täglich^— Bi/früh » Uhr ein- BSrsentlitt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Sigeothu« de» Bärseudereiu« der Deutschen Buchhändler. 35. Leipzig, Sonnabend den 11. Februar. Amtlicher Theil. 1882. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- -- wird nur baar gegeben.) Aderholz' Buchh. in DreSIau. -f- Adrcß-Kalender f. Stenographen nach dem System v. Stolze. 1882. Hrsg. v. I. Fieweger. 16. * 1. 50 -s BonifaciuS-BereinS-Blatt, schlesisches. Hrsg. v. H. Welz. 23. Jahrg. 1882. Nr. 1. 8. pro cplt. * 1. 20 -j- Kirchenblatt, schlesisches. 48. Jahrg. 1882. Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 1. — s Pastoralblatt, schlesisches. Red.: A. Meer. 3. Jahrg. 1882. (12 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 3. — (52 I7rv.) I^r. 1. Viertel)Lbrlieli * 1. — -j- Pastoralblatt. Hrsg. v. M. I. Scheeben. 16. Jahrg. 1882. (12 Nrn.) Nr. 1. 4. In Comm. pro cplt. * 2. 40 lrieten äer Astronomie, Lrälcunäe u. Völkerßesekielite. fsu. 8. * 2. 40; KSd. l)Lü,r 3. — -j- Reichstag, der deutsche, u. der Bundesrath. Ein Parlamentär. Hand büchlein f. Jedermann. 16. —. 25 Behr« Verlag in Berlin. Gotting, <r. F. I., Canossa. 8. " 1, so Bremer, A., Romane n. Erzählungen. Neue AuSg, S. Lsg. S. * —. so Brockhau»' Eonversations-Lcxikon. l3. Aufl. 14. Lsg. 8. —. so Erziehung, die, der Kinder. Ein unentbehrl. Rathgeber s. Eltern u. Er zieher. L. Aufl. 8. * —. so 2. Lorio. 3. u. 4. Kol. a. * 2. 8V Broschüren, Franlfurter zeitgemäße. Hrsg. v. P. Hassner Neue Folge. 2. Bd. 7—10. Hst. 8. - H , H —^0 iO.*Dar^Bolk»schulweseii im Mittelalter. Bon H. I. Schmitz. i Colleetion Manassewitsch. Russische Klassiker m. durchweg accentuirtem Text^ Nr. 6.^8. ^ ^ ^ ^ ^ ^ Eorvin, 1848—1871. Geschichte der Neuzeit. 1. u. 2. Lsg. 8. ü—. 30 Reise in das Land der Franken. Von e. Militär. 2. Aufl. 8. * 1. 60 Liese, A., allgemeine Bestimmungen üb. das preußische 'Volksschul-, Präparanden-u. Seminar-Wesen vom l b.Oktbr. 1872, nebst Prüfungs- Ordnung f. Lehrerinnen u. Schulvorsteherinnen vom 24. Apr. 1874 Neunundvierzigster Jahrgang. u. dem Schulaufsichtsgefetz vom 11. März 1872, m. den bis 1882 erlassenen, erläut. u. ergänz. Ministerial- u. Regierungs-Bestim mungen. 7. Aufl. 8. Carl. * 1. 10 Steinbach, I., die Schule d. Redners. 8. Geb. 1. 60 Du Chaillu, P. B., Im Lande der Mitternachtssonne. Sommer- u. Winterreifen durch Norwegen u. Schweden, Lappland u. Nord- Finnland. Frei übers, v. A. Helms. 7. Lsg. 8. * 1. — Hensel, P., die Stellung d. Reichskanzlers nach dem Staatsrechte d. Deutschen Reiches. 8. * 2. — BrehmS Thierleben. Chromo-Ausg. Vögel. 2V. Hst. 8. * 1. — -j- Manotschal, A., sozialpolitische Streiflichter. Ein Beitrag zur Kennt- niß vom Wesen d. Staates u. der Gesellschaft. 12. ** —. 50 NeuhauS, Th., Heimat u. Poesie. Novelle. 8. Cart. m. Goldschn. * 3. 50; geb. m. Goldschn. * 5. — Roman-Bibliothek, englische. Hrsg. v. P. Jüngling. 13—16. Bd. 8. ä * 4. — 1. LU. 8. pro oplt. * 9.— l^rolx, la, äs Okrist. vix Isyons Lvee ^ravurss. 4. Lä. 32. 6ei). m. 6o1äsetm. * 1. 20 Jugend-Bibliothek, österreichische. 9. Jahrg. 1882. Nr. 1. 8. pro cplt. * 4. — Morgenröte, die, der Reformation d. 19. Jahrh. Hrsg.: K Voigt. 5. Jahrg. 1882. (24 Nrn.) Nr. 1. 8. Vierteljährlich * 1. 25 Manz in Wien. Tchmid, G., mein ärztliches Testament. Nothwendige u. wicht. Auf schlüsse üb. die Homöopathie. 8. * 1. 60 Wievemann, F., Präparationen f. den Anschauungs-Unterricht. 1. Thl. 250Präparationen f.den allgemeinen Anschauungs-Unterricht. 5. Aufl. 8. * 3. — Nestler SL McU« in Hamburg. Seemanns-Ordnung, deutsche, vom 27, Dccbr, 1872 u Gesetz bete, Bei pflichtung deutscher Kaussahrtei-Schisse zur Mitnahme hülssbedürst, Seeleute, Nebst Ausführungs-Beiordnung s, Hamburg vom 26, Febr, I87S, s, Aufl, 8, ^ W b d "45 92