. N 6. 52.—. Kleinere Dnzelgen als g unzulässig, «abatt Lvetper Lestellzettol- * 300.'-.^.S ^ ^ S.^-. ^ s! 34.-. 4. S.: !! werden n^cht geliefert. Neiderse?t Erfüllungsort Leipzig. S»nki ^VVK. t-olpLl» - Po»1»vk.-It^o.> 1S4SS kvi»n»p?.r 8,n,invIIlI^. 70SS8 SuvkdSi»»» Umschlag zu Nr. 22V. Leipzig, Mittwoch den 30. September 1925. V2. Jahrgang. Wie bezaubert sind die Kinder, lesen sie die prächtigen Dietz-Jugend-Bücher! Für die Kleinsten: / Märchen von Hilde Krüger. Mit vielen Zeichnungen von 2^1 / Max Graeftr. Kartoniert 1,50 Mark !! Endlich wieder einmal ein echtes und rechtes U Märchenbuch in dieser märchenarmen Zeit Für die 8—10 jährigen: Die Reift mit dem Lumpcnsack / ^LSL'LLLKSrS 11 Märchen und Erzählungen voll kleiner Nach- II denklichkeiten, die auch für Große taugen Für die großen Mädchen: t n r» «»r» / Mädchenschicksale aus bewegten Zeiten. Von I r e n e G e r l a ch. -x)llIlH1UlIls/sr1lIlIllIl / Mil Bildern von Artur Fohr. Gebunden 3,50 Mark Ein Buch voller Spannung und Handlung für daS junge Geschlecht, das aus dem II Dunkeln in das Helle strebt Für die großen Jungen. Pctcr Stoll / Von Carl Dantz. Federzeichnungen von Max Graeser, in lustigem Einband 1,80 Mark Die Lebensgeschichte eines Bremer Jungen, von ihm selbst in urwüchsigem Jargon und mit köstlichem Humor erzählt I. H. W. Dietz Nachfolger / Berlin SW 68