Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189607148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-07
- Tag1896-07-14
- Monat1896-07
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10für Nichtmitglicder 20 ./t. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltenc Petitzcile oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch- Handlungsgehilfen für Stellegcsnche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 161. Leipzig, Dienstag den 14. Juli. 1896. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. In die Abtheilung ^ der hier geführten Eintragsrolle ist heute der nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: Nr. 180. Herr Volksschullehrcr Adolf Heitmann in Altenweddingen bei Magdeburg meldet an, daß er der Herausgeber des im Oktober 1895 im Verlage von Carl Gütlich in Leipzig pseudonym erschienenen Werkes: E. Volksmann Vermächtnis eines armen Mädchens. Lcbensroman einer Bergmnnnstochter, sei. Tag der Anmeldung: 6. Juli 1896. Leipzig, am 10. Juli 1896. Der Nath der Ztadt Leipzig als Curatorium der Eintragsrolle. H>40. vr. Georgi. vr. Pallmann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Lucht,andcls. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichnctcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.o.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Gymn.-Prof. M. Bänttz in Schneidemühl. Bäuitz, SN., griechisches Übungsbuch f. Tertia Von den Anfängen bis zur Anabasislektüre führend (m gleichzeit. Lektüre der pcr- sisch-griech. Geschichte v Kyros dem Älteren bis Kyros den Jünge ren) u. während der Anabasislektüre der Tertia. 2 Ausl. 2. Tl. gr. 8°. Geb. u. 1. 70 L. Obertertia, vor u. während der Anabastsleltüre. (VI. 171 u. XXIII S.> n. I. 70. Bauer L Raspe in Nürnberg. Nlurtivi u <ü> smnit2, sz'stsmatisobss Lionebz'Iisn-Oabwat. Xeo brsg. u. ve, vollstäudigt v. II. 6. Lüster, fortgesetzt v. 3V. Hobelt. 42l. Dkg. gr. 4°. (72 8. m. 5 karb. Vak.) bar n. 9. — — dasselbe. 8eot. 139. öullaesa I. gr 4". (120 8. in. 18 tarb. 1'ak) bar u. 27. — 8iebrnaodoi''8, ll., grosses u allgeinsinss zVappenbueb Leus (^.uü. 396. big. gr. 4". (8 8. rn. 18 8tsiutak) 8ubsbr.-pr. bar u. 6. —; Liuxslpr. n. 7. SO Julius Becker in Berlin. Odroirilr der böuigi. Drisdrieb-zVilbelms-Dniversität ru Dsrlin t. d. ksobnuogsj. 1895/96. IX. labrg. gr. 8". (172 8.) v. 3. — «. Bertelsmann in Gütersloh. Litteratur-Bericht, theologischer. Red. v. P. Eger. 19. Jahrg. 1896. 7. Hst. gr. 8». (40 S.) Halbjährlich o. 1. 50 DreiundlechjigM Jahrgang. Jakob B. BrandetS' Berl. in Prag. Nniversal-Bibliothek, jüdische. Nr. 29. gr. 16°. bar n —. 20 29. Die Erbsemdschaft. Erzählung 0. B. Hause. (148 S.j Breitkopf L Härtel in Leipzig. Libliotbslr iudogsrwavisebsr Krammatibsn. Dearb. v. D. Düebeler, L. Dslbrüob, X. l ov u. a. 2. Ld. gr. 8°. n. 10. —; gsb. n. 11. 50 tUaleets, of Veäa anä Lradinana. Ur IV. v. IVditaev. 3. ert. (XXVI, 551 8.) r». 10. — ; Asd. n. 11. 50. Glaseuopp, C. F., das Lebe» Richard Wagncr's, in 6 Büchern dargestellt. 3. Ausg. v. -Richard Wagner's Leben u. Wirken». 2 Bd. I. Abth. (1843—1853). gr. 8°. (XVII, 480 S. m 1 Bild nis.) n. 7. 50; geb. in Leinw. v. 9. — kuttorsov, Sb k , tbs Isit-motivss ok Der Hing des Nibelungen. 2.—4. oigbt. gr. 8". ä n 1. 20 2. Die IVallrürs. (47 8.) — 3. ZieAlriaä. (SS 8.) — 4. Nötteiäälluaeranx. <S6 8.> S. «alvary L Eo. in Berlin. lladrosboriottt üb. dis Dortsobritts der olassisobsn ^Itertbnms- xvisseusebakt, begründet v. 0. Lnrsian, brsg. von I. v. Nüiisr. 87. 8d. 8upxI.-Ld. ^ur 3. Lolgs. 2. n. 3. 811. gr. 8". Zubsbr.-Dr. bar ä n. 2. 40; Dadsnpr. ä n. 3. 60 2. 3. .lakreokerielik üd. die italigobeu Zproedev, »ucb ckao kkrugkisebe u. Vevet-mebe, k. üie 1686—93. Von >V veeeke. (8obIu88.) — ^okrogderielik üb. üis ArieobiLobe kpixropbitc 5. 1888—1894. Von ^V. I.Lr- telä. (8.97 -288.) — über dis N^tbologis ans den 1. 1891 n. 1892. Von 0. Kruppe. sVus; -labrssbsriobt üb. dis Dortsobritts der blass. ^Itsrtuws- visssnsebakt-.j gr. 8°. (219 8.) n.u. 6. — C. E. Dietze in Dresden. lDrödliok's, I., zVegrvsissr dureb dis Läobsisobs 8ebrvsi^, sorvie Dresden u. Umgebung. Nit 1 Zpeeialbarts u. 1 plan. 12". (64 83 —. 60 Fischers technolog. Berl. in Berlin, löuodvsr, (K., die Nstailkärbung n deren ^uslübrung m. bssond. Lerüebsiebt. der ebsmisoben Nstalltarbung 2. Baus. 8". (XXV1U, 344 8.) n. 4. 50; gsb. bar u. 5. 50 S. Fischer, Berl-, in Berlin. R-rmclsokiurl, neue dsutsebs. ksd.; 0. Die. Der Dreien Dllbne 7. .labrg. 1896. 7. Ilkt. Dsx.-8°. (104 8.) Visrtsljabrliob bar n. 4. 50 Friese ck v. Putikamer in Dresden. Rsvuo, internationale, üb. die gosammtsn Armsen n. Platten. Led. von L. v. zVitNsbeu. 14. .labrg. >895/96. 10 litt. gr. 8°. (96 8.) Visrtsljabrliek bar n. 6. — LH. Grteben'S Berl. in Leipzig. "Fleischer-Zeitung, deutsche. Begründet v. H. Iah». Red.: P. Burg. 24. Jahrg. 1896. Nr. 53. Fol. (8 S.) Halbjährlich bar n. 5. — 572
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite