Eigentum des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages sür Mitglieder: Eine viertel Seile 20 eine Halde Seite 38 eine ganze Sette 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmttglteder. Eine viertel Seite 30 eine halbe Sette 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 ^ Umschlag zu Nr. 294. Leipzig, Mittwoch den 19. Dezember 1906. 73. Jahrgang. I. Bielefelds Verlag Freiburg in Baden. Der Reichstag ist aufgelöst! Die. Frankfurter Zeitung erwartet die Neuwahlen spätestens im Februar >907 und spricht mit Bezug auf die hier angezeigte Schrift aus: „Billige Nahrung und gleiches Wahlrecht sind kürzlich als die in erster Reihe aufzustellenden Forderungen bezeichnet worden. Sie werden im Vordergrund beim Wahlkampf stehen, und dazu kommt die Gemeinsamkeit des Kampfes aller freiheitlich Empfindenden auch in kulturellen Fragen." Rascher, als erwartet, steht der deutsche Buchhandel vor der Möglichkeit, das Seine zu tun zur Herbeiführung besserer Lebens- und Produktionsbedingungen durch Bildung einer Reichstags- Mehrheit, die Verständnis für die Bedürfnisse der gewerblichen Arbeit und des Handels hat. Am dies zu ermöglichen, stelle ich ihm nochmals mit der herzlichen Bitte um kräftige Mitwirkung im Kampf für unsere Standesinterefsen das bereits so erfolgreiche Material zur Verfügung: und billige Nahrung! Das Programm des Bürgertums und der Arbeiterschaft ! 30 Pfennige ordinär, 23 Pfennige netto, 20 Pfennige bar (33 V,"/») I I 100 Exemplare zu M. 15. (50°/„); 500 Exemplare zu M. 40.- <73'/,"/»> > II 1000 Expl. zu M. 60.-(80°/„); 1000 Expl ohne Amschlag zu M.50. (83',,7») Allen Politikern, besonders liberalen und sozialistischen Vereinen anbieten!