Erscheint auber Sonntag» täglich. — Vi» Börsenblatt siir dm Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Sigenthum des Börseiiderei»« der Deutschen Buchhändler. ^ 121. Leipzig, Freitag den 29. Mai. 1874. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkeitcn des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ft ----- wird nur baar gegeben.) Bath in Berlin. 5185. Leitfaden f. den Unterricht der Infanterie im Feld-Pionier-Dienst. 16. Cart. * ^ 5186. Scherfs. W. v., Studien zur neuen Infanterie-Taktik. 4. Hst. Die 5187 ^ d 6 Ir tra ULK Bedürfnisse. Ar. 4. Oart. * 1^ 5188. Erdmann. O., Arbeiten u. Erfahrungen e. 50jähr. Thätigkeit in der innern Mission. 2. Thl. gr. 8. * 1^ 5189. Schiller, die Braut v. Messina. Schul-Ausg. v. I. W. Schaefer. 8. Cart. * ^ ^ 5190. —die Jungfrau v. Orleans. Schul-Ausg. v. I. W. Schaefer. 8. Cart. * ^ ^ 5191. Uhland, L., Ernst. Herzog v. Schwaben. Schul-Ausg. v. H. Weis mann. 8. Cart. * ^ 5192. Harnisch, L., deutscher Küchenkalender f. Hausmannskost. 2. Ausl. * l2Ve N-l 5193. Merz, M., das Skat-Spiel. 4. Ausl. 8. 1/3 ^ 5194. Brüüow, F., Rathschläge an alle Eltern f. das körperliche u. geistige Gedeihen ihrer Kinder. 16. 3 N-f Ar. 8. * 12 5197. Verhandlungen d. Vereins zur Beförderung der Landwirtschaft zu Sondershausen, Hrsg. v. A. Hirschberg. 34. Jahrg. 1873 — 1874. gr- 8. 1/2 ^ Aröhling'S Buchh. in (Elberfeld. 5198. ft Christ, A., praktische Anweisung zur richtigen Verwendung der Wechsel-Stempel-Marken. 3. Aufl. 8. In Comm. * 3 N/ 5199. Grubcr, K., der arithmetische Unterricht. Für Schüler. 1. Thl. 4. Aufl. gr. 8. * 14 N-t 5200. Ulriri, G. Ä., Predigten. 8. * 28 N/ 5201. Schlotterbeck, B., Aufgaben f. das Kopfrechnen. 2. Hft. 2. Aufl. 8. * 1 > 30 H 5202. — Aufgaben f. das practische Rechnen. Hft. VIII e. 2. Aufl. 8. * 50 H; Antworten * 20 H 5203. — dasselbe. Hft. VIII 6. 3. Aufl. 8. * 55 H; Antworten * 2V ^ Einundvierzigfier Jahrgang. 5205. Freylag, G., Ingo u. Jngraban. 5. Aufl. gr. 8. 2U ^ 5206. 6aii institutionum Udri I V. Ld. 6. Ltudernund. Ar. 4. * 12 ^ 5207. Uall86n, k. v. der LestimmunA der HieilunAsieliler e. Arad 21A. 8. dallrA. 1873. Ar. 8. * 1^/3 5209. Unterricht üb. die verschiedenen Vieh-Gattungen. 16. Cart. 9 N-l 5210. Dillhey, militairischer Dienst-Unterricht f. einjährig Freiwillige n. jüngere Offiziere d. Beurlaubtenstandes der Infanterie. 7. Aufl. gr. 8. * A ^ 5211. Laymann, Prinzipien der Infanterie-Taktik m. befand. Rücksicht der durch die Vervollkommnung der Feuerwaffen in den Vordergrund ge tretenen Fragen, gr. 8. * ^ ^ 5212. Scheel, H. v., der Dienst d. Adjutanten m. befand. Bcrücksicht. d. Re giments- u. Bataillons-Adjutanten bei der Infanterie. 2. Aufl. gr. 8. ''13 8>I<cktL ^ U d d 6 5 0 f. den XvioA. Ar. 8. * ^ 5214. Trotha, Th. v., Anleitung zur Darstellung v. Gefechtsbildern mittelst d. Kriegspiel-Apparates. 3. Aufl. gr. 8. * 12 N/ 5215. Verdy du VernoiS, I. v., Studien üb. Truppenführung. 2. Thl. 1. Hft. gr. 8. * 1 ^ 6 N/ 5216. Wechmar, Frhr. v., das moderne Gefecht u. die Ausbildung der Truppen f. dasselbe. 8. * 1/2 ^ 5217. Fahle, H., u. H. Lampe, Physik d. täglichen Lebens, gr. 8. * 2^ ^ Rcmer'S Buchh. in Görlitz. 5218. Göppert, H. R., Führer durch den königl. botanischen Garteu der Universität Breslau. 3. Ausg. 16. * 21/2 N/ 5219. Kromm, H., die Veste Otzberg u. ihre Umgebung, gr. 16. 6 Nz^ 5220. Rüstow, W.. Strategie u. Taktik der neuesten Zeit. 3. Bd. 1. Lsg. gr. 8. * 24 N/ 5221. Perin, E., der Hopfenbau. 8. * U ^ 5222. Pralle, zur Eröffnung d. neuen städtischen Kirchhofs in Oldenburg. 8. * 4 5223. ^Markham, E. R., Reisen in Peru. 2. Aufl. gr. 8. ^ ^ 5224. *Wrightson, R. H., Geschichte d. neuern Italiens. 3. Ausg. gr. 8. 1 ^ 264