Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1863
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1863-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1863
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18631216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186312167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18631216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1863
- Monat1863-12
- Tag1863-12-16
- Monat1863-12
- Jahr1863
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freilag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction. — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 154 » Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. —« Leipzig, Mittwoch den 16. December. — 1863. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgekheill von der I. C- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 12. u. 14. December 1863. (* vor dem Titel — Titelauslage, s — wird nur baar gegeben.) Brockhaus in Leipzig. 10900. Bremer, F., gesammelte Schriften. Aus d.Schweb. 49. Bd-: Leben in der alten Welt. 15. Thl. 8. Geh. * U ^ 10991.Bülau, F., geheime Geschichten u. räthselhafte Menschen. Samm lung verborg, od. vergess. Merkwürdigkeiten. 2. Ausl. 6. Bd. 12. Geh. * 1 ^ 10992. Wunder, L IV W., deutsckes 8priol>vvörter-1,ex>Iron. 5. Hfg. dock 4. 6ek. * U 10993.Zeit,unsere. JahrbuchzumConversations-Lerikon. 82. Hst. Lex.-8. j 6 N-c A. Duncker in Berlin. 10994. Waldersee, G. v., der Jäger. Mit Jllustr. 1. 2fg. gr. 4. ^ U/z ^ Grunow in Leipzig. 10995. Staat, der, od. die Staatswissenschaften im Lichte unserer Zeit. Von e. Staatsmanns a. D. 23. Lsg. gr. 8. Geh. * sh ^ Hassel s Dort.-Buchh. in Elberfeld. 10996. Sammlung v. 90 Sprüchen der heil. Schrift m. paffenden Lieder- vcrsen. Iiehkästchen zur Stärkg- u. Ermunterg. gläubiger Seelen. 32. In Futteral )4 m. Goldschn. * sh ^ Heinze in Leipzig. 10907.Berlioz, H., gesammelte Schriften. Autoris. deutsche Ausg. v. R. Pohl. 7. Lsg. gr. 8. Geh. * V, Jackowitz in Leipzig. 10998.-j- Kirchen- u. Volks-Kalender, katholischer, zunächst f. Sachsen auf d. I. 1864. 14. Jahrg. gr. 4. In Comm. * Ve ^ Junge in Ansbach. 10999.Haenle, S-, das gute RechtSchleswig-Holsteins. gr. 8. Geh. 3N-c Koch's Bcrlagsbuchh. in Greifswald. 11090. Baier, A.H., Winckelmann's Lehre vomSchönen u.v. derKunst. Ein Vortrag, gr. 8. In Comm. Geh. * 6 N-c Küchlcr in Frankfurt a/M. 11001. Aschenbrödel. Volks- u. Kinder-Märchen. wiedererzählt v. Onkel Wilhelm. 16. 1864. Geh. 2 N-c 11002.Brüder, die 12. Volks- u- Kinder-Märchen, wiedererzählt v. On kel Wilhelm. 16. 1864. Geh. 2 N-c N i ch t a m t l i Küchler in Frankfurt a. M. ferner: 11003.Delinquent, der, v. Hirschberg. Volks - u. Kinder-Märchen, wie- dererzählt v. Onkel Wilhelm- 16. 1864. Geh. 2 N-c 11004. Dornröschen. Volks - u. Kinder-Märchen, wiedererzählt v. Onkel Wilhelm. 16. 1864. Geh. 2 R-c 11005.Schneewittchen. Volks- u-Kinder-Märchen. wiedererzählt v. On kel Wilhelm. 16. 1864. Geh. 2 N-c 11006.Tischlein deck' dich, Es'lein streck dich, Knüppel aus dem Sackt Volks- u. Kinder-Märchen, wiedererzählt v. Onkel Wilhelm. 16. 1864.Geh.2N-s Lassar's Buchh. in Berlin. 11007.Batty, Thomas, der Löwenbändiger. Kurze Lebensbeschreibg. nebst Mittheilg. üb. das Einfangen u. Zähmen der 5 dressirten Löwen- 8. Geh. * 2-/» N-c Luppe in Leipzig. 11008. N4e>88ner, 0. der Xeuebkusten u. dessen Lerieliungsn rum Eekörorgans im Besonderen. Vortrag. gr. 8. 6et>. ^ Mühlman» in Halle. 11009. Ahlfeld, F., Predigten üb die evangelischen Perikopen. 7. Aust, gr. 8. Geh. * 2 in engl. Einb. * 2sh ^ B. Tauchnitz in Leipzig. 11010.1-ivi, r., ab urbe condita libri. 8didit FI Hertr. Vol. 4. ?ars 1. 8. 6ek. 6 K-c; praelltausg. 24 K-c Verlagsbureau in Altona. 11011.Jugend-Bibliothek. 1. Bd. 2. u. 3. Hst. Die Falkenhöhle amDe- laware. Von Th. Bade. 8. Geh. ä )4 >? 11012.Thomas,'des alten Schäfer, seine 15. Prophezeihung f. die I. 1864 u. 1865. gr. 8. Zn Comm. * 1 N-c Volkening in Minden. 11013. Keller, F. E., der preußische Staat- Ein Handbuch der Vater landskunde. 3. Halbbd. gr. 8. 1864. Geh. * U >/ Weber in Leipzig. 11014.Weihnachts-Album, das, derJllustrirtenAeilung-Fol. 1864.Cart. ' IV-, ^ Weidmannsche Buchh. in Berlin. 11015.Be8eIer, L , der londoner Vertrag vom 8. Flsi 1852 in seiner recktlicken Bedeutung geprüft, gr. 8. Llek. A O. Wigand in Leipzig. 11016. Kriegsmarine, die budgetlose preußische, v. 1863. Von e-Flot tenfreunde. gr- 8. 1864. Geh. * 12 N-c C. F. Wintcr'sche Derlagsh. in Leipzig. 11017.Brehm, A. E., u. E. A. Roßmäßlcr, die Thiere d. Waldes. 3. Lsg. Lex.-8. Geh. * 24 N^ cher Th eil. Der Sortimenter-Verein und seine Denkschrift. Das Jnslcbentreten eines Vereines deutscher Sortimen ter, welches sich zur Aufgabe stellt, die Grundsätze unseres Ge schäfts,wie siesichvoccinerRcihevon Jahrzehenden herausgebildet Dreißigster Jahrgang. haben, zu verthcidigen, welcher mit denselben das Gedeihen und die Würde unseres Berufes untrennbar verflochten erklärt und zum Anschluß an sein Bestreben aufruft, fordert zu einer Be trachtung der jetzigen Verhältnisse imdeutschenBuchhandclheraus». 384
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite