siir -en Klitschen Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Sette 18 ^!, eine halbe Seite 32 eine ' ganze Seite 60 die erste Seite innr ungeteilt) 100 Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Nichtmitglieder: Eine viertel Seite 26 eine halbe Seite 50 ein« ganze Seite 90 die erste Seite snur ungeteilt) 150 Für Anzeigen aus der dritten Umschlagsette gelten dieselben Preise, wie sie für Inserate im Innern des Börsenblattes festgesetzt sind. Umschlag zu Nr. 256. Leipzig, Freitag den 4. November 1910. 77. Jahrgang. Io unserem Verlsge erscheint dernndolist: Oie Kunst dep Kupitulsuntsge Von I^enrv I^oxvonfolcj finrig sutor. Übersetzung des in fnglsnd weit verbreiteten kucbes: ,,/dl ubout investment" Oebettet td. H.— ord., ld. Z/rO netto, ld. bsr Oebunden ^1. 6 — ord., Id. ^t.10 bsr pgrtie: N/10 fxemplure, finbnnd netto, lntisltsverreietinis: Unvorsiebtige Kgpitnlssnlsge und ibre folgen. — Unumgdnglietie frtorcternisse trir er- tolgreiebe ^nlggen. — Uber dus Viesen des Kupitnls. — Uber Einkommen. — l)ss Verbültnis des Knpitnls rum Einkommen. — Uber Dörsenwerte. — Uber fmissionen. — Verwaltung von Oesellsebutten. Oenerulversummlungen, Uilonren und Oescbütts- bericbte. — Oie >Vertpupierbörsen der >Velt. — Spekulation in V/ertpspieren. — Des besers eigene Kupitslsunlsge. Keine tkeofetiseben kpöidepungen, sondern in clef Nrnxis erprobte Nntsebtsge eines fnetnnnnnes ^ls Ksuter des buebes kommt IN frsge: jeder Rentier / jeder bunkier / jeder Orivetier / jeder keornte / jeder blsusbesitrer / jeder Oestdidltsrnunn / jeder bsbrikbesitrer / jeder blsndel- und Oewerbetreibende / jeder, der seine kirspsrnisse gut snrulegen wünsetit ku^ jeder, dep Oetct nn^utegen Kot nnct sieb vof Verlusten dewnbfen will ^inrnsl rur Probe liefern wir 2 oder 7/6 ^xernplore, wenn vor Lrsebeinen bestellt, mit SO'Xo, oueb gemiscbt? Berlin >x/.y. z. ZekoMgender's Verlsgssnsislt O. m. b. bl.