Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction; — Inse rate an die Exvedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum -es Börsenvereins der deutschen Buchhändler. M 4S. Leipzig, Donnerstag am 21. April 1853. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Nachdem der heutige ofsicielle Courszettel den Louisd'or-Cours auf 111^ oder 5 ^ 16 9 ^ ^ Stück angiebt, wird hiermit für die diesjährige Börsen-Abrechnung der Louisd'or-Cours auf 5^ 19 B.-W. festgestellt und zugleich in Erinnerung gebracht, daß das Börsenaufgeld auf Courant nur bei Zahlungen in klingend Courant oder in königl. sächsischen und königl. preußischen Cassenanweisungen ^lässig ist. Leipzig, 18. April 1853. Der B örsen - Vorstand. N. Desser. G. Mayer. N. Mdcnbourg. Bekanntmachung. Das diesjährige für die Mitglieder des Börsen-Vereins ist von Donnerstag, 21. April an den anwesenden Mitgliedern bei Herrn Jul. Hebcnstreit, im Ausstellungssaal des Börsengebäudes, gratis in ^wpfang zu nehmen. Für Nicht-Mitglieder sind Ex. ä 10 baar ebendaselbst vorräthig. Leipzig, O.-M. 1853. Der Börsen - Vorstand. A. Drstcr. G. Mayer. V. Mdrnbourg. Anzeigeb l a t t. l3»scrate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigcspaltene Zeile oder Raum mit S Pf. sächs., alle übrigen mit 10 Pf. sächs- berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. I4l42.s , den 30. IVlärr 1853. k. r. ... lllet betrauert von einer raklreickon b'a- '/b, entsoliliek unterm 16. b'ebruar <i. 1. tlieurer 6atts, 3er allgemein «egen seiner ^ktlickkeit, Intelligenz und Ikätlgkeit kock- »^acktele kiesige Buckkändler ^ . Joh. Conrad Stnhrl ^ einem älter von 63 lakrsn. Das von dem "ngesckiedenen unter 3er Birma: 8tLdeI'8vIi6 LvodliLllälMßi bwanzigster Jahrgang. gekükrts Verlags- un3 Lortimsots-Oesokäft ist auk mick üksrgsgangen un3 wird suek ferner mit derselben Ordnung und l'kätigkeit unter der bisksrigen ldirma ungestört fortbe- stelien. vis oberste Ossckäftsleitung Kake ick meinem ältesten 8okne V. ssosepb Ltakel übergeben, so wie denselben als ^tssocie bs- tksiligt, und bitte 8ie daker, das grosse Ver trauen, «elckes mein sei. 6atte, beriekungs- weise diese nun seit Kundert lakrsn in der selben iramilie ekrenvoll destekende Handlung, in so kvbem Vlaasse genoss, auck auf meinen 8okn gutigst ru übertragen. Herr LIbin Herold bskält die ikm trüber ertkeilts iBrocur« auck ferner bei. Belieben 8is nocb gefälligst die Ilntersckrift meines 8oknes vorrumsrken und gsnekmigen 8ie dis Versickerung meiner vollkommensten rtocksek- tung, mit «elcker ick reickne ergebsnnt s4l43.s Kauf-Gesuch.' Ein zahlungsfähiger Buchhändler sucht ein wohl renommirtes Sortimentsgeschäft mittleren Umfangs, wo möglich in Süddeutschland. Das selbe dürfte mit andern Zweigen, z. B- Musi- kalicnhandel, Leihbibliothek oder Verlag, ver bunden sein. Reflcctirende belieben ihre Adres sen unter 8. H. an Herrn Wilh. Baensch iir Leipzig zu senden, der auch Auskunft zu er- theilcn die Güte haben wird. 87