Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigmthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 36. Leipzig, Donnerstag den 13. Februar. 1879. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) ft Zeitschrift, juristische, f. das Reichsland Elsaß-Lothringen. Hrsg. v. Pnchelt u. Meurer 4. Jahrg. 1879. 1. Hst. 8. pro cplt. * 6. — ^ E8tvn kr026k ^^60 u. cl6w Ooäo äe^rooeänre 8. 5. ^br^. 1878. Nr. 4—9. 8. * —. ^0 Bömers, F. L., die heiligen Tage. Enth. 1. Die Konfirmanden oder die Nachtmahlskinder v. E. Tegnsr. Aus dem Schwed. übers. — 2. Geist liche Lieder. 8. In Comm. * 1. — Weg, der, d. Lebens. Bilder u. Sprüche aus dem Leben f. das Leben. 16. G B sl * —. 50 Mclanthon, PH., Oration od. Predig in der lcich vootor Martin Luthers gehalten. Anno 1546 aufs den 22. tag February. Durch Caspar Hcdion aus besonderer liebe zu beden preceptoren verteutschet. Wört licher Sep.-Abdr. aus dem Werke Lux. klutivus bi8toriu. Von der Bäpst vnd Keiser leben rc. Straßburg 1546. 8. * —. 40 National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 692. Lsg. 16. * —. 25 Inhalt: Lessii, g's Werke. 100. Lsg. — der deutschen elastischen Dichter. 49. Lsg. 16. * —. 40 Inhalt: Goethe's Werke. 13. Lsg. Wacker, Th., Friede zwischen Berlin u. Rom? Geschichtliche Erinnergn. aus der Blüthezeit d. Kulturkampfes. 2. Aufl. 8. 1. — Betrieb, der, der Landwirthschaft in Gegenden v. Braunschweig, Prov. Sachsen n. Anhalt. 4. 1. — Sechsundvierzigster Jahrgang. Blätter, Thurgauer, f. Landwirthschaft. Jahrg. 1879. Nr. 1. 4. pro cplt. * 4. — 1879. (6 Nrn.) Nr. 18. pro eplt. * 2. 50 3alirß. 1879. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. pro eplt. * 4. — Monatsschrift f. Obst- u. Weinbau. 14. Jahrg. 1879. Nr. 1. 8. pro cplt. * 4. — Zehender, F., Hauspoesie. Eine Sammla. kleiner dramat. Gespräche zur Aufführg. im Familienkreise. 1—4. Bdchn. 16. ü, * 1. — as- 1. 5. Aufl. — 2. 3. Aufl. — 3. 4. 2. Aufl. labr^. 1879. Nr. 1. 8. pro oplt * 4. 80 oolor. ^bbilcl^o. 4. ^uü. 35. n. 36. 16. ü * —-. 80 Gurlitt, E.. Jncognito od. e. Muster-Bürgermeister. Orig.-Lustspiel. 8. * .80 ft Vaterland, unser, in Wort u. Bild geschildert. 1. Serie. Die deutschen Alpen. Hrsg, von H. v. Schmid. 29. Lsg. Fol. * —. 75 Krüll'sche Buchh. in Eichstätt. ft Apotheker-Zeitung. Red.: M. Biechele. 14. Jahrg. 1879. Nr. 1. Fol. pro cplt. * 5. — ft Biene, die. Familienblatt f. Unterhaltg. u. Literatur. 7. Jahrg. 1879. Nr. 1.4. pro cplt. * 2. — 8.' ' ' M dl ^ ^ * 2. — ft Frachttarife f. den Transport v. Steinkohlen u. Kokes nach den Rhein häfen Hochfeld, Duisburg u. Ruhrort. 8. —. 50 ft Schmeving, Realschule u. Gymnasium. Ein Beitrag zur Klärg. der Realschulfrage. 8. ** 1. 25 ft Adreß- u. Geschäfts-Handbuch der königl. Haupt- u. Residenzstadt Breslau f. d. I. 1879. 10. Jahrg. 8. Geb. ** 9. 50 Hessel, E., die handelspolitische Sackgasse d. Frankfurter Friedens be seitigt durch Getreidezölle. 8. —. 40 Juden, die, u. der deutsche Staat. 9. Aufl. 8. * 1. — I. Perthes in Gotha. 8ti6l6r'8, Hunä-^tla.8 üb. ullo l'boilo äer Lräo. Xou bourb. v. ketsrmunn, 8. u.O.VoAöl. Neue^us^. 1.bt'§. b'ol. *1.80 3a.brZ. 1879. blr. 1. 8. pro oplt. * 5. — 81