Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. In den Monaten Juni und Jul! d. I. sind dem Unter stützungs-Verein deutscher Buchhändler und Buch handlungs-Gehilfen neu hinzugctreten? Herr H. Carl I. Satow in Prag. ,, Carl Piper, bei Dannenberg ck Dühc in Stettin. „ L. Schulze, bei Waldow 6: Späthen in Stettin. „ H a u p t, bei L. Saunier in Stettin. „ F. Räbner, bei I. Schalck in Prag. " ! bei F. A. Brockhaus in Leipzig. „C. Trubner,s ^ ' „ Heinr. Pistor, bei O. Deistung in Jena. ,, G. Gr oßc lfingec, indcrTob.Dannhcimer'schenBuchh. in Kempten. ,, Fricdr. Heuner, bei I. Th. Stettncr in Lindau. „ Winfried Erickson, bei C. Röttger in St. Petersburg. „ Ott ° Moschütz , bei F. Kutzscher in Luckau. ,, Friede. Bruckmann, bei A. Scheurlen in Heilbronn. „ A. Scheurmann, bei H. Grüning in Hamburg. „ Carl Platz. Procur. von H. Kuh's Buchh. in Glatz. „ G. Forlep, bei C. G. Rothe in Graudenz. „ E dm. R ob rian, bei G. Prior in Hanau. „ C. Th. Hi lb ert, bei H. Amberger in Basel. ,, L. Ab e l in Basel. „ Gust. Taubald, bei G. Schmid in Schw. Gmünd. „ W. Hahn, in der Stillcr'schen Hofbuchh. in Rostock. „ I oh. Miliko wS ki in Lemberg. " ! bei demselben. „ Wladtsl. Schmidt > „ Carl Graefe, bei A. H. Pusch in Potsdam. „ Joh. Kock, bei I. Jourdan in Mainz. Als Geschenk ist dem Verein zugegangen: von einem Berliner College» 10 Thlr., wofür wir unser» innigsten Dank sagen. Berlin, den 5. August 1865. Im Austrage des Vorstandes: George Winckelmann, Cassirer d. V. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 8. u. 9. August 1865. (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- — wird nur baar gegeben.) Aderholz' Buchh. in Breslau. gr. 8. la Oomm. Arnoldische Buchh. in Leipzig. 6344. Archiv f. Theorie u. Praxis d. allgemeinen deutschen Handelsrechts. Hrsg. v. F. B. Busch. 5. Bd. 3. u. 4. Hst. gr. 8. * 1A 6345. Gerstäcker, F., Unter Palmen u. Buchen. 1. Bd. Unter Buchen. Gesammelte Erzählgn. 8. Geh. ^ 6346. — wilde Welt. Gesammelte Erzählgn. 1. Bd. 8. Geh. 1Z4 ! 6347.Gutekunst, K., Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel v. Göthe. Für Schule u. Haus erläutert. 8. Geh. 9 N-f ! 6348.Auberlen, C. A., Beiträge zu christlicher Erkenntniß. gr. 8. Geh. ! 6349. Georg, L., die Grundzüge der deutschen Grammatik. Ein Leitfaden beim Unterricht in der Muttersprache. 2. Aufl. gr. 8. Cart. * 7 N-l 6350. Schäublin, I. I., Lieder f. Jung u. Alt. 1. Bdchn. 6. Aufl. 16. Geh. * Ve ^ 6351. — u. A. Barth, Harfenklänge. Eine Sammlg. geistl. Lieder f. ge mischten Chor. 1. Thl. 2. Aufl. 8. Geh. * H ^ 6352. Zeller, C. H., Lehren der Erfahrung f. christliche Land- u. Armen- Schullehrer. 2 Bde. 4. Aufl. gr. 8. Geh. * 22 N-i beiten 5. 8ta6t u. b-an6. 3. lelx. k'ol. * 1^, 6354. R-eäteub Leber, I'., 6er IVlLsekinenbau. 3. 66. gr. 8. 6ek. * 3 »/I 16N-l 6357. Dante's göttliche Komödie u. ihre deutschen Uebersetzungen. Der 5. Gesang der Hölle in 22 Ucbersetzgn. seit 1763 bis 1865. Zusammen- gestellt v. R. Köhler. 8. Geh. * N 6358. Vincke, G., Rose u. Distel. Poesien aus England u. Schottland. 2. Aufl. 8. Geh. 1^ ^ Zweiunddreihigster Jahrgang. 244