säs namnc Bvrienvian mmeim a» Sovvelnummer 288 s« am 22. Skzcmber Mit veilogen: .Angebotene unü Gesuchte Bücher/ unü .vefiellzettel^ eME Umschlag zu Nr. 285. Leipzig, Sonnabend den 19. Dezember 1936 183. Jahrgang. Paschte-Rach Lehrbuch des Deutschen Buchhandels 7, Auflage, Band I: Verlag" , Inhalt: ä: Das Buch. Der Handel. Der Buchhandel. 8: Der Berlag. 19 Kapitel Bearbeiter: Felix Gartmann / Dr. Georg Greuner / Dr. Albert Hest / Horst Kliemann / Paul Knoblauch / Prof. Dr. Gerhard Menz / Grnst Reinhardt / Frty Schröder Preis: In Ganzleinen gebunden AM 14.—, Umfang: Bogen Band I l: „Sortiment" Inhalt: Der Sortimentsbuchhandel. 8: Die Leihbücherei. 8: Der Zeitschriften- Lesezirkel, l): Das Antiquariat. 8. Der Aetsebuchhandel. 8: Das buch- händlerische Kommissionsgeschäft. 6: Das Barsortiment Bearbeiter: Felix Gartmann / Arthur Klein / Georg Müller / Friedrich Reinecke / Grnst Reinhardt / Bernhard Wenbt Preis: In Ganzleinen gebunden RM 14.—, Umfang: Z5 Bogen Das Werk ist ein zuverlässiger Berater in allen Fragen des Faches. Für den buch händlerischen Nachwuchs ist es das Lehrbuch, bas der praktischen Ausbildung im Betriebe bas unentbehrliche theoretische Fundament gibt und den Lernenden in die Geheimnisse und Gebräuche seines Berufes einführt. Dem mit der Praxis des Buchhandels schon Vertrauten bietet es eine systematische Übersicht über alle Teil- , > gebiete des Berufes, die seinen Blick für bas Ganze schärft. Auch der erfahrenste ! Fachmann wirb in diesem umfassenden Werke noch manche Anregung finden. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig