Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189610061
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-10
- Tag1896-10-06
- Monat1896-10
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrcSpreis für Mitglieder des Börsenvereins e i n Exemplar 10 für Nichtmitglieder SV — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigcspaltene Petitzeile oder deren Raum Sv Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen SV Pfg.; Mitglieder des Börfen- vereins zahlen nur 1» Pf., ebenso Buch- handlungSgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 233. Leipzig, Dienstag den 6. Oktober 1896. Amtlich Adreßbuch für 1897 betreffend. Diejenigen geehrten Firmen, welche den ihnen zugegangenen Fragebogen bis heute noch nicht zurückgesandt haben, werden hierdurch ersucht, die Rücksendung desselben gef alsbald direkt durch die Post bewirken zu wollen. Leipzig, 5. Oktober 1896. Geschäftsstelle des Lörsrnvrreins der Deutschen Buchhändler. G. Thomälen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Lnchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.v. und n.o.v. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Johann AmbrostuS Barth in Leipzig. I^ovttütsn, lvsäisiniLebs. Intsrvatioirals lisvus üb. alls Hrsebsiugn. clor wsäiriv. Wisssusobaktsu, no.bst ltsksratsv üb. rviebt, u. ivtsr- sssavts ^bbanälgv. äsr b'avb-llrssss. Rsä.: Vb. losbosr. 5. .blbrg. 1896. dir. 10. gr. 8". (16 8.) Visrtsljübrliob bar o.v. —. 60 Bcnziger L Eo. in Etnstedeln. ^Irnanaoli äss svülvts äs !a prsmiers oormnunioo. 4. auvs. 1897. 12°. (127 8. w. ^bbilägv. u. 1 k'arbsoär.) —. 40 — äss kamillss obrötisvuss pour I'unnes 1897. 21. -lvoss. 4°. (72 8. m. llbbilägv. u. I Varbsnär.) —. 40 ^1mans.cfus äs Io kamilia ori8tig.ua xarg. st güo äs 1897. .Vüo VIII. 4°. (72 8. m. Ubbilägu. u. 1 Varbsuär.) —. 40 Benziger's Taschen-Kalender 1897. schmal-64°. (15 S.) Kart, in Futteral —. 25 Einsiedler-Kalender s. d. I. 1897. 57. Jahrg. 4°. (80 S. m. Ab- bildgn., 1 Farbendr. u. 1 Taschenkalender.) —. 40; kleine Ausg. (56 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbendr.) —. 30 Welt, alte u. neue. Jllustr. kathol. Familienblatt. 31. Jahrg. 1897. (Septbr. 1896/1897.) 12 Hfte, Fol. (1. Hst. 64 S.) bar L —. 50 Hermann Beyer in Leipzig. Handels-Wacht, deutsche. Blätter f. deutschnationale Handels politik u. soziale Reform im Kaufmannsstande. Schriftleitg.: W. Schack. Hrsg.: I. Jrwahn. 3. Jahrg. 1896. Nr. 19. gr. 4". (8 S.) In Komm. Vierteljährlich bar u. 1. 20 Buchhandlung der Berliner Stadtmisflon in Berlin. Abreiss-Kalender Eben-Ezer. 1897. (In Kreuzform ausgestanzt.) bar —. 75 Friedrich Bull in Ltratzburg. Dadelsen, H., deutsches Lesebuch f. höhere Schulen. 1. Tl. Für Sexta. 4. Aust. gr. 8°. (XII, 244 S.) Geb. in Leinw. u. 2. 40 Dretiuldsechzigjler Jahrgang, er Teil. L. Ealvary L Eo. in Berlin. Vitoobsnsobrtk't, Lsrlivsr pbilologissbs. ürsg. V. Ob. kslgsr u. 0. 8sMsrt. 16. äabrg. 1896. Xo. 40. (32 8p.) Visrtsljübrliob bar u. 6. — I. G. «otta'sche Buchh. Nachf. in Ltuttgart. Bibliothek deutscher Geschichte. Hrsg, von H. v. Zwiedineck-Süden- horst. 111. Lsg. Lex.-8°. u. 1. - 111. Deutsche Geschichte von der Auslösung des alten bis zur Gründung des neuen Reiches von H. v. Zwiedine ck - Süd cnhorst. V. <1. Bd. S. ZSl—480.) I. H. W. Dietz in Gtuttgart. Dodel, A., aus Leben u. Wissenschaft. Gesammelte Vorträge u. Aussätze. 13. Lsg. 8°. (2. Thl. S. 113—144 m. 1 Bildnis.) bar —. 20 A. Eilers in Bielefeld (nur direkt). Adrehbuch f. Stadt Bielefeld u. Amt Gadderbaum. 1896/97. Mit e. (färb.) Uebersichtsplan der Stadt u. Amt Gadderbaum. 2. Jahrg. gr. 8°. (314 S.) Geb. in Leinw. bar j- u. 6. — Expedition der ,,Balncologifchen Zeitung" in Berlin 8.1V. 46, Königgrätzerstr. 42. 2oituilg, bslnsologisebs. ^aebrsitung k. äis Ossgruiutiutsrssssu äss Lruuusu- u. Laäsrrsssus, äsr Lar- u. VVassorbsilllustaltso, clsg Nivsralbaväsls u. Exports. Hrsg. v. ?. Lstrolä. 7. äabrg. 1896. 36 kirn. gr. 4". (I4r. 27. 8 8. m. ^.bbilägo.) Visrtsljäbrliob postkrsi bar u. 2. 50; siu^slus Xru. u.u. —. 30 Expedition der LLchs. Fechtzeitung (Ernst Neumann) in Dresden, Röhrhofsgasse 9 (nur direkt). jFechtzeitnng, sächsische. Red.: C. Moser. 13. Jahrg. 1896. Nr. 19. gr. 4". (8 S ) Vierteljährlich bar n. —. 50 Expedition der Jllustrirten Zeitung in Leipzig. Zeitung, illustrirte. Red.: F. Metsch. Jahrg. 1896. Nr. 2779. Fol. (24 S. m. 1 Taf.) Vierteljährlich bar v. 7. — I. M. Gebhardt'S Berl. in Leipzig. Breymann's allgemeine Bau-Konstruktionslehre, m. besond. Be- ziehg. auf das Hochbauwesen. 1. Bd. Konstruktionen in Stein. 6. Aust. v. O. Warth 12. Lsg. gr. 4«. (S. 337-360 m. Ab bildgn. u. 8 Taf.) o. 1. 50 Franz Goerlich'S Berl. in Breslau. Schnlzeituug, katholische, f. Norddeutschland. Mit den Beilagen: Jugendfreund u. Rundschau auf dem Gebiete der Jugend-, Votks- u. Geschenklitteratur. 13. Jahrg. 1896. Nr. 40. gr. 4°. (12 S. u. 12 S. in 8°.) Vierteljährlich bar v. 1. 60 HandelSdruckerri n. Verlagsh. in Bamberg. Scholl, C., was droht uns v. Rom? Ein Mahnruf an die Schla fenden. gr. 8°. (20 S.) v. — 50 Felix Kasprzyk in Beuthen Vb.-L. Oarnrotlr, Sk., äis Lltsrsir Ortsnamsv 8oblosik>ns, ibrs Lotstsbung o. Lsäsutung. Nit s. llnb. üb. äis soblssisob-poln. ksrsousnvaiusll. Lsiträgs ^ur soblss. Ossobiobts u. Vollcsbunäg. gr. 8". (254 8.) v. 4. 50 849
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite