Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.05.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-05-24
- Erscheinungsdatum
- 24.05.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950524
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189505243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950524
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-05
- Tag1895-05-24
- Monat1895-05
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Epchetnr N» Verbindung mit den -Nach richten ans dem Buchhandel«) täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahreSpreis: für Mitglieder ein Exenchlar lv für Nichtmitglieder so Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder rv Pfg., ftN Nichtmitglteder so Pfg., für Nichtbuch- hündler so Pfg. die dreigespaltenePetit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsciivercinö der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 119. Leipzig, Freitag den 24. Mai. 1895. Amtlich Guchhändltr-llnl'iiiid für das Königreich Sachsen n. (22699/ Hochgeehrter Herr Kollege! Der erfreulich zahlreiche Besuch unserer vorjährigen Haupt versammlung. die entgegen der früheren Gepflogenheit und in sicher allen willkommener Verbindung des Angenehmen mit dem Nützlichen auf luftiger Bergeshöhe der Bastei abgehalten wnrdc, sowie der große Anklang, dessen sich das Programm derselben erfreuen durfte, haben es uns nahe gelegt, ein ähn liches Programm nach für die diesjährige Hauptversammlung, als deren Ort, ivie Ihnen bekannt, im vorigen Jahr Zittau bestimmt worden ist, zu entwerfen. Wir erlauben uns daher. Sie heute zur Teilnahme an der für Sonntag, den 9. Juni anberaumten Hauptversainmlung häßlichst einzuladen und teilen Ihnen nachstehend das mit liebenswürdiger Unterstützung der Herren Kollegen in Zittau entworfene Programm mit: Sonnabend, den 8. Juni abends zwangloses Bei sammensein auf der Terrasse des Burg-Restaurants, dicht am Bahnhofe, zum Empfang der ankommenden Herren Kollegen. Sonntag, den 9. Juni, vormittags Rundgang durch die sowohl durch reizende Lage als auch stattliche Bauten außerordentlich sehenswerte Stadt. Um 10 Uhr 28 Minuten vormittags Abfahrt nach Oybin, Ankunft um 11 Uhr 31 Min. und Aufstieg durch den hochromantischen Hausgrund nach dem Berge Oybin, woselbst im Rittersaale des Berg-Restaurants um '/,1 Uhr die Hauptversammlung stattfinden wird. Um 2 Uhr gemeinsame Festtafel ebendaselbst (Couvert ohne Wein- zwnng 2 SO H) Um 4 Uhr Besichtigung des Berges und seiner großartigen Ruinen und hieran anschließend be queme, eiustüudige Partie über Hayn nach dem 754 Meter hohen, eine prachtvolle Rundsicht bietenden Hochwald. Um 6 Uhr Rückweg nach dem Dorfe Oybin und bei eintretender Dunkelheit bengalische Beleuchtung der Kirchenruine Oybin; 10 Uhr 35 Min. abends Rückfahrt nach Zittau. Für diejenigen Herren Kollegen, welche jenem herrlichen Stück Erde noch einen weiteren Tag widmen wollen, ist am Montag, den 10. Juni eine Partie von Jonsdorf über die Nonuenklunze» nach der Lausche und weiter über Ruine Tollenstcin nach dem Tannenberge in Aussicht genommen, die die schönsten Punkte des prächtigen Lausitzer Gebirges berührt und wärmstens empfohlen sein mag. Bon der Eisenbahn station Tanucuberg ist Dresden am selben Abend leicht wieder zu erreichen. er Teil. Nachstehend bezeichnen wir Ihnen die einzelnen Punkte der Tagesordnung der Hauptversammlung, welche von uns wie folgt festgesetzt worden sind: 1. Jahresbericht. 2. Kassenbericht. 3. Voranschlag für 1895/96. 4. Ergänzungswahl des Vorstandes. 5. Wahl des Ortes sür die nächste Hauptversammlung. 6. Wahl des Vercinsvertrctcrs für die Wahlen in den Vereins ausschuß. 7. Beratung über die Restbuchhandelsordnung. 8. Beschlußfassung über Einführung von Verkaufsbestimmungen. 9. Antrag des Vorstandes: Festsetzung eines Beitrages zu den Kosten der Hauptversammlungen. 10. Etwaige Anträge. Es stehen somit sehr wichtige Gegenstände auf der Tages ordnung, und wir erhoffen uns umsomehr eine recht voll zählige Beteiligung der Herren Kollegen, als wir auch bestrebt gewesen sind, die Versammlung so anziehend wie möglich zu gestalten und als ivir versichern können, daß jedermann einen hohen Genuß von dem Besuche jener herrlichen, noch längst nicht genug bekannten Gegend haben wird. Wenn auch die strengen Satzungen des Verbandes die Beteiligung der Damen bei den Hauptversammlungen aus schließen, so können wir doch verraten, daß bei den weiteren Festlichkeiten diese Satzung nicht streng gehandhabt werden wird, und daß wir diesmal empfehlen möchten, die Frauen nicht ängstlich zu Hause zu halten, sondern auch einmal unsere besseren Hülsten mit den Vorteilen und Annehmlichkeiten einer Beteiliguug an unseren Hauptversammlungen bekannt zn machen und sie getrost mitzubringen zu einer fröhlichen Buchhündlcrsahrt ins schöne Zittauer Gebirge. Ihre Beteiligung und die Zahl der gewünschten Couverts wollen Sie uns freundiichst durch schleimigste Ausfüllung dcr angefügten Karte und deren recht baldige Uebcrsenduug au den Schriftführer Moritz Schirrmeister, Dresden-A-, Altmarkt-Schössergasse, bekannt geben. Die Hauptversamm lung findet bei jedem Wetter auf dem Oybin statt, der hinreichend Schutz gegen Witterungsunbilden bietet. Hochachtungsvoll Dresden, Chemnitz, Dessau, Freiberg, Plauen n. Zwickau, den 18. Mai 1895. Der Vorstand drs Lnchhäiidlkr-Vkrbandts für dos Königreich Lachst». R. v. Zahn. P. Kämmerer. M. Schirrmeister. Gg. Lehmann. Br. Troitzsch. P. Baumann. Joh. Stettner. A. N. Neupert. R. Bräuninger. Zwelmidsechztgsler Jahrgang. 384
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite