< u. M. Kratz, Lehrbuch der Geometrie zum Gebrauche an Gymnasien, Realgymnasien u. anderen höheren Lehranstalten. 1. Tl.: Planimetrie, nebst e. Anh. üb. Koordinaten u. Kegelschnitte, sowie e. Sammlg. v. Ausgaben u. e. systemat. Anleitg. zu ihrer Lösg. 11. Aust, gr. 8°. ' (VIII, 155 S.) n. 2. —; geb. n. 2. 40 Schellen, H., Aufgaben f. den Unterricht im Rechnen. 2. Tl. Für die mittleren u. oberen Klassen der Realschulen, Seminarien u. kaufmänn. Lehranstalten bearb. 7. Aust., bearb. v. H. Lemkes, gr. 8". (IV, 156 S.l v. 2. geb. n. 2. 40 — Materialien f. den Unterricht im Rechnen. 2. Tl. Ein Handbuch f. Lehrer u. zur Selbstbelehrg. angeh. Kausleute, sowie zum Gebrauche beim Rechenunterrichte in den mittleren u. oberen Klaffen an Real schulen, Semtnarlen u. kaufmänn. Lehranstalten. 5. Aust., bearb. v. H. Lemkes, gr. 8°. (VI, 240 S.) ». 3. 60; geb. n. 4. 10 A. H. ». rietz in Stuttgart. Liffltgaray, Geschichte der Kommune v. 1871. 2. Allst. Jllustr. Ausg. 5. Hst. 8°. <S. 161—200.) bar —. 20 «rPidittou v. »eudschel« r,I«,»ap>, in tyrautfurt ». M. lleiulsvlivl's Toloxrapb. Kleins Xusx. Nai 1894. 12". (UXII 314 8. m. 2 Karbon.) 1. — 356