Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189009301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-09
- Tag1890-09-30
- Monat1890-09
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- ittid Feiertage. — JahreSpreiS: für Mitglieder ei» Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder IS Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereiiis der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 227. Leipzig, Dienstag den 30. September. 189V. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel - Titelauflage, t — wird nur bar gegeben. » — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Acticn-Gcscllschast „Neue »örseu-Halle" iu Hamburg. Xotlen-Kesellgvbakteii, dis, in SambuiA. 1890/91. Nit o. Xnb.: DrläutsrunA der an der DamburAer Lörso uotirten Fonds n. Dtleetsn. 8°. (V. 414 8.) * 4. 50 »erlag «aftria. Drescher ch ko., in Wien. Trabert, A., Franz Grillparzer. Ein Bild seines Lebens u. Dichtens. Mit Jllustr. v. E. Kozeluch. E. Lüttich v. Lüttigheim u. Tb. Mayer hofer. gr. 8°. (XII, 373 S.> * 5. 60: Einbd. 1. — Sr. «aumgartacr'ö Buchh. in LudwigShascn a/Rh. o^Xars-Laob, entk. dis Fabrpläns der pkälxisoboo Disenbalmeo, der Dabnoo in Laden, Ladern, kisLss-LotlirinAen, Nossen, Nassau, Rbsin- prsussev, VVürttemberA, der 8elnrei2 u. ansobliess. Verlcebrslmieo. Winterdienst 1890/91. 12«. (XX, 204 8. m. I Harte.) »» —. 40 A. BcnSheimcr'S »erlag i» Mannheim. 18aeber-2la8oeb, jndiselies lieben in Wort u. Lild. OriA.-IIIustr. v. «erardin, X. I.evx, L. Lev/ eto. 5. Ltz. Ar 4«. (8. 121—152 m. Textillnstr. n. 3 llslioAr.) * 2. 50 Vonifacius-Lruckerci, Verlags-Konto, in Paderborn. Waldner, I, Jesus, die Krone der Jungfrauen. Vollständiges Lehr- u. Gebetbuch s. Jungfrauen, die in der Welt od im Kloster leben. Nach der 12. Aufl. der Ausgabe vom I. 1755 neuerdings Hrsg. v. e. Kurat- priester. 2. Aufl. 16». (544 S. m. 1 Stahlst.) » 1. — S- A. BrockhauS in Leib,lg. Bolze, A, die Praxis d. Reichsgerichts in Civilsachen. 9. Bd. gr. 8". (XIII. 463 S.) * 6. —: geb. ' 7. — »„chhaubliing der kvaiigcl. Gesellschaft in tildcrfcld. chSchrcnk, E., Bist du Jesu Jünger? Festpredigt. 3°. (15 S.) —. 15 k. S. Buchner'sche BerlagSbuchh. i» Bamberg. Pechmann. Frhr. v., Wirkungskreis der daher. Distrikts-Verwaltungs behörden, zunächst der Bezirksämter (rechts d. Rheines). Auf Grund der mittlerweile im Verwaltungsgebicte eingetretenen Aendergn. u. der neuesten Gesetzgebg. bearb. v. F. Brettreich. 5. Aufl. (In 8—10 Lfgn.) 1. Lsg. 4°. (160 S.) » 1. 80; Ausg. auf Vclinpap. ' 3.'20 Dorn'sche Buchh., BcrlagS-konto. in Ravensburg. jXIek, IV., u. 0. 8subert, blustersammIunA k 8et>Iossor. 15. 1,fA. Lol. (5 Tak.) » I. 50 LH. khr. Kr. SiiSlin lRtchar» Schoctz) in Berlin. tKietzlcr, K, Wilhelm Stolze. Eine Biographie, geschrieben v. seine», ersten Schüler. 8°. (68 S.) In Komm. » I. — t/eitsolirikt k. stieiseii- n. blilebliz^-iens. HrsA. v. It. OstertaA. 1. dabiA. Ootbr. 1890 —8optbr. 1891. <12 äkte.) 1. litt. 4«. (16 8. m. FiA.) dälirlieb « 8. —; m. der Lorliner tkierärxtl. Woelion- sobrilt Zusammen jädrliob * 20. — Expedition der «nrop. Modenzeitung fKlemm L Weih) in Dresden. 1 Wäsche-Zeitung. Deutsche Musterzeitung f. Herren-, Damen- u. Kinder wäsche. 16. Jahrg. 1890. Nr. 10. 4». (10 S. m. 2 Modebildern u. 1 Schnittmusterbog.) Vierteljährlich * 2. — Friedrich Fleischer i» Leipzig. Ilartills, 6. k. LIl. ckv, X. IV. Liekler, I. Urban, Flora brasilisosis. Faso. EVIII. Fol. (8p. 185-334 in. 25 Tak.) * 36. — Gustav Fock. BerlagS-Sonto, in Leipzig. OfFrisckn »Auer, 21., 6ostbo als Eorneills-Dobsrsstxsr. Din LsitraA rur Oesobiebte d. kranrös. Dramas in Dontsebianä. Ar. 8". (40 8.) * 1. — Eugen Franck'S Buchh. <«corg Maske) in Oppeln. Tsoiiaploieltr, F., Assammelte Aartsmvisseusobaktliebs Xuksätrs U. VersuobssrAobnisso. 2uAleieb als Leriobt der TbätiAlrsit d. Vsrk. an äor Vsrsnoits-8tatioll 6. stümAl. pomolvA. Instituts xu Frosiran in äon 1. 1875—1890. 1. M. er. 8°. (III, 111 3. w. 1 Tab. n. 4 Tat.) * 2. 50 »rnst Günther'» versag in Leipzig. Vulpius, kl., n. L. Ilolderwann, Xommentar rum Xrxusibnob k. das Dontsobe Lsioii (kdarmaeoxosa Asrmamea ed. III.). Litt DnArunds- IsAA. d. amtl. Textes sorrio o. XnIeitA. xur Llassanalz-se. Im Xn- sebluss an den 8et>1iolrllm'8obev Xowmsntar bearb. 3. u. 4. I-iA. Ar. 8°. (8. 193-384.) ä * 2. — Mar Hcsse'S »erlag in Leipzig. llosse's, 2l., dent8oder Uusürer-Xaisnder 1. d. d. 1891. 6. daürA. Ar. 160. (415 8. m. 4 Liidnissen.) 6eb. * 1. 20 Ferdinand Hirt. Ilniv.- ». BerlagSbuchh., i» BreSIau. Fickcnwirth. O.. Hessen-Nassau. Das Land u. seine Geschichte. Neste Aufl., umgearb. v. O. F. Eine Ergänzg. zu den Ferd. Hirtschen u. anderen Lesebüchern. M. (32 S ) »» . 10 Hirt'S, F., Lesebuch f. Volksschulen. Ausg. D: Für erweiterte Schul- vcrhältnisse beider Konfessionen. 1. u. 2. Ti. u. 3. Ti., 2 Abtlqn. 8°. (Mit Jllustr.) * 2. 30; geb. »* 2. 95 Inhalt: I. Schreit- n. Lese-Fibel. (Xt, 10» S.) " —. 40; aeb. ^ —. 55. — 2. Lesebuch s. die Unterstufe. (Vlll, 128 S.) * —. 5»; geb. —.65 — 3 I. Mittelstufe, 1. Jahrgang. (158 S.) » —. 60; geb. »' —. 75. — II. Mittelstufe. 2. Jahrgang. (203 S ) * —. SO; geb. »» 1. - Willig, Th. A., neue Zeichenschule f. ein- u. zweiklassige Schulen. 2. Hft. 6. Abdr. 40. (20 S.) »» . 10 Georg Hiippucr in «er» Hartwich, G-, Paul Lindau's Glück u. Ende od. „Fort mußt du, deine Uhr ist abgelaufen!" 2. Aufl. gr. 8°. (31 S.) * I. — Ott» Aanke in Berlin. Tolstoi, Graf L., die Kreutzer-Sonate. Erzählung. Mit e. Nachwort d. Vers. Mit Genehmigg. d. Vers, aus dem Nuss, übers, v. L. A. Laufs. 4. Aust. 8". (144 S.) »1 Literarisches Institut v. vr. M. Huttier. »onr. Fischer, in München. Daädex, D., ssIbststäudiAe Llädeben. Xovellso u. DrxälilAU. au8 dom modernen Dranenlsbeo. Ar. 8". <255 8.) » 3. » 4 kreevs missas prout a savordote rooitautur. 320. (5g F ( » —.50; Aeb. in Deiuiv. * —. 75; in Ddr. bar » 1. — 702 Siebenundfünszigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite