Erschein! jeden iHontag. Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge jür daS Börsenblatt sind an die Redaction, — Inse rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 101. Leipzig, Freitag den 12- August. 1864. Amtliche r Th e i l? Bekanntmachung. In Gemäßheit H. 13. unter III. der Ausführungs-Verord nung zu dem Gesetze, den Schutz der Rechte an literarischen Er zeugnissen und Werken der Kunst betreffend, vom 22. Februar 1844 wird von der Unterzeichneten Kreis-Direction hierdurch be kannt gemacht, daß im Monat Juli 1864 s) über das Werk: Neue Methode eine Sprache in sechs Monaten lesen, schrei ben und sprechen zu lernen. Für das Englische zum Ge brauche der Deutschen bearbeitet von De. H. G. Ollen- dorff. Dritte sorgfältig verbesserte Original-Ausgabe. Leipzig 1864, Voigt L Günther. Paris, beim Verfasser. Ions äroits ressrvss, unter Nr. 744; und d) über das Werk: Aus alter und neuer Zeit. Geschichtsbibliothek für Leser aller Stände. 1. Band. Geschichte der Araber bis auf den Sturz des Ehalifats von Bagdad. Von Gustav Flügel. Zweite umgearbeitete Auflage. Leipzig 1864, Wilhelm Baensch. worauf die Bemerkung gedruckt ist: Das Recht der Uebersetzung in fremde Sprachen behält sich die Verlagshandlung vor. unter Nr. 747 ein Verlagsschein ausgestellt worden ist; sowie auf Grund des zwischen Sachsen und Frankreich unterm19. Mai 1856 abgeschlos senen Vertrags, den gegenseitigen Schutz der Rechte an literari schen Erzeugnissen und Werken der Kunst betreffend, o) am 6. Juli das Werk: 1s roliKivuso, psr l'^bbe"*, sutour äu „dlsuäit". loms 1. 2. (Droits cls tesäuotion ot äo rsproänotion ressrvss.) unter Nr. 741; ä) am 16. Juli das Werk: 1s krsnos psrlemontsiro (1834—1851) oto., psr ellpkonss äs Ismsrtino. loms 1. 2. auf dessen Titelblatt sich die Bemerkung findet: (Ions äroits äs reproäuolion st äs trsäuotion ressrvss.) unter Nr. 745; «) am 22. Juli die Werke: 1) diouvesnx elemsnts äs botsnigus, 9. Läit. 1. Lsrtis. 2) dionvvsux elemsnts äs botsnigus. 9. Läit. 2. Lsrtis. 3) 1s kolis äsvsnt Iss tribunsux. 4) Irsite tbeorigus st prstigus äs inslsäiss vensrisnnes. unter Nr 746; und auf Grund der Beitrittserklärung vom 24. August 1846 Einunddreißigster Jahrgang. zu dem zwischen Preußen und Großbritannien wegen des gegen seitigen Schutzes der Autorenrechte am 13. Mai 1846 abgeschlosse nen Vertrage und in Gemäßheit des Zusatzvertrags zu dem obigen Vertrage vom 24. Juni und der Ausführungs-Verordnung vom 5. December 1855 k) am 8. Juli von dem Journale: „Onos s rvssk" Nummer 250 bis 262 vom Jahre 1864 wegen der darin enthaltenen Wood'schen Novelle: lorä Oslcburo's äsuZKtsrs. tks sutbor ok „Lsst l^nno", auf welcher sich die Be merkung befindet: Iks ri^kt ok trsnslstinx srtivlss krom „Oncos >vssk" is rsser- veä b^ tbs sutkors. unter Nr. 742; §) am 29. Juli die Werke: 1) 8t. KniAkton's lieivs: s Oorvisk tsls sto. tbs kov. L. Islbot O'DonoKkno, L. sto. lonäon 1864, 8mitb, Lläsr L 6o. (Iks ri§kt ok trsnslslion is rsssrvsä.) 2) Iks Oornkill LIsKsrins dir. 55, lul^ 1864. lonäon, 8mitl>, Lläer L 6o. worauf die Bemerkung gedruckt ist: Iks ri§kt ok publiskinb trsnslstions ok arlicles in tkis Ksxs- rins is rsssrvsä. unter Nr. 748; sowie auf Grund des Zusatzvertrags vom 24. Juni 1855 zu dem sächsisch - englischen Vertrage vom-^ 1846, den gegen seitigen Schutz der Autorenrechte betreffend, K) am 9- Juli die Werke: 1) In tks silver s^e oto,, Holms Iso sto. 2 Vols. lonäon 1864, 8mitk, Lläor L 6o. (Iks riZkt ok traiislation is rsssrvsä.) 2) >Vsntoä-s komo sto. 3 Vols. lonäon 1864, 8mitk, Lläsr L 6o. worauf die Bemerkung gedruckt ist: Iks rigkt ok trsnslslion is resvrveä. 3) Iks Oornkill dlsAsrins dir. 53, dls^ und dir. 54, Inns 1864. lonäon, sinilk, Lläsr L Lo, worauf gedruckt ist: Iks riZlt ok pudliskillK trsnslstions ok srtiolos in tkis UgKS- rino is rsssrvsä. unter Nr. 743 in die Bücherrollc ausgenommen worden sind. Leipzig, den 6. August 1864. Königliche Kreis-Direction. v. Burgsdorff. 244