Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BoesendereinS der Deutschen Buchhändler. 46. - Leipzig, Freitag den 25. Februar. 1876. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind ausgenommen worden: 38) Maximilian Friedr. Wilh. Hermes, Firma: Wilh. Hermes in Berlin. 39) Heinrich Schöningh in Münster. 40) Stephan Geibel, Firma: Pierer'sche Hofbuchdruckerei (Stephan Geibel L Co.) in Altenburg. 41) Erwin Herwig, Firma: Erwin Herwig's Buch- und Musikalienhandlung in Göppingen. 42) Hermann Heinrich Sophr. Credner, Firma: Veit k Comp, in Leipzig. 43) Benno Seligsberg, Firma: B. Seligsberg'sche Antiquariats-Buchhandlung in Bayreuth. 44) Carl Christ. Edm. Kollmann, Firma: CH. E. Kollmaun in Leipzig. 4b) Heinrich Hermann Thielbein, Firma: Schmidt'sche Buchhandlung (H. Thielbein) in Bamberg. 46) Carl Friedr. Rich. Streller, Firma: R. Streller in Leipzig. Berlin, Halle und Leipzig, den 21. Februar 1876. Der Vorstand des üörsemiereins der Deutschen Suchhändler. Adolph Enslin. Oswald Bertram. Theodor Einhorn. Einladung zur Generalversammlung de» Unterstützungsvereins deutscher Buchhändler und BuchhandlungS-Gchilse». Die diesjährige statutenmäßige Generalversammlung des Unterstützungsvereins findet Sonntag den 28. März d. I. Vormittags 11 Uhr im Saale des Klubbhauses, Kraus enstrahe Nr. 10, 1 Treppe statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das Jahr 187S. 2) Bericht des Rechnungsausschusses. 3) Antrag des Vorstandes: Decharge zu ertheilen. 4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn B. Brigl. (Herr B. Brigl ist statutengemäß wieder wählbar.) 5) Wahl eines Mitgliedes des Rechnungsausschusses an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn D. Reimer. (Herr D. Reimer ist statutengemäß wieder wählbar.) Etwaige weitere Anträge für die Tagesordnung sind dem Vor stände bis spätestens den IS. März d. I. schriftlich einzureichen. Berlin, den 14. Februar 1876. Der Vorstand des Unterstützungsvereins deutscher Buchhändler »nd Buchhandlungs-Gehilfen. Julius Springer. Wilhelm Hertz. Rudolph Gaertncr. Bernhard Brigl. Carl Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) koä. v. >V. Lobelt,. 3. 4abiA. 1876. (4 Ulte.) 1. Mt. u. Naeb- riebtsblLtt. 8. 4abrA. 1876. (12 Nrn.) Nr. 1. Ar. 8. pro eplt. * 20 2257. Mittelstadt, O., Kaspar Hauser u. sein badisches Prinzenthum. gr. 8. * 2 (4 Mts.)' 1. Mt. Ar. 8. pro oxlt. * 20 ^ 2259. Katholik, der. Religiöses Intelligenz- u. Sonntagsblatt. Red.: Grunert. 5. Jahrg. 1876. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 1 50 L. 2260. Reform, religiöse, Hrsg. v. L. Ulrich. Jahrg. 1876. (10 Nrn.) Nr. 1. gr. 8. Halbiährlich * 1 25 2261. ttelse-Lartv clsr Urov. krsusssn. 4. ^.uü. Intb. Imp.-Lol. In VmgeblaA * 60 2262. ft Riegcr, C. H., Betrachtungen üb. das neue Testament. 4 Thle. 5. Aufl. gr. 8. * 9 ^ 2. Lä. 1876. Nr. 1. Ar. 8. pro eplt. ** 8 ^ Nr. 1. Ar. 8. pro eplt. ** 6 ^ Dreiundvierzigster Jahrgang. 94