Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.03.1858
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1858-03-26
- Erscheinungsdatum
- 26.03.1858
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18580326
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185803262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18580326
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1858
- Monat1858-03
- Tag1858-03-26
- Monat1858-03
- Jahr1858
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jede» Montag, Mittwoch »Nb ffrettag; während der Buchhändler. Messezu Ostern, täglich. für den Beiträge für da- Börsenblatt find an die Redactton, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. , Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 37. Leipzig, Freitag den 26-März. 1858. Amtlich Bekanntmachung. Die Redaction des Börsenblattes für den deutschen Buchhan del benachrichtige ich, daß auf den Namens der Herren Paul und Dominic Colnaghi zu London, Hofkunsthändler Ihrer Majestät der Königin von England, angebrachten Antrag des Königlichen Eom- merzienraths und Kunsthändlers L. Sachse Hierselbst das im Jahre 1858 auf Befehl Ihrer Majestät der Königin von England von Paul und Dominic Colnaghi in London rechtmäßig verlegte, nach dem Originalgemälde von Winterhalter in Schwarzkunstmanier von Samuel Cousins ausgeführte Portrait Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin Friedrich Wilhelm von Preußen, Princeß royal von Großbritannien und Irland, zum Schutze gegen jede unberech tigte Nachahmung in das hier geführte Journal für englische Bü cher, musikalische Composttioncn rc. auf Grund des Staatsvertrages 13. Mai 14. Juni vom o—: 1846 und des Zusatz-Vertrages vom TU ^1855 16. Juni " ^ 13.August eingetragen worden ist. Berlin, den 22. März 1858. Der Königl- Preuß. Minister der geistlichen, Unter richts- und Medicinal-Angelegenheiten. Im Aufträge: vr. I. Schulze. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 22. u. 23. März 1858. Artissisclic Anssalt (Sep.-Cto.) in Berlin. 2086. Springer, R., allgemeine Weltgeschichte v. den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. 7—9. Lfg. gr. 8. Geh. s ^ Typograph. - liter.--artist. Anstalt in Wie». 2087. Arneth, A., Prinz Eugen v. Savoyen. Nach den handschriftlichen Quellen der kaiserl. Archive. I.Bd. l663—1707. gr. 8. Geh. *2U>^ ; Velinp. *3>/z^s Banmann'schc Buchh. in Wnnsicdcl. 2088. Ruckdeschcl, der historisch-topographische Führer im Fichtelgebirge m. befand. Berücksicht, d. Waldstcins. 2. Aufl. 16. Eart. 8 N/ Besser in Stuttgart. 2089. Floto, H. , Dante Alighieri, sein Leben u. seine Werke. 8. .Geh 27 NX Brigl A> Lobeck in Berlin.. 2090. Bayerlc, B. G., die Erlösung der Welt. Ein vollständiges Lc>en Jesu, seiner hl. Mutter Maria u. der übrigen Heiligen seiner'Aeit. 1. u. 2. Lfg. Lex.-8. Geh. ä U Fünfundzwanzigster Jahrgang. er T h e i l. Direktion d. Österreich. Lloyb in Triest. 2091. Menzel, C. A., die Kunstwerke vom Alterthum bis auf die Gegen wart. 25—27. Lfg. gx. 4. Geh. n * Erpeditlo» der itiehlcin. Central-Zeitung i» Berlin. 2092. Ikotiisii, neeturkistoriscke u. ekemisck-teckniscke, rur diutran- evenög. s. tHevrerke, koakrilewegen u. I-Lncl^irtkseknft. 9. 8smm- lunß:. 8. 6ek. 1 ,/S Erpedition d. StaatS.-Wörterbuch« in Stuttgart. 2093. Staats-Wörterbuch, deutsches. Hrsg. v. I. C. Bluntschli. Unter Mitrcd. v. K. Brater. 24. u. 25. Hst. gr. 8. ä* Franckh sche VcrlagSH. in Stuttgart. 2094. Dumas, A., sämmtliche Romane. Aus d. Franz. 1. Abth.: Histo rische Romane. 29. Lfg. gr. 16. Geh. 4 NX Gacrtner in Berlin. 2095. Wredow's Gartenfreund od. vollständ. auf Theorie u. Erfahrg. ge gründeter Unterricht üb. Behandlung d. Bodens u. Erziehg. der Ge wächse rc. 9. Lust, umgearb. v. H. Gaerdt u. E. Neide. 4. Lfg. gr. 8. Geh. ^ Geelhaar in Berlin. 2096. Verhandlungen d. Vereins zur Beförderung d. Gcwcrbfleißes in Preußen. Red.: Schubarth. Jahrg. 1858. 1. Lfg. gr. 4. In Komm pro cplt. baar 10^ Gerold s Sohn in Wien. 2097. Grüll, F. I., die k. k. österreichische Armee in den I. 1848 u. 1849. 2. Lfg. gr. 8. In Comm. Geh. *16 NX Gräfe A Unzer in Königsberg. 2098. Cosack, über die Taufe der unehelichen Kinder. Eine Gelegenheits schrift. gr. 8. Geh. * ^ ^ 2099. Saalschütz, J.L., die Ehe, nach biblischerDorstellungv. dem Werthe d. Weibes, gr. 8. In Comm. Geh. 3 NX Herder'sche Verlagsh. in Freiburg im Br. 2100. Bumüller, I., die Weltgeschichte. Ein Lehrbuch f. Mittelschulen u. zum Selbstunterricht 4. Aufl. 9. u. 10. Lfg. gr. 8. Geh. L 9 NX 2101. Jörg, I. E Geschichte d. Protestantismus in seiner neuesten Ent wicklung. 2 Bde. gr. 8. Geh. 3'^ 2102. Stolz, A., Besuch bez Sem, Cham u. Japhet. 2. Aufl. gr. 12. Geh. 1 »/l 3 NX 2103. — Legende- Aerntemonat. gr. 8. Geh. * ^ >^; feine Ausg. * 12 NX Hollfteiu in Berlin. 2104. Bernhard, M., das Buch der Gesundheit. Eine populäre Diätetik für die Gebildeten aller Stände. 12. Lfg. gr. 8. Geh. * ^ -? 2105. Schedler, I. F., der Mensch nach seinem Bau u. seinen Verricht ungen. -17. Lsg. gr. 8. Geh. * '^ ^ Klinkhardt in Leipzig. 2106. Schlcior, L., Lehrbuch der deutschen Handelscorrespondenz. 3. Aufl. v. A. Steinhaus. gr. 8. Geh. 2 geb. 2f^ ^ Man; in RegenSburg. 2107. ^reniltg, 6., voilstäneliger Hanei-^tlss der neueren Lrdlcunel« s. die ßekilcl'eten 8tLnde u. s. ködere llnterrickr» Anstalten. I. 1-kg. gu. KU. 6ek. 8 k4X 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite