Arscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern täglich Börsenblatt für den eutschen Buchhand und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Alle Zusendungen fnr da» Börsenblatt sind an die Redaktion z» richten. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag am 31.Marz. 1848. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung an sämmtliche Leipziger Buchhandlungen. Für den Monat April 1848 fungiren: Hr. Heubel als Böcsenvorsteher. - W. Engel m a n n als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, 30. Marz 1848. Die Deputieren des Auchhandcls zu Leipzig. Debitserlaubniß in Preußen. DaS Königl. Preuß. Ober-Censur-Gericht hat für folgende außerhalb der deutschen Bundesstaaten erschienene Schriften die Er- laubniß zum Debit ertheilt: Badoire, das h. Meßopfer, dargcstellt in dogmat., histor. und moral. Predigten. A. d. Franz. 4. 5. Lief. Schaffhausen, Hurtcr. Die Einführung der Knabenseminaricn, vom kirchlich-kathol. Standpunkte aus. Ebend. Maßl, Fest- und Gelegenheits-Predigten. 3. Band. Ebend. Reithmeier, Erklärung der Episteln und Evangelien der Sonn- und Fest tage des kathol. Kirchenjahrs. 2. (Schluß-) Lieferung. Ebend. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. H inri ch s'schcn Buchhandlung.) Angekommsn in Leipzig am 27. u. 38. März 1848. Adler Sc Dietzc in Dresden. 2169. Groß-Hoffinger, A. I-, Adresse an unfern Herrgott. 2. Aufl. 8.GH.^,^ Bacnskt, in Magdeburg. 2170. Schultz, K., Preußens abgetretene u. neue Minister, der bevorstehende Vereinigte Landtag u. was wir von ihm verlangen, gr. 8. Geh. 4 Bibcl-Anstalr der I. G. Cotta'schen Buchli. in Stuttgart. 2171. Bibchdie, nach d.Ucbcrsctzung von M. Luther. Ausg. Nr. 1 in60 Lfgn. 26. u. 27. Lfg. gr.4. Geh. pro 26—35. Lfg. »3A N/ 2172. — dieselbe. Ausg.Nr. 2, Pracht-Ausg.inl.25 Lfg. 61—54. Lfgn.Imp.-4. Geh. pro 51—70. Lfg. s 3A N^s Viedermcinn'sche Nerlagsbu6)h. in Leipzig. 2173. Biedermann, K-, d.deutschcParlament. Ein Entwurf, deram30.März in Frankfurt aM.zusammentretenden Versammlung deutscher Männer ge widmet. gr. 8. Geh. * zh Fünfzehnter Jahrgang. DrockhauS St Avenariu- in Leipzig. 2174. Pvrtfvlio. Actcnstücke zurGeschichte unserer Zeit. I.Bd.2.Hft.gr.8.*^^ 2175. Hopudlique krLvcLise. Oollection ss llocuments etc. 2.livr. nr.8. 6el>. Capaun-Karlowa'sche Buchh. in Celle. 2178. Adresse der Bürger ».Einwohner der Stadt Celle an Se. Majestät den König von Hannover, gr. 4. * 2(^ N-( Colditz in Halle. 2177. Frantz, 2l., drei Predigten bei Veränderung des Wirkungskreises, gr.8. 1847.Geh.3^N-( Fcrb. lknko's VerlagSbukbh. in Crlangcn. 2178. Eiscnmann, Ideen zu einer tcutschenReichsverfassung. gr.8.Geh. ^ EnSUn'sche Buchh. (F. Geelhaar) in Berlin. 2179. Ministorial-Vlatt für die gesammte innere Verwaltung in d. Kdnigl. Preuß. Staaten. 9. Jahrg. 1848. No. 1. gr. 4. pro cplt. * 3 Th. CH. Fr. EnSlin in Berlin. 2180. F-vlsing, I., Lehrbuch der engl. Sprache. I-Lhl.4. Aufl. besorgt von W. Brennccke: Lehrbuch für den elementaren Unterricht in d. engl. Sprache. gr.8. Geh.*i/g.^ Erpebition de» Kloster» in Leipzig. 2181. Schciblc, I-, das Kloster. 10. Bd. 37—40. Zelle: Fischart's Flbhhatz, Weibertratz rc., u. Murner, vom lutherischen Narren re. gr. 16. cart.*3'/z,/s Fiscper in Cassel. 2182. Parlament, das deutsche. Betrachtungen u. Vorschläge von R.H.Aus d. „NeuenHessischen Zeitung" von F. Oetker, gr. 12. Geh. HenningS'sche Buchh. in Gotha. 2183. Lopkoclistrsgoesine es.kl.>Vunllerus.Vol.I 8ect.I contin.pliiloc:- tst-em. Lsitio I lI. gr. 8. 6et>. 27 Hoffmeister s Univ.-Bucl,b. in Heidelberg. 2184. Hagen, K-, Entwurf zu einem deutschen Nationalparlament, gr.8.2 Nj/ Otlo Klemm in Leipzig. 2185. *Oelrkcrs, LH-, humorist.-satvrischc Geschichte Deutschlands von der Zeit des Wiener Kongresses bis zur Gegenwart. I. Bd. 2. Aufl. 8. Geh. 2^ 2186. — der Hanscatc. Geschichtliches Trauerspiel in 5 Akten. 16. Geh. A Koffka in Leipzig. 2187. Hamburg, das empörte. Schreckliche Jammerbilder aus d. Revolutions leben der Gegenwart. 8. Geh. 3Nv( 54